Jump to content

Erfahrung mit chinesischem Gyokuro


Recommended Posts

Hab mir vor einigen Wochen im örtlichen Teeladen (wohne in einer Kleinstadt bei Augsburg)


'nen Gyokuro aus China besorgt. Kanpp 15,00€ für 100g sind meiner Meinung nach passabel,


vorallem im Vergleich zu japanischen, wobei ich von letzteren bislang noch keinen probiert habe.


Zubereitet hab ich den wie einen meiner Senchas, 360ml, ca. 70°C weiches warmes Wasser Wasser auf 4-5g 


Tee - 90 sek Ziehzeit. Vom Ergebnis war ich jedoch überrascht, da ich nach Internetrecherchekeinen allzu Hohe Qualität


erwartet hatte. Tiefgehend mild, keinen Fetzen bitter und leicht fruchtige Note mit leicht grasigem Aroma.



Nun zum zweiten Aufguss. Gleiche Wassertemperatur, jedoch nur 30 Sekunden Ziehzeit. Nun schmeckt der Tee noch besser.


Noch milder, etwas fruchtiger und die grasige Note ist fast vollstädnig verflogen, jedoch eindeutig vorhanden.


(gleicher Geschmack bei drittem und sogar viertem Aufguss)



Diese Woche hab ich moch dann mal über die traditionelle Zubereitung informiert und diese sofort ausprobiert.


16 g Tee auf 80 ml 50°C warmes Wasser bei 2 Minuten Ziehzeit. Das Ergebnis war jedoch mehr als scheußlich. :(


Der Tee schmeckte einfach nurnoch bitter, so bitter, dass ich es bei einem Aufguss belassen habe.



Meiner Meinung nach würde ich diesen Tee jedem Gyokuro Eisteiger weiter empfehlen. Bei europäischer Zubereitung


kann man nicht viel falsch machen und das Ergebnis spricht für sich. ;)


Allerdings möchte ich mich dann doch mal in die gehobene japanische Klasse begeben und würde mich über nicht


all zuuuuu teure Vorschläge freunen. :)




Link to comment

china hat sich scheinbar verbessert.



seit einigen jahren baut ja auch ein grosser japanische matcha hersteller dort tencha an, der ja sehr ähnlich gyokuro beim anbau ist, also auch beschattet wird.



ich kann mangels erfahrung aber zu dem thema nichts praktisches beitragen.



guten sencha kenn ich allerdings aus china bisher nicht.


Link to comment

@ Anima



Den Bericht hatte ich bereits gelesen.


Der wäre auf jedenfall eine super Option für mich in die Welt des japanischen Gyokuros einzusteigen,


vorallem da ich nicht unbedingt gleich beim ersten 'ne große Summe auf den Tisch legen möchte.


Genau aus dem Grund hab ich auch mit einem chinesischen angefangen, aber zufrieden bin ich


bisher auf jeden Fall!


Link to comment

Ich habe mir letztes Jahr auch einmal chinesischen Gyo gekauft…und ich war nicht so begeistert. Er hat mir geschmeckt, doch, aber er war vom Geschmack eher wie ein japanischer Tee vom Typ Sencha Miyazaki, sprich, man hatte den Eindruck, er wäre gar nicht beschattet, sondern nur lange gedämpft worden.


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...