Joaquin Posted December 31, 2011 Share Posted December 31, 2011 Ich trinke Tee auch gerne mit Milch bzw. Sahne. Vor Jahren jedoch machte ich beim Teetrinken mit lieben Mitbürgern aus Kasachstan eine unliebsame Entdeckung als ich mich für einen Früchtetee entschied und natürlich Milch dazu gab. Zu dieser komme ich nun erneut, da erst gestern eine andere mir bekannte Person, selbst diese unliebsame Erfahrung gemacht hat. Milch bzw. Sahne verträgt sich nicht mir jedem Tee. Eigentlich ist nicht der Tee das Problem, sondern aromatisierte Tees mit Früchten bzw. typischer Früchtetee. Die Säure in den Früchten zersetzt die Milch, lässt sie sauer werden und aufflocken. Das sieht nicht nur komisch aus im Tee, sondern kann dann auch entsprechend nach etwas saurer Milch schmecken. Also sowohl bei Früchtetee, wie auch bei Tees mit Früchten, sollte man die Milch dazu lieber weg lassen. Wie es sich mit Kräutertees verhält weiß ich nun leider nicht, kann mir aber vorstellen, dass dort je nach Sorte ebenfalls Säure enthalten ist. Quote Link to comment
Amalie Posted January 13, 2012 Share Posted January 13, 2012 Milch/Sahne passen gut zu Assam-Tees, afrikanischen Tees und auch zu Ceylontees. Und Mischungen aus diesen dreien. Ceylon wird zwar auch gerne pur oder mit Zitrone getrunken, aber ja, er schmeckt auch mit Milch. Ob man Earl Grey mit Milch mag…da gibt es unterschiedliche Ansichten. Manche mögen's, und manche mögen's nicht. Darjeeling 2nd Flush schmeckt vielen Leuten mit einem kleinen (!) Schuß Milch. Ich persönlich verzichte lieber darauf. Zu Darjeeling 1st Flush paßt keine Milch. Nun zu Tees, die keine "echten" Tees sind: Rooibos schmeckt vielen mit Milch und Zucker. Habe ich auch schon probiert, schmeckt irgendwie auch lecker, aber da ich Rooibos viel als Durstlöscher trinke und zur Korpulenz neige, verzichte ich lieber darauf. Lapacho schmeckt auch mit Milch und Zucker, bzw. Honig. Habe ich eine Zeit lang gerne als eine upgejazzte Version von "Heiße Milch mit Honig" getrunken. Mate würde ich nicht mit Milch ausprobieren…da kann nichts gutes bei rauskommen. Die meisten Heilkräutertees würde ich nicht mit Milch trinken…es könnte die Wirkung verfälschen. Ich bin da zwar kein Experte, aber Milch kann z.B. die Aufnahme von Eisen blockieren. Saure Früchtetees gehen natürlich gar nicht mit Milch. Magenmilde Früchtees gibt es in drei Varianten: Hauptzutat Apfel: Enthält immernoch genug Säure, um Milch gerinnen zu lassen. Eher nicht empfehlenswert. Hauptzutat Dattel: Nicht sauer, könnte klappen. Wer es ausprobieren mag… Hauptzutat Karotte: Nicht sauer, könnte klappen, wer weiß… Dann gibt es noch diese "Hybrid-Tees", die teils Kräuter- und teils Früchtetees sind. Häufig enthalten die aber auch Hibiskus, welches ja so ziemlich das sauerste ist, was es gibt. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Manche Teeläden führen eine Mischung, die Bamboo Colada o.ä. genannt wird: Kokosnußfleisch mit Bambus…da Pina Colada ja auch Sahne enthält, könnte man ja ausprobieren, wie der Tee darauf reagiert. Quote Link to comment
Blackfairy71 Posted April 20, 2012 Share Posted April 20, 2012 Also ich mag Sahne oder auch Kaffeemilch nur in schwarzem Tee. Wobei ich sagen muss, ich habe es aber auch noch nicht in anderen probiert. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.