Joaquin Posted August 16, 2011 Share Posted August 16, 2011 In der Presse ging die Meldung um, dass Kaffee Frauen unfruchtbar machen könnte. Dabei ging es dann eigentlich um den Coffein, welcher ja das Selbe ist wie das Teein. Dies soll nun die Muskulatur im Eileiter schwächen. Damit wären also alle Frauen davon betroffen, welche regelmäßig und viel Cofeinhaltige Getränke zu sich nehmen, wie zum Beispiel Cola. Quote Link to comment
Teeraum Posted August 16, 2011 Share Posted August 16, 2011 Schlimmer noch als Unfruchtbarkeit ist das höher Risiko einer Fehlgeburt. Quote Link to comment
Amalie Posted August 16, 2011 Share Posted August 16, 2011 Habe auch schon gehört, daß Koffein angeblich nidationshemmend wirkt, und Nikotin auch. Dafür habe ich aber schon so manche kaffeetrinkende, kettenrauchende Frau gesehen, die ein Kind nach dem anderen in die Welt setzt. Funktioniert die Fruchtbarkeitsreduktion nicht bei sozial Schwachen? Quote Link to comment
Joaquin Posted August 17, 2011 Author Share Posted August 17, 2011 Dafür habe ich aber schon so manche kaffeetrinkende, kettenrauchende Frau gesehen, die ein Kind nach dem anderen in die Welt setzt. Funktioniert die Fruchtbarkeitsreduktion nicht bei sozial Schwachen? Das klingt so, als ob Kaffeetrinker die Raucher sozial schwach wären. Quote Link to comment
Amalie Posted August 18, 2011 Share Posted August 18, 2011 Nicht notgedrungen. Auch Frauen mit 10 Kindern sind nicht gezwungenermaßen sozial schwach. Aber umgekehrt gibt es unter den sozial schwachen Familien solche, wo Kinderkriegen der Lebensinhalt ist. In solchen Familien rauchen meist alle (Vater, Mutter, Kinder) und man kann froh sein, wenn nur Kaffee, und nicht auch noch Alkohol konsumiert wird. Zu essen gibt es im Gegenzug kaum was, da das ganze Geld anderweitig ausgegeben wird. Als ich Kind war, stammte meine beste Freundin aus so einer Familie. Vater ungelernter Arbeiter, regelmäßig arbeitslos; Mutter Analphabetin, ältester Bruder im Knast wegen Mordes (oder Totschlag, so genau weiß ich das nicht mehr)…Kinder hatten öfter Kopfläuse; Zähne in schlechtem Zustand… Meine Mutter war einmal im Supermarkt und hatte die Mutter beim Einkaufen beobachtet. Der ganze Einkaufswagen voll mit Zigaretten, Kaffee, zwei Pullen Schnaps und ein winziges Hähnchen. Quote Link to comment
David Posted August 18, 2011 Share Posted August 18, 2011 Habe auch schon gehört, daß Koffein angeblich nidationshemmend wirkt, und Nikotin auch. Dafür habe ich aber schon so manche kaffeetrinkende, kettenrauchende Frau gesehen, die ein Kind nach dem anderen in die Welt setzt. Funktioniert die Fruchtbarkeitsreduktion nicht bei sozial Schwachen? Ich glaube das hat andere Gründe, durch eine eher fett- und kohlenhydratreiche Ernährungsweise haben diese Frauen meist einen überdurchnittlich hohen Körperfettanteil, der östrogenartig wirkt und so die Fruchtbarkeit erhöht, dieser Effekt überwiegt dann die beiden anderen. Aber es ist schon so in sozial schwächeren Familien ist es deutlich wahrscheinlicher Tabak und Kaffee, ja selbst ziemlich teure Kaffepadmaschienen oder Kaffeevollautomaten an zu treffen als Tee guter Qualität aus ein Teefachgeschäft. Kaffee ist eben (in verschieden Varianten selbstverständlich) ein Getränk aller gesellschaftlichen Klassen, während Tee eher in der Mittelschicht und bei gebildeteren Leuten zu finden ist. Quote Link to comment
Teesüchtig Posted August 23, 2011 Share Posted August 23, 2011 Na ja ist wahrscheinlich nicht ok aber ich musste echt schmunzeln als ich das gelesen habe ich glaube schlichtweg, dass es auch mit viiiiieeeelen anderen Faktoren zusammenhängt (Gene, Fitness, sonst. Ernährung etc.) ich sehe die Studie auf gleicher Stufe mit der in der es hieß, dass Handystrahlung Krebs verursacht.... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.