Jump to content

Suche spezielle Art Shiboridashi


Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

ich suche eine Shiboridashi in Eu- besser noch DE Shops die zusätzlich so ne Art Griff untendrunter hat (Bild anbei). Bin mir unsicher, ob es dafür einen bestimmten Begriff gibt. 
Leider habe ich bis jetzt derartiges nur in japanischen Shops gefunden, würde aber nur ungern privat importieren, auch wenn ich diese (im Bild) Extrem ästhetisch finde. 

Würde mich sehr über den ein oder anderen Tipp freuen. 
 

ps: ich hoffe ich hab das richtige Thema hier erwischt. 

IMG_0130.jpeg

Link to comment

Käme aber leider aus Japan und nicht DE/EU.

vor 4 Stunden schrieb Adtastix:

ich suche eine Shiboridashi in Eu- besser noch DE Shops

@Adtastix Solltest du den dennoch kaufen, könntest du dann eine Kleinigkeit dazu schreiben? Vorallem in Richtung Handling/ Schwerpunkt. Ich hab den nämlich auch mal im Visier gehabt.

Link to comment
Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb Manfred:

Ich habe eine Shiboridashi mit genau dem gleichen Dekor in Kyoto gekauft, aber ohne den Ständer unten. Wofür brauchst du das denn?a.thumb.jpg.90ba8ad9641905fdc7894a082ca6d42e.jpgb.thumb.jpg.2373ba6de67fd5d7f30555d3ea6566d2.jpg

Tatsächlich hat der Ständer für mich keine besondere Funktion(außer zum halten beim gießen), welche ich zwingend benötige . Ich finde die Shibo einfach äußerst ästhetisch und konnte leider nichts vergleichbares finden.

vor 2 Stunden schrieb FireStream:

Käme aber leider aus Japan und nicht DE/EU.

@Adtastix Solltest du den dennoch kaufen, könntest du dann eine Kleinigkeit dazu schreiben? Vorallem in Richtung Handling/ Schwerpunkt. Ich hab den nämlich auch mal im Visier gehabt.

Genau, die bei sazentea ist die auf dem Bild. Wollte da wie gesagt aber eher ungern bestellen. 
Sollte ich das dennoch irgendwie mit meinem ökologischen Fußabdruck vereinbaren können und 10 Bäume pflanzen, dann werd ich definitiv eine Kleinigkeit zu schreiben! 

Edited by Adtastix
Link to comment
vor 18 Stunden schrieb Katori:

Der heilige Gral, sozusagen :D 

Aber seit Indi wissen wir doch, das es kein feiner Künstlerpokal ist, sondern  ein einfacher Tischlers Becher ist:D🤣:

 

vor 18 Stunden schrieb Adtastix:

meinem ökologischen Fußabdruck

Wenn das Ding in Japan hergestellt wird, ist ein Direktimport dann nich sowieso besser als ein Zwischenhändler? (2x Verpacken + Versenden?)

Alternative könntes du natürlich  einen Lokalen/Regionalen Keramiker finden und dort anzufragen ob ein solches Gerät machbar ist. Wird warscheinlich weder ökologisch (potentiell kleinere Öfen) noch monetär optimal werden.

vor 18 Stunden schrieb Adtastix:

10 Bäume pflanzen

Wenn moderner Ablasshandel, dann bitte nicht an dubiose Aufforstfirmen (finde die entsprechende Doku grade nicht mehr😅) sondern an Regionale Organisationen: Da gibt es häufig auch Mitmachaktionen wo man zupacken kann: Geld ist gut und schön, aber ohne Man/Womanpower bringt das auch nicht viel. Oder den überarbeiteten BUFDIs/FÖJlern mal ein Eis spendieren, kommt bestimmt auch gut👍

 

(Habe mich in meinem ersten Post übrigens vertan: der Keramiker heißt: Tanikawa Jin.)

Edited by FireStream
It was a joke :D (-> Emojis hinzugefügt)
Link to comment
vor 28 Minuten schrieb FireStream:

Aber seit Indi wissen wir doch, das es kein feiner Künstlerpokal ist, sondern  ein einfacher Tischlers Becher ist:

Das ist schon richtig, sonderlich prunkvoll find ich die Shiboridahi nun aber auch nicht, aber ich stelle mir das Ausgießen damit, vermutlich komplizierter vor, als es tatsächlich sein mag, mit dem Standfuß. Anfreunden könnte ich mich damit nicht, da bevorzuge ich die gewöhnlichen Shiboridashi und Houhin. Erlaubt ist aber natürlich was gefällt :)

Link to comment

Ihr habt ja echt fleißig kommentiert. 
Da werde ich die Kaufentscheidung wohl nochmal überdenken. 
Mich hatte die Shibo optisch einfach sehr angesprochen. Was das Handling angeht hab ich bisher keinerlei Erfahrung auch nicht mit ”normalen” Shibos. 😅

Link to comment
vor 18 Stunden schrieb Adtastix:

”normalen” Shibos. 😅

Bedienen sie sich einer gewöhnlichen Shibirodashi, deren Handhabung empfinde ich als jemand mit Handgelenkslenkhandicap als recht angenehm, man kann ganz wunderbar und still, mit beiden Händen abgießen :)

Edited by Katori
Link to comment

Wenn man die Shibo auf die vier Finger einer Hand stellt, den Daumen auf den Deckelknauf legt, kann man mit einer Drehbewegung - ohne das Handgelenk abknicken zu müssen - elegant ausschenken. Die Bewegung ist eine Spiralbewegung aus dem Unterarm und man muß nicht das Handgelenk in die unnatürliche "Kranichstellung" zwingen, die den Karpaltunnel  pfeifen läßt.

Tai Chi beim Teetrinken:)

Link to comment
vor 17 Stunden schrieb Paul:

Wenn man die Shibo auf die vier Finger einer Hand stellt, den Daumen auf den Deckelknauf legt, kann man mit einer Drehbewegung - ohne das Handgelenk abknicken zu müssen - elegant ausschenken. Die Bewegung ist eine Spiralbewegung aus dem Unterarm und man muß nicht das Handgelenk in die unnatürliche "Kranichstellung" zwingen, die den Karpaltunnel  pfeifen läßt.

Tai Chi beim Teetrinken

Werd ich bei der nächsten Benutzung der Shibo mal ausprobieren, mit der Houhin hat es grad geklappt als ich es hier las :) 

vor 22 Minuten schrieb Manfred:

dann verbrennt man sich die Finger.

Doch aber nicht bei den für Sencha üblichen Temperaturen :D

Link to comment

Ja, das reicht doch auch. Wenn ich meinen Gkasgaiwan benutze geht es nicht so. Dieser hat ja eine Untertasse die mitgehalten werden muss. Aber es geht ja hier um den ge(wünschten)suchten Shibo.

Edited by KlausO
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...