Stefan85 Posted October 30, 2013 Share Posted October 30, 2013 Eine Frage an die Chinaexperten: ich habe im Moment einen Long Jing aus dem ich nicht ganz schlau werde.Das (relativ kleine) Blatt ist sehr schön gearbeitet und wirkt qualitativ sehr hochwertig, inkl. der hier diskutierten Klümpchen. Wenn ich den Tee aber aufgieße bleibt er irgendwie hinter meinen Erwartungen zurück.Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass sich ein hochwertiger Long Jing neben dezenten frischen und fruchtigen Noten v.a. durch seinen süßen Röstgeschmack, der gerne mit Kastanie beschrieben wird, auszeichnet. Davon ist bei diesem Tee aber so gut wie gar nichts zu finden, statt dessen dominieren heuig-kräutrige Noten, begleitet von dezenter Frucht.Ich hab schon mit verschiedenen Dosierungen experimentiert, aber im Großen und Ganzen ändert sich nichts am Ergebnis, das mir nicht so recht zusagt.Gibt es verschiedene Arten Long Jing herzustellen? Ich bin gespannt auf eure Ideen und Tipps. Quote Link to comment
KlausO Posted October 30, 2013 Share Posted October 30, 2013 Hallo Stefan85,mit der Dosierung hast du ja schon rumgetestet. Wie sieht es mit Temperatur und Ziehzeit aus? Quote Link to comment
Stefan85 Posted October 30, 2013 Author Share Posted October 30, 2013 Mein Gaiwan hat 100 ml Volumen, die Temperatur habe ich immer bei ca. 80 °C belassen (bei vorgerwärmten Gaiwan) und dabei von 3 g / 1min, knapp 2g / 3 min bis hin zu 1,2 g / 4 min alles versucht. Nie konnte ich diese für mich typische Süße rauskitzeln. Quote Link to comment
KlausO Posted October 30, 2013 Share Posted October 30, 2013 Geh mal mit 70° ran. Ziehzeit würde ich mit 3min testen. Zur Menge kann ich nichts sagen. Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted October 30, 2013 Share Posted October 30, 2013 wie bei allen hippen und angesagten tees gibt es verschiedene Züchtungen und Derivate, will einfach sagen:Es gibt so viele unterschiede nicht nur was Quali angeht, sondern auch was eigentlich mit dem Tee erreicht werden will.Hab es grade mit DHP gesehen, gibt welche die schon fast grünteeartig sind, und welche die so verkohlt sind, dass man eigentlich kaum noch was anderes rausschmeckt, bzw alles dazwischen. Manche werden auch dorthin gezüchet, siehe TGY Recorim 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.