Jump to content

Grüntee direkt in Japan einkaufen


luke

Recommended Posts

Würdest Du die Informationen auch hier einmal posten, bitte? Interessiert mich nämlich auch :)

Was mich bisher ein bisschen wundert ist, dass sie keinerlei Infos zum Thema Belastung der Tees auf der Seite haben. Das Anbaugebiet ist in der Nähe von Kyôto. Die Region gilt zwar eigentlich als relativ unbelastet, obwohl man davon ausgehen muss, dass es durch Fallout eine Belastung, wenn auch unter den Grenzwerten, geben müsste.

Ein kurzes Statement wäre auf jeden Fall beruhigend.

Link to comment

Also ich hab schon mehrfach in Japan eingekauft unter anderem zuletzt auch bei MaikoTee. Es mag Glück sein aber bislang hatte ich noch nie irgendwas mit dem Zollzu tun. Die Versandkosten per EMS sind wirklich sehr gesalzen aber man kann auch per SAL versenden lassen, dann sind die Kosten deutlich niedriger aber dafür ist das Paket weder nachverfolgbar noch versichert.

http://www.maiko.ne.jp/german/shopping/fees.htm

Mein Erstbestellung dort waren 100g vom  Konacha "Gyokuro ko" die haben mich inkl. SAL Versand 6,- € gekostet und war geschmacklich sehr fein also ein echtes Schnäppchen. :-)

Link to comment

Hallo David,

danke für deinen Erfahrungsbericht. :)

Ich hätte hier noch einen Link von einem deutschen Teehändler mit großer Auswahl an original Verpackten Japanischen Tees. Hatte bis jetzt aber nur per E-Mail einen netten Kontakt.

http://www.kolodziej-lieder-shop.de/epages/61009178.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61009178/Categories/Japangreen

Ist einer meiner Stammhändler in Deutschland. Wenn du mal echte Toptees probieren willst versuchs mal mit Kabuse Fukamushi Premium oder Asatsuyu, beide sind unglaublich komplett im Geschmack, der Asa ist noch etwas aromatischer und kräftiger der Kabuse etwas sanfter.

Link to comment

Bei Maiko kann man auch einen Yamashita Gyokuro für 200 Euro pro 100g kaufen. Und ich dachte schon die teuersten Tees hat Mariages Freres  :o

ja den würd ich gern mal probieren, deshalb überleg ich mir irgendwann mal die "Erlesene Gyokuro-Auswahl" zu bestellen da ist auch der Yamashitas Meistergartentee "Yashiki no Cha" mit dabei. aber 40,- für 40 g Tee ist natürlich trotzdem noch ein sehr stolzer Preis. Es gibt aber noch deutlich teurere Tees vor allem echte Steintees, die bei Auktionen nicht selten an die 100.000 USD das Kilo kosten.

Ansonsten kann ich noch Yuuki-Cha und o-cha.com empfehlen, wobei Yuuki der günstigere (reine Bio-) Shop ist, aber o-cha hat nochmal etwas bessere Qualität. Teekannen oder Dosen sind zum Teil deutlich preiwerter wenn man sie direkt in Japan bestellt. Da ist mir letzt ein sehr eindrückliches Beispiel aufgefallen:

http://www.yuuki-cha.com/tea-canister-set 4er Set inkl. Versand knapp 20,-

http://www.midoritee.de/shop/products/de/Tee-Zubehoer/Zubereiten-Aufbewahren/Japanische-Teedose-Haruki-Set-2.html 2er Set mit Knopfdeckel 21,90 exkl. Versand.

Link to comment
  • 3 weeks later...

Hallo,

ich habe jetzt zum testen auch diesen Tee

Erstbestellung dort waren 100g vom  Konacha "Gyokuro ko" die haben mich inkl. SAL Versand 6,- € gekostet
bestellt, jetzt 6,98 €.

Ich halte euch über den Einkauf und die Versandzeit und falls er ankommt, auch über den Geschmack auf dem laufenden.

Link to comment
  • 1 month later...
  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...