Jump to content

Tee-Zubereitung + Tee-Rezepte allgemein

Alle Themen zur Zubereitung von Tees und Tee-Rezepten, welche in kein anderes Forum passen, als auch Zutaten zum Tee, wie z.B. Zucker, Sahne, Tee-Gebäck usw.


145 topics in this forum

  1. Jannis
  2. DavidL
  3. Aufgusstemperatur

  4. DavidL
  5. privates Tasting

    Chrizzz
  6. DavidL
  7. Johanna
  8. Tee Schnitt

    • 1 reply
    • 2.5k views
    KlausO
  9. Diz
    • 8 replies
    • 3.3k views
  10. Lei Cha

    • 2 replies
    • 3k views
  11. Wanderfux
  • Posts

    • Ich hab grad gesehen, sowas gibt es sogar auf dem Versandweg. 😊
    • Hat einen ganz eigenen Geschmack, würziger finde ich. Solche Hühner gibt es auch in Frankreich zu kaufen. 
    • 2024 Yibang Autumn von prSK Nach dem äußerst schönen Gedeng ist heute der zweite der drei Herbst-Tees mit Pangxiejiao an der Reihe - und ich muss sagen, auf den Mansong war ich wirklich extrem gespannt! Nicht nur, dass man schon etwas verrückt sein muss, mit Material von solch einem gefragten Dorf wie Mansong ein Experiment zu wagen, sondern auch weil mir im Vorfeld das Ergebnis nicht vorstellen konnte. Beim Yiwu (bzw. Mansa - ich find die Namensänderung nach wie vor verwirrend) ist es relativ klar, da ich ja die 2020er Version mit Pangxiejiao kenne und beim Gedeng konnte ich es mir gut vorstellen aber beim Mansong? Das Ergebnis hat mich jedenfalls überrascht, denn die Frühjahrs Mansong-Produktionen von Peter sind eher herb (vor allem die 2020er und 2021er Versionen, die beiden letzten Jahrgänge sind da schon ein Tick freundlicher) - was ja aber eher die Essenz von Mansong zu sein scheint, da auch der 2024er CYH Mansong in diese Richtung geht und somit auch ein weiterer Produzent (der vor allem das Regionstypische in seinen Tees hervorhebt) einen ähnlichen Charakter dieser Region unterstreicht - aber dieser Tee kam mir sowas von fruchtig vor, obwohl er es im Vergleich mit anderen vermutlich gar nicht so extrem ist. Aber hier zeigen die Pangxiejiao ihre Wirkung: sie fügen eine weitere kernige Geschmacksebene hinzu, die weniger das herbe als viel mehr das fruchtige in dem Mansong-Material unterstreicht - natürlich spielt sicher auch eine Rolle, dass es sich hier um Herbst-Material handelt und die anderen Mansong alle Frühjahrs-Produktionen waren, aber es ist dennoch erstaunlich. Ent­schei­dend für das Ergebnis ist hierbei aber wie viele Pangxiejiao man für die Session erwischt: bei der letzten Session war das Ergebnis super fruchtig, heute mit deutlich mehr Pangxiejiao (was man auch schön in der Detailaufnahme vom nassen Blatt sieht) steht die Kernigkeit mehr im Vordergrund (was aber dennoch gut mit dem herben Aspekt des Mansong harmoniert) und erst im Anschluss kommt die Fruchtigkeit zum tragen - wirklich äußerst spannend. Qi und Tiefe können zwar nicht ganz mit dem Gedeng mithalten (zur Erinnerung: beim Mansong handelt es sich aber auch nicht um Gushu-Material) dafür würde ich ihn auf Grund des außergewöhnlichen Geschmackserlebnisses (nach dem 2023er Xifu für mich der spannendste Sheng was die Geschmacksebene betrifft) dennoch gleich bewerten - beides tolle Tees zu einem mehr als fairen Preis!
    • Man lernt nie aus! Spannend, würde ich auch gerne mal probieren. Lässt sich der Unterschied beschreiben??
    • Am besten hilft immer noch warmes Bier. Allein die Panik, das trinken zu müssen macht schlagartig gesund.
  • Topics

×
×
  • Create New...