VanFersen Posted July 10, 2013 Share Posted July 10, 2013 (edited) Oft wird in Beschreibungen angegeben, das ein bestimmter "Cultivar" benutzt wurde um diesen oder jenen Erfolg in der Zucht des Grün Tees zu bewirken. Als Beispiel sind da: 100% Yutakamidori (Cultivar), dann gibt es noch einige die zuhauf Angeführt werden:SaemidoriOkumidoriYamakaiKanayamidoriYabukitaZairaiOkuyutakaAsatsuyuKomakageKôshunWas ist genau damit gemeint. Und wie wirkt sich was, wie auf den Sencha aus. Wäre toll, wenn wir hier eine kleine Beschreibungsrunde / Auklärungsrunde starten könnten Edited July 10, 2013 by VanFersen Quote Link to comment
phoobsering Posted July 10, 2013 Share Posted July 10, 2013 es gibt noch etliche mehrsoweit ichs weiß entsspricht das einfach einer kultivierten sorte der teepflanze.wird ja bei allen nutzpflanzen generell so gemacht , um bestimmte eigenschaften besonders stark rauszuzüchten. normal ist es ertrag und resistenz, wetterverträglichkeit etc.bei den cultivars wohl auch geschmackliche aspekte, verträglichkeit und interaktion mit verschiedenen verarbeitungsverfahren etc..hier wird einiges drüber geschrieben:http://www.ctahr.hawaii.edu/oc/freepubs/pdf/F_N-15.pdf VanFersen and Stefan85 2 Quote Link to comment
Stefan85 Posted July 10, 2013 Share Posted July 10, 2013 Vielen Dank für den äußert informativen Link, ist ne ne sehr gute Zusammenstellung. Ich hatte sowas schon mal für taiwanesische Oolong-Kultivare gefunden, mit japanischen Varietäten hatte ich mich noch nicht so eingehend beschäftigt. Quote Link to comment
VanFersen Posted July 10, 2013 Author Share Posted July 10, 2013 Danke für den Link. Da ist auf jeden Fall schon mal einiges aufgelistet, zwar nicht alles, aber ein echt guter Anfang Quote Link to comment
Key Posted July 10, 2013 Share Posted July 10, 2013 wenn man kultivar auf wein überträgt, wären das verschiedene rebsorten, also zum beispiel riesling, silvaner, elbling, traminer, usw. .Ich hatte sowas schon mal für taiwanesische Oolong-Kultivare gefundenkannst du den link dazu evtl. (nochmal) posten? Quote Link to comment
Stefan85 Posted July 10, 2013 Share Posted July 10, 2013 Schau mal auf die Seite von Houde, rechts unten "Common Oolong Cultiva in Taiwan". Die anderen beiden Artikel sind übrigens auch sehr lesenswert. Key 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.