dkl Posted October 13, 2012 Share Posted October 13, 2012 Hi, hab heute in meiner Stadt im Teeladen eine sogenannte Presstempelkanne gesehen. Bis her war mir diese nur im Zusammenhang mit Kaffee bekannt. Benutzt so etwas jemand? Was ist davon zu halten? Mir kommt das ehrlich gesagt ganz gut weil mir dies als eine relativ unaufwendige Art Tee zu machen erscheint. Zum Beispiel braucht man keinen extra Platz für den Tee selber nach dem ziehen und zu reinigen scheints mir auch recht einfach. Was ist eure Meinung? Danke + Gruß, DKL Quote Link to comment
maik Posted October 13, 2012 Share Posted October 13, 2012 Hi, du meinst diese Teile, bei denen man einen Kolben runterdrückt, wenn der Tee genug gezogen hat? Ich benutze sowas nicht, aber es hat wohl durchaus Vorteile: Der Tee kann sich erstmal gut ausbreiten, frei Schwimmen, quasi seinen Freischwimmer machen. ;D Dann sorgt der Kolben wohl dafür, dass der Tee nicht mehr weiter ziehen kann. Also durchaus ´ne gute Sache. Mir persönlich gefallen die Teile aber nicht. Sinn machen sie aber schon. Quote Link to comment
Thorben Posted October 13, 2012 Share Posted October 13, 2012 Der Tee kann sich erstmal gut ausbreiten, frei Schwimmen, quasi seinen Freischwimmer machen. ;D Dann sorgt der Kolben wohl dafür, dass der Tee nicht mehr weiter ziehen kann. Abgießen muss man ihn doch aber trotzdem? Außerdem ist Vorsicht geboten: Einige Tees mögen es nicht, wenn man die Blätter zusammenpresst: Sie geben dann zusätzliche Bitterstoffe ins Wasser ab. Das lässt sich natürlich umgehen, indem man den Kolben nur Locker nach unten drückt. Aber ich sehe den Vorteil gegenüber einer konventionellen Teekanne nicht. Quote Link to comment
Key Posted October 13, 2012 Share Posted October 13, 2012 was soll daran einfacher sein, als den tee in einer kanne frei aufzugiessen, und ihn dann gesiebt in eine andere kanne, oder noch einfacher in schälchen/tassen abzugiessen? zudem schmeckt der tee so zubereitet auch gleichbleibend gut. zwei einfache glaskannen kosten zusammen ~10 euro, nen sieb 2 euro. Quote Link to comment
Amalie Posted October 13, 2012 Share Posted October 13, 2012 Vielleicht war die Kanne ja auch gar nicht für die Teezubereitung vorgesehen. Manche Teeläden führen auch ein (begrenztes) Sortiment an Kaffee und Kaffeezubehör. Ansonsten kann man in der Tat Tee in der French Press machen…solange man nicht auch Kaffee in ihr zubereitet. Aber, wie bereits erwähnt, man muß abgießen, da der Tee auch nach unten gedrückt weiterzieht…und manche Teeblätter mögen nicht gepreßt werden. Wenn man aber oben den Stempel nur als Teesieb benutzt, kann eine French Press eine gute Aufgußkanne sein. Vorteil gegenüber einer gewöhnlichen Glaskanne? Ich denke, jeder hat so seine eigenen Prioritäten. Ich bin ein Schussel und verlege mein Teesieb gerne. Den Stempel einer French Press verlegt man nicht so leicht. Mir gefällt an der French Press die zylindische Form…irgendwie hat die was. Ich schlürfe hier z.B. gerade Tie Guanyin aus einem Gaiwan…als ich davon erzählte, daß ich mir einen Gaiwan gekauft habe, haben mich manche gefragt: Warum ein Gaiwan, und nicht eine Kyusu? Nun, mich hat die (annähernd) zylindische Form des Gefäßes angesprochen. Das heißt nicht, daß ich bauchige Teekannen häßlich finden würde. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.