Helmi Posted May 21, 2013 Share Posted May 21, 2013 (edited) Hi,Ich frage mich, ob man die Teekannen nach dieser 'Behandlung' wieder benutzen kann !?China View - Veröffentlicht am 28.04.2013In this program, we visit a 70-year-old in east Shandong province, who has become famous for repairing one of the most valuable teapots -- the purple-caly teapot in China.>http://www.youtube.com/watch?v=sTt4rQ2Z9wU Edited May 21, 2013 by Helmi Quote Link to comment
theroots Posted May 21, 2013 Share Posted May 21, 2013 Klingt interessant! Scheint eine Alternative zu etwas zu sein, dass sich in Japan Kintsugi nennt. Die Kintsugi Resultate gefallen mir noch einen Tick besser, aber auch diese chinesische Art hat was sehr individuelles.Denke schon, dass die Teekanne danach wieder verwendet werden kann, ist schliesslich das Ziel. Anmerkung: was beide Techniken gemeinsam haben und sich von unserem europäischen Verständnis der Reparatur unterscheiden ist die Tatsache, dass nicht versucht wird etwas wieder in den ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen, sondern die Veränderung fliesst bewusst in das Objekt ein. Dieser Gedanke und die Tatsache, dass Dinge bewahrt und nicht nur ersetzt werden gefällt mir sehr gut Quote Link to comment
Recorim Posted May 21, 2013 Share Posted May 21, 2013 Sieht wahnsinnig gut aus!Hat mich auch als erstes an Kintsugi erinnert, find aber, es hat seinen ganz eigenen Charme, was der Mann da hinbekommt.Für eine Teekanne(insbesondere die in solchen Farben wie im Video) find ich die Klammermethode sogar schicker als Kintsugi. Quote Link to comment
VanFersen Posted May 21, 2013 Share Posted May 21, 2013 Ansich gefällt mir das auch wahnsinnig gut, ich Frage mich nur, ob diese klammern bis nach innen gehen oder nur an der Aussenschicht angehaftet sind. Sollte es auch innen sein, könnte ich mir vorstelllen, dass sich dies weniger gut auf den Tee darin auswirken könnte. Quote Link to comment
theroots Posted May 21, 2013 Share Posted May 21, 2013 (edited) Im Beitrag wird - ausser ich täusche mich - erwähnt, dass die Klammerm nicht bis nach innen reichen.Je nach Material sollte sich dies aber selbst dann nicht auswirken. Edited May 21, 2013 by theroots Quote Link to comment
VanFersen Posted May 21, 2013 Share Posted May 21, 2013 Bin gerade unterwegs, von daher ist mir das ohne Ton auf dem Handy wohl entgangen Quote Link to comment
theroots Posted May 21, 2013 Share Posted May 21, 2013 (edited) könnte es auch nicht beschwören und ist bei der zu sehenden Bohrung nicht ganz eindeutig. Edited May 21, 2013 by theroots Quote Link to comment
Recorim Posted May 21, 2013 Share Posted May 21, 2013 Wie theroots habe ich das auch so verstanden, dass er nicht komplett durchbohrt.Eigentlich sagt der Sprecher nur, wie wenig er je Kanne bohren darf, aber nicht genau wieso^^ Quote Link to comment
Helmi Posted February 25, 2015 Author Share Posted February 25, 2015 Hi,Hier ist ein weiterer Beitrag zum Thema.... das Video wurde erst kürzlich hochgeladen (13.02.2015)>https://www.youtube.com/watch?v=_fbn0mTQSbk Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.