geroha Posted July 25, 2012 Share Posted July 25, 2012 Hallo zusammen! Bei der Arbeit blieb ein etwas größeres Muster von "Osmanthus Dongding" übrig und fand seinen Weg zu mir. Kennt jemand diesen Tee? Mir sind chinesische Oolongs und Grüntees bekannt, die mit Osmanthusblüten versetzt sind. Aber dieser typisch taiwanesischer Dongding-Oolong zeigt überhaupt keine Spur von Blüten, hat aber den eindeutigen Duft. Im Geschmack kommt die Note nur ganz schwach raus - es überwiegt der Geschmack moderner Dongdings (wenig Oxidation, leichte Röstnote). Wenn Ihr miträtseln wollt, woher der Osmanthusduft kommt (Aromazusatz? bedampft?), kann ich Euch gerne etwas schicken ... das Mustertütchen bewegt sich im Kilobereich. Grüße Gero Quote Link to comment
Key Posted July 25, 2012 Share Posted July 25, 2012 wenn du was abzwacken kannst, hätte ich interesse an dem osmanthus oolong. kenn bisher nur welchen aus thailand, und der war ebenfalls sehr mild aromatisiert. Quote Link to comment
KlausO Posted July 26, 2012 Share Posted July 26, 2012 Hallo Gero, meine Frau steht auf Osmathus Oolongs. Bitte für mich auch. ;D Hast du noch meine Adresse? PS. die versprochene Revache kommt bald. Sencha Hachijuhachiya (88 Nächte) Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted July 26, 2012 Share Posted July 26, 2012 bei hochwertigen aromatisierten (ich weiss es von jasmin) tees werden die blüten meistens vor dem verpacken wieder aussortiert - hat den vorteil von weniger rückständen, die gerne mal an die blüten dran sind. die blütennote wird auch schwächer, bei manchen jasmins überwiegt ja fast der blütengeschmack über den grünteegeschmack, was ja eigentlich (wie ich finde) nicht der sinn sein soll. Quote Link to comment
Key Posted July 26, 2012 Share Posted July 26, 2012 ja, aussortieren gibts, und bedampfen ist auch noch ne möglichkeit beim jasmintee. wie es bei osmanthus ist, weiss ich im moment nicht. Quote Link to comment
geroha Posted July 26, 2012 Author Share Posted July 26, 2012 Heute war es leider zu stressig und habe es nicht geschafft - morgen schicke ich dann an Key und Klaus Beutel mit dem Tee raus. Das Raussortieren stelle ich mir bei den winzig kleinen Osmanthusblüten schwierig vor, aber vielleicht kann man die ja auch aussieben. Vielleicht findet Ihr in Euren Partien ja noch Blüten. Chris, auch Interesse? Es ist noch einiges da. Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted July 26, 2012 Share Posted July 26, 2012 naa, hab vor kurzem sündhaftteueren TGY bekommen, der hat angeblich 6xA; ziemlich süß! trinke seit 2 wochen nichts anderes mehr aber danke der nachfrage! Quote Link to comment
luke Posted July 26, 2012 Share Posted July 26, 2012 Osmanthus-Oolong ist interessant zu probieren. Aber da ich selber noch genug davon hab, überlasse ich anderen den Vortritt. Erwarte eh keine großen Unterschiede Quote Link to comment
KlausO Posted July 28, 2012 Share Posted July 28, 2012 Heute ist die Lieferung gekommen. Vielen Dank an Gero für die überaus großzüge Teeprobe. Der erste Tee wurde von meiner Frau schon getrunken. Sie fand zu wenig Osmathus Aroma, ich glaube ich muss ihn jetzt auch noch testen. Quote Link to comment
KlausO Posted July 30, 2012 Share Posted July 30, 2012 Hallo, ich habe jetzt den Osmanthus Dongding mehre male mit der Mehraufguss Methode getestet. Für mich ist der gut. So wie von Gero beschrieben kommt der Osmanthus Geschmack nur ganz zart herüber. Der Tee selber ist sehr hell, also dem Grüntee ähnlicher, gehört eindeutig zu der "neueren Oolongart". Also voll mein Geschmack, für meine Frau leider nicht so, sie vermisst etwas den Osmanthus Geschmack. ;D Quote Link to comment
Key Posted July 30, 2012 Share Posted July 30, 2012 hab auch samstag die "probe" erhalten. vielen dank gero!! ist nen schön verarbeiter tee, der beim öffnen der verpackung aromatisch duftet. könnte ihn optisch nur schwer vom thailand osmanthus unterscheiden, den ich noch hier habe. ich muss rel. viel nehmen, und ihn heiss aufgiessen (schätze 95°) um einen aromatischen tee zu bekommen, der subtil irgendwo im hintergrund auch osmanthus ahnen lässt. bei menge, ziehzeit (2 minuten/ 2 minuten/ 3 minuten) und temperatur werde ich aber weiter experimentieren. ich brauch fast immer nen paar versuche, bis ich das für mich beste ergebnis erreiche. in taiwan mögen die teetrinker das so sanft aromatisiert, hier muss man sich erst weiter eintrinken in dieses genusserlebnis. aber unabhängig davon, ists nen leckeres tässchen, das ich hier gerade trinke. hab ihn in einer seladon-kanne zubereitet, ohne spülen, und die ersten drei aufgüsse zusammen gegeben. reste von sweet-osmanthus habe ich bis jetzt nicht finden können. bei ruhe werde ich ihn im direkten vergleich zum erwähnten thai-oolong trinken, der vom geruch her intensiver ist, aber auch mein nicht aromatisierter dongding wird herangezogen werden. es ist aber bereits jetzt nen tee, den ich gerne trink, osmathus hin, osmathus her... Quote Link to comment
KlausO Posted July 30, 2012 Share Posted July 30, 2012 es ist aber bereits jetzt nen tee, den ich gerne trink, osmathus hin, osmathus her... Dieser Aussage stimme ich voll und ganz zu. Meine ersten Test zeigen auch, dass das Wasser ziemlich heiß sein muss, mindestens 90°. Der 1. Aufguss war mit 2min. Muss vielleicht aber doch länger, da sich das Aroma und die Blätter noch nicht richtig entfaltet haben. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.