Jump to content

Woher kommt die grüne Farbe des Mate-Tees?


Recommended Posts

Hallo zusammen,

der Betreff nimmt glaube ich schon viel von meiner Frage vorweg. Konkret geht es mir um das Phänomen in meiner Tee-Kanne, das auftritt, wenn ich Mate-Tee koche. Ich lasse den Tee ein paar Minuten ziehen, nehme den Strumpf raus und gieße mir eine Tasse heißen Tees ein. Zu diesem Zeitpunkt ist der Tee leicht grünlich. Wenn ich den Tee (wie gesagt: ohne Strumpf in der Kanne) aber kalt werden lassen und ein paar Stunden warte, ist der Tee in der Kanne knallgrün. Woher kommt das? Welche chemische Reaktion findet da statt? Und kann das allein daran liegen, dass da so ein bisschen „Feinstaub“ drin ist, der durch den Strumpf gelangt ist? Es würde mir eine gewisse Ruhe verschaffen, wenn mir das jemand beantworten könnte.

Viele Grüße

Jan

Link to comment
  • 5 months later...

Hallo zusammen,

der Betreff nimmt glaube ich schon viel von meiner Frage vorweg. Konkret geht es mir um das Phänomen in meiner Tee-Kanne, das auftritt, wenn ich mate tee koche. Ich lasse den Tee ein paar Minuten ziehen, nehme den Strumpf raus und gieße mir eine Tasse heißen Tees ein. Zu diesem Zeitpunkt ist der Tee leicht grünlich. Wenn ich den Tee (wie gesagt: ohne Strumpf in der Kanne) aber kalt werden lassen und ein paar Stunden warte, ist der Tee in der Kanne knallgrün. Woher kommt das? Welche chemische Reaktion findet da statt? Und kann das allein daran liegen, dass da so ein bisschen „Feinstaub“ drin ist, der durch den Strumpf gelangt ist? Es würde mir eine gewisse Ruhe verschaffen, wenn mir das jemand beantworten könnte.

Viele Grüße

Jan

Das ist mal eine knifflige Frage... ???

Link to comment
  • 4 years later...

Sehr interessante Frage! Da ich Mate nie so trinke, sonder direkt aus der Kalabasse, sieht man es dort nicht bzw. trinkt man ihn auch zu schnell um etwas bemerken zu können.

Ich würde wirklich auf den (Fein)staub tippen, der in allen mir bekannten Marken zwangsläufig - durch den Transport, durch Lagerung etc. drin ist, entsteht. Eine andere Möglichkeit wäre auch noch, dass die grüne Farbe dadurch bedingt ist, dass die Fermentation des Mate Tees beim Rösten gestoppt wird und auch die Stängel und Blätter im Gegensatz zu anderen Tees noch die Farbe behalten.

Wenn ich falsch liege, tut euch keinen Zwang an mich zu berichtigen. :)

 

Link to comment

Nach über 5 Jahren hätte die Frage schon eine fundierte Antwort verdient. Ich freue mich natürlich insgeheim, dass auch noch niemand anderer das Geheimnis gelüftet hat. Dass die Farbe vom "Staub" kommt, möchte ich sogar ausschließen. Ich vermute eine chemische Reaktion, da sie für eine biologische etwas zu rasch ist - Wissen ist was anderes :ph34r:. Wer mag, kann auch mal einen kleinen Rest Kaffee in einer Tasse aufheben und mit etwas Wasser verdünnen, auch dort kann man die Verfärbung beobachten. 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...