Jump to content

Verkostung Gyokuro Karigane


Recommended Posts

Hallo zusammen,



gestern erreichte mich meine erste Bestellung vom Kolodziej-Lieder Shop.


Es war ein Gyokuro Karigane dabei und ein kleines, einfaches Ton Kännchen mit recht kompaktem Volumen.


Anbei ist ein Bild der Lieferung:



post-179-0-77369900-1355668669_thumb.jpg



Zum Karigane:



"Was dem Sencha sein Kukicha, ist dem Gyokuro sein Karigane."


Dieses treffende Zitat steht auf dem Infoblatt des Importeurs und dem kann ich persönlich nur zustimmen. Weitere Infos zum Tee selbst bekommt Ihr, wenn Ihr den obigen Link klickt.



Ich habe ihn, mit der vom Importeur vorgeschlagenen Zubereitungsmethodik gebrüht.



Das waren 10 Gramm auf 60ml Wasser. 50°C Wassertemperatur. Erster Aufguss 90sek, zweiter Aufguss 30 sek.



Der erste Aufguss war Umami pur! Typisch Gyokuro! Ein Hauch Bitternis war dabei, der aber gegen die Wucht des Umami kaum nennenswert erscheint. Im zweiten Aufguss war deutlich weniger Umami vorherrschend, jedoch kam kein Zweifel daran auf, das der Geschmack ein Gyokuro typischer ist. Auch empfand ich ihn als äußerst belebend!



Ich muss sagen, ich war sehr positiv überrascht! Angeregt durch Luke´s Diskussion "Wann ist Tee teuer?", die mich zum nachdenken animiert hat, habe ich mir diesen günstigen Gyokuro zugelegt.


Ich wollte einfach den Unterschied zwischen preislich deutlich höher gelegenen Gyos erfassen.



Das einzige was im Vergleich zu den Top Gyos fehlt, ist, meiner Meinung nach, die geschmackliche Komplexität! Höherpreisige Tees dieser Art die ich probiert habe, waren normalerweise Facettenreicher im gesamten Aromaspektrum.


Das ist auch gut so! Ich meine, wäre ja schlimm wenn der Preisunterschied nicht begründet werden könnte! ^^


Nichtsdestotrotz, ein Klasse "Alltags Gyokuro", wenn man bei dieser Teeart überhaupt von Alltag sprechen kann!  ;)


Selbst wenn man diesen Tee "klassisch japanisch" zubereitet und sehr häufig trinkt, würde dies sehr bald ins Geld gehen! Aber als günstige Alternative zu anderen Gyokuros finde ich ihn fein und absolut einen Versuch wert!  :)



MfG




Link to comment

Hey key,



würde ich so nicht sagen! Ich habe gemessen, oder besser gesagt, gewogen! ^^



Es passen 162ml in mein Kännchen. Wenn man dementsprechend die Menge des Tees reduziert, kann man auch Sencha darin zubereiten! Habe ich heute schon mit einem Shincha ausprobiert und er schmeckte mir wunderbar! =)



Also an Tee rausbekommen hab ich ca. 110 - 120 ml als ich den Shincha aufgebrüht habe. Ein kleines Tässchen eben!  :)


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...