Jump to content

Tee-Aufgussgefässe allgemein

Allgemeine Tee-Aufgussgefässe, welche in kein anderes Tee-Aufgussgefässe-Forum gehören.


168 topics in this forum

  1. Bok
  2. Ygdrasil
  3. miig
  4. Eisenkanne

    Bok
  5. Fisheyes
  6. AndreH
  7. Chinesische Drehkanne?

  8. Reiseteekanne

  9. Guest
  10. Schabing
  • Posts

    • Klingt ja insgesamt so, als ob die Bestellungen aus China, wieder regelmäßig ankommen. Ich kann das auch nur bestätigen.
    • Ja es wurde nun gemäß des tatsächlich zu verzollenden Betrags, der auf der Paypal Rechnung angegeben ist die Zollgebühr ermittelt. Geht ja auch in Ordnung da es das korrekte Vorgehen ist.  Die Rechnungen außen auf den Paketen aus China deklarieren ja meistens deutlich niedrigere Fantasiebeträge…    
    • Da ich gestern ein wenig angeschlagen war, verkünde ich erst heute, dass ich "frisch auf Gushu kalibriert" bin und dementsprechend mit Gushu fortfahre: Xin An Chu Pasha 2011. Die 7 Gramm-Probe bestand aus einem schönem kompakten Bing-Stück und wurde komplett in die 130ml Kanne gepackt. Das Alter lässt sich anhand der goldbraunen Farbe erkennen, ich tippe hierbei auf trockene Lagerung. Nach den ersten beiden Aufgüssen legte sich ein leichter Nebel über die Wahrnehmung. Bei den weiteren Schlücken fällt mir auf, dass auch dieses Gebräu untertrieben bleibt, zuerst zeigt sich eine holzige Bitterkeit, vl etwas an Kohl erinnernd und sich dann in einen süßen Grundton wandelnd, aromatisch aber nicht wirklich spannend. Dies lässt mich den Entschluss fassen mal wieder den Pasha von teamania zu reevaluieren, da ich diesen ja auch als aromatisch flach beschrieben hatte. 6&7. Im nachmittäglichen Verlauf zeigten sich leichte Pfifferling-Noten gepaart mit leichter honig Süße und obwohl ein wenig Staub und Schwebeteilchen vorhanden waren trübte das nicht die ordentliche Erfahrung, die das Gebräu erzeugte. Preisliche Vergleiche lassen sich nicht anstellen, da dieser Tee laut Website nur verschenkt wird. Die dafür verantwortlichen "Kosmetischen Mängel" könnten im Kohle/Blatt-Staub zu finden sein, oder natürlich in den Wrappern, aber genug der Spekulation. Nach dem 11ten langen Aufguss, nenne ich es einen Tag (sagt man das auf deutsch überhaupt?!), netter Tee angenehmes Qi und subtiles HuiGan. Der Pasha-Berg erscheint mir aber geschmacklich ein bisschen fade zu sein, aber für so eine Konklusion muss ich natürlich noch ein paar Pasha's von verschiedenen Händler verkosten. Liebe Grüße.
    • Also unser DHL Bote hier auf dem Land ist immer der Gleiche und das klappt super. Er hat ne Abstellgenehmigung, weil wir meistens eh da sind und wenn nicht, nur kurz weg. Aber ich kann ihm auch nen Zettel hinhängen, bitte morgen erst zustellen oder so.   Ich runde auch auf und zu Weihnachten gibt es auch was im Compliance Rahmen als Geschenk.   Musstest du jetzt mehr zahlen, Djak?
    • Genau so lief es. Export der Paypal Rechnung als .pdf hat gereicht. Also bei den Sendungen die mich tatsächlich an der Haustür erreichten is es am Wechselgeld noch nie gescheitert. Ich runde immer sehr großzügig auf. Der Auslieferende DHL Mitarbeiter war da auch noch nie das Problem. Das ganze ist systemischer Natur. Auch Sendungen ohne zu erhebende Gebühren erreichen mich oft nicht zu Hause, sondern werden an die Filiale geleitet. Oft gibt es vorher noch 1-2 "Zustellversuche" bei denen dann die Tour abgebrochen wird. DHL gibt dieses Gebahren auch recht offen zu. Gewisse Sendungen werden offenbar direkt umgeleitet bei gleichem Preis wie die Lieferung nach Hause. Zumindest erreicht mich die Ware am Ende meistens auch wenn ich dafür einige Irrwege in Kauf nehmen muss.
  • Topics

×
×
  • Create New...