Jump to content

Mono Filio und Reinigung


Recommended Posts

Hallo!

Ich habe vor wenigen Monaten eine Mono Filio Teekanne angeschafft und bin eigentlich auch ganz zufrieden damit.

http://www.mono.de/mono-tee/mono-filio/mono-filio-teekanne-1-5-l-mit-integr-stoevchen.html

Zu 99% vermute ich mal, wird die Kanne auch hier bei den Forenusern zahlreich vertreten sein.

Was uns mal interessieren würde; wie reinigt ihr den Edelstahlring, auf dem die Kanne aufliegt? Die Kanne kann ja leider nicht entnommen werden und man kommt auch nicht mit einem Lappen oder Ähnlichem (nicht mal mit einem Wattestäbchen zwischen Glas und Edelstahlring. Der Ring ist mittlerweile unangenehm braun geworden und es muss unbedingt was getan werden.

Ich hoffe auf Tips von anderen Filio Nutzern.

Link to comment

Zu 99% vermute ich mal, wird die Kanne auch hier bei den Forenusern zahlreich vertreten sein.

;) Ist auch nicht so meins. Habe die Kanne auch noch nie live gesehen, aber ich nutze generell gerne Natron zur Reinigung, falls nötig.

Natron mit etwas Wasser auftragen, mit einer Zahnbürste verreiben - damit solltest du auch in die Ecken kommen. Und dann evtl. noch in ein Spülbecken o.ä. stellen mit Natron und mit kochendem Wasser auffüllen und etwas einwirken lassen.

Oder vielleicht Schritt #2 mit Gebissreinigern probieren.

Link to comment

Wie kommt denn da Dreck hin? oO Also ich spüle meine innen mit Wasser aus. Trotzdem ist das Glas vom Rahmen trennbar. Schließlich gibt es ja auch Ersatzgläser. Allerdings kann es dann sein, dass es "für immer" locker sitzt wenn man es ein mal trennt und das ist nicht so schön. Versuchs vielleicht mal mit Zahnseide?  :D


Edited by rdmn
Link to comment

"Dreck" kann da reinkommen, wenn sie beim Eingießen tropft. Mein Tipp: Akzeptieren. Es ist kein Dreck im engeren Sinne, sondern nur eine Verfärbung. Und wo man mit einer Gläserbürste nicht mehr rein kommt, da darf es ein bisschen verfärbt bleiben. Wenn man tatsächlich mal ein Ersatzglas brauchen sollte, kann man ja auch den Rahmen einer Reinigung unterziehen. Wenn man unbedingt das Glas raushaben will, sollte man es in einem Spülbecken mit Seifenwasser machen. Mit Gewalt drücken zerkratzt das Glas oder es bricht im schlimmsten Fall.

Link to comment

Hallo Verdana,



ich nutze diese Kanne (unter anderem) auch und bin sehr zufrieden damit. Deine Frage stellt sich mir aber gar nicht, denn zumindest bei meinem Exemplar kann man das Glas aus der Halterung nehmen, wenn man den Steg am Doppelgriff etwas auseinanderdrückt. Danach einfach mit einem feuchten Lappen abwischen, Glas wieder einsetzen - fertig.



LG Oliver


Link to comment
  • 9 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...