KlausO Posted May 10, 2012 Share Posted May 10, 2012 Bei meiner Teebestellung war als Teeprobe für einen halber Liter der Vietnam Sencha TuQuy Nippon mit dabei. 1. Aufguss bei ca. 70° Süßlich mit einem Abgang wie der Oolong ″Vietnam Tu-Quy Oolong Perlen von Vietnam″ 2: Aufguss, 15sec. Süßlich nicht wie bei einem japanischen Sencha leicht herb. 3. Aufguss, 30sec. Leicht herb, aber immer noch der Geschmack diese Oolongs im Abgang, als so ″blumig″. 4. Aufguss, 45sec., herb, leichter Oolong - Geschmack, leicht bitterer Abgang. 5. Aufguss, 1min. Wie 4. nur im Abgang bitterer. 6. Aufguss, 1:30min. Leicht blumig, weniger bitter. 7. Aufguss, 2min. Immer noch leicht blumig noch weniger bitter, eher wieder leicht herb, wird jetzt aber deutlich ″dünner″. 8. Aufguss, 3min. Gleich wie 7. nur noch ″dünner. Für mich ist jetzt Schluss. Diese Tee habe ich etwas zu hoch dosiert. Ich habe die ganze Teeprobe für einen halben Liter, also ca. 6gr. Genommen, daher etwas zu viel Koffein. Ich nehme an 4gr. dürften die richtige Dosierung sein. Bilder habe ich keine gemacht. Bei einem Sencha gibt es optisch bei der Blattentwickung nichts besonderes zu sehen. Sieht hat wie ein maschineller Blattverschnitt aus. Diese Vietnam Tees habe geschmacklich eine Note die mir zusagt, könnte mein neuer Alltagstee fürs Büro werden. Quote Link to comment
luke Posted May 10, 2012 Share Posted May 10, 2012 Ich finde es ja interessant, dass du für einen Sencha eine Zubereitungsmethode gewählt hast, die ich hauptsächlich in Zusammenhang mit Oolong kenne. Hast du auch japanischen Sencha mit der Methode probiert? Quote Link to comment
KlausO Posted May 10, 2012 Author Share Posted May 10, 2012 Ja, klar. Ich mach nur mit dem 1. Aufguss einen Unterschied. Sencha zwischen 30sec. und 45sec., muss man wirklich testen. Ab 1min. geht diese Süße schon in leichte Bitterkeit über. Gyokuro und Weisen Tee mit 1min. Oolong beim 1. mal mit 2 bis 3min. Natürlich jeden Sorte mit der "richtigen" Wassertemperatur. Also Sencha mit 70°, Gyokuro mit 60° bis 50°, Weiser Tee mit 80° und Oolong mit 80° bis 90°. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.