frenchcopper Posted May 6, 2022 Share Posted May 6, 2022 Im forum mal kurz gestreift, aber man findet ansonsten wenig, bei Youtube hab ich doch einige Videos gefunden, ABER: kann hier jemand was dazu sagen? (pro/contra usw.) Hintergrund ist, daß man woanders oft zwar Teetassen o.ä. findet (und u.U. einen kleinne Reisegaiwan o.ä. dabeihat), aber am Teetablett scheitert es dann. Sich etwas für "dry Gong Fu Cha" zu basteln klappt sicher eher und ist besser als gar nix vorzuwärmen, nachzuwärmen,spülen und überhaupt. Wäre schön, wenn es hierzu Erfahrungen gäbe, auch wie man sich hier rantastet, oder was man beachten sollte. Davon abgesehen ist auf lange Sicht u.U. das Besorgen schöner Schalen ästhethischer, als diese Teebretter, die irgendwie immer nach IKEA aussehen. Quote Link to comment
FireStream Posted May 6, 2022 Share Posted May 6, 2022 (edited) vor einer Stunde schrieb frenchcopper: woanders Kommt ein bisschen drauf an wo woanders ist: In der Natur gieß ich das Vorwärmwasser einfach auf den Boden/ kümmer mich nicht groß um Spritzer. Wenn ich bei jemandem zu Besuch bin, hab ich entweder eine meiner Plastikschalen (ich mags pragmatisch😅) dabei, oder frag mal ob derjenige ein Backblech/ eine Auflaufform hat, zur Not tuts häufig auch ein Suppenteller vor einer Stunde schrieb frenchcopper: vorzuwärmen Kleiner Tipp: Duftöfchen mit Teelicheinsatz ausm 1 Euro Laden, taugt auch zum Tee rösten (je nach Modell). vor einer Stunde schrieb frenchcopper: schöner Schalen Da hatten wir doch vor kurzem schonmal was...: (bisschen nach oben Scrollen dann siehst du meine grüne Schale... eigentlich eine Köderschale aus dem Angelbereich) Edited May 6, 2022 by FireStream Quote Link to comment
KlausO Posted May 6, 2022 Share Posted May 6, 2022 @frenchcopper wenn ich "dry" als trocken übersetzte, verstehe ich nicht was bei meinst oder willst. Quote Link to comment
FireStream Posted May 6, 2022 Share Posted May 6, 2022 (edited) @KlausO Wenn ich das richtig verstanden hab einfach ohne Teebrett/boot also quasi direkt auf dem Tisch/ der Tischdecke.... Risky risky😅 grob das hier Edited May 6, 2022 by FireStream KlausO 1 Quote Link to comment
frenchcopper Posted May 6, 2022 Author Share Posted May 6, 2022 @KlausO ja, so gings mir hier auch kürzlich (weiss nicht, wer es und wo erwähnte!) aber sieh mal hier: oder hier: trocken meint wohl, daß auf allzuexzessives Wasserrumgesprizte und alles und jeden abgespüle verzichtet wird;-) @FireStream also in der Natur brauch ich das auch nicht, aber zu Besuch bei irgendwelchen Verwandten z.B. oder allzu mäkligen Freundinnen von Freunden, wo man mit Grillen, Bier und Whisky nicht weit kommt;-))))) Und da was von Teezeremonie erzählen und dann ne Plastikschüssel rausholen ist natürlich auch nicht so ganz... Tiefer Teller (Suppenteller) als Unterschale gefällt mir. So ein Bastuntersetzer findet sich evtl. irgendwo (sowas kann man ja mit dabeihaben). KlausO 1 Quote Link to comment
FireStream Posted May 6, 2022 Share Posted May 6, 2022 Ansonsten machs doch einfach wie die Lady in meinem Vid: Platzier einfach ein Eimerchen zu deinen Füßen und lass das Wasser dann darein verschwinden. Hat den simplen Vorteil das das Aussehen von dem Ding dann ziemlich egal ist, weil sowieso nicht im Blickfeld. Quote Link to comment
FireStream Posted May 29, 2022 Share Posted May 29, 2022 Nochmal @topic: Wenns doch ein kleines etwas edler wirkendes Teetablett sein soll hab ich das hier gefunden: https://de.aliexpress.com/item/1005003292891744.html Und ansonsten noch ein Tipp wenn du den Tisch für dry-gong fu noch etwas aufpeppen will: Eine schlichte Blumenvase und ein Kimono obi als Tischläufer sehen bestimmt klasse aus👍🤩 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted May 30, 2022 Share Posted May 30, 2022 @FireStream Bei deinem Link ist witzig - die Porzellan-Set-Version ist teurer als die "Yixing"-Set-Version. 🤣 Wenn sowas jemand kauft - wie in einem anderen Thema ausführlicher ausgeführt - bitte kauft nur die Porzellan-Set-Version, die Beschichtung der anderen Sets ist aus verschiedenen Aspekten zweifelhaft, nicht nur was die Authentizität anbelangt, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen. Quote Link to comment
FireStream Posted May 30, 2022 Share Posted May 30, 2022 gemeint war ja auch nur variante 1 ohne teeset.... Quote Link to comment
FireStream Posted May 30, 2022 Share Posted May 30, 2022 vor 2 Stunden schrieb GoldenTurtle: Porzellan-Set-Version Weiße Keramik bedeuted nicht automatisch Porzellan. Guckst du hier: https://holst-porzellan.com/warenkunde/versus/keramik/ vor 2 Stunden schrieb GoldenTurtle: wie in einem anderen Thema ausführlicher ausgeführt Hab ich nicht vergessen. Nur eine Adequate Form der Präsentation hab ich noch nicht gefunden und für Romane (Background, Sicherheit, Durchführung Ergebnissbesprechung etc.) hab ich grad nicht so die Zeit. Und ob ich mir die Verantwortung aufhalse, das iwer im internet das Nachbastelt und dabei draufgeht ist ne ganz andere Sache. Aber kleiner Spoiler: die Teesets die ich bis jetzt getested (alle hab ich noch nicht) hab waren unauffällig was Blei angeht. Quote Link to comment
frenchcopper Posted May 30, 2022 Author Share Posted May 30, 2022 Danke euch! Ich nehme allerdings mittlerweile ein wunderbares Kupfertablett und schütte überschüssiges Wasser in eine Kupfertasse (handgehämmert). Fühl mich da ganz wohl und wenn update, dann mal so ein Keramikteil was ich aufs Kupfertablett stelle. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted May 30, 2022 Share Posted May 30, 2022 vor 3 Stunden schrieb FireStream: Weiße Keramik bedeuted nicht automatisch Porzellan. Ja, aber auf so eine oder ähnliche Weise glasiert sollte in allen Fällen gesundheitlich unbedenklich sein. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.