Ekke Posted July 16, 2015 Share Posted July 16, 2015 Hallo, kann es sein, dass es in manchen osteuropäischen Ländern in letzter Zeit eine besonders starke Affinität zu Tee gibt? Viel stärker als bei uns? Wie ist denn da eure Wahrnehmung? Oder unterliege ich da einer Täuschung? Wenn man nach Tee und Keramik googelt, dann stößt man nach meinem Eindruck besonders in der Slowakei und Tschechien auf eine Unzahl von "Cajove" in die richtig Herzblut reingegeben wird. Ich meine damit nicht, dass die Russen viel Tee trinken. Da gibt es eine Tradition. Klar. Mir wäre aber nicht bekannt, dass es in den angesprochenen Ländern früher eine Teetraditon gegeben hätte. Das scheint mir neu. Quote Link to comment
Key Posted July 16, 2015 Share Posted July 16, 2015 Wenn man nach Tee und Keramik googelt, dann stößt man nach meinem Eindruck besonders in der Slowakei und Tschechien auf eine Unzahl von "Cajove" in die richtig Herzblut reingegeben wird. ja, ist mir auch schon aufgefallen... Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted July 16, 2015 Share Posted July 16, 2015 (edited) Ich denke eben doch durch die stärkere Traditionim Osten liegt der Einstieg in die hochqualitativereTeewelt grundsätzlich näher.Russland hatte scheinbar eben doch auch viel Einfluss aufNebensächlichkeiten im Leben,auch vielleicht teilweise unabsichtlich, z.B. von den Denkern her,egal ob vor oder danach, pro oder contra,kaum ein namhaftes russisches Buch,in dem nicht ordentlich Tee gesüffelt wird. Edited July 16, 2015 by GoldenTurtle Quote Link to comment
Ekke Posted July 16, 2015 Author Share Posted July 16, 2015 ... ja, es gibt da aber eigentlich keine Teetradition. Das ruft ja mein Erstaunen hervor. Eine nicht vorhandene Tradition kann ja eigentlich nicht von den Russen kommen. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.