mulberry Posted January 1, 2014 Share Posted January 1, 2014 Hallo Zusammen,habe seltsamerweise in diesem Forum keine Informationen über Maulbeertee gefunden.Wollte mal noch etwas mehr über diese Teesorte erfahren aber auch die Informationen, die ich bereits im WWW herausgefunden habe, an weitere Interessierte weitergeben. (In diesem Beitrag ganz neutral. ) Mir persönlich schmeckt er sehr aber auch sehr gut.Hier gibt es einen Link wo allgemein über die positiven Wirkungen der Maulbeere geschrieben wird:http://www.landratsamt-roth.de/Portaldata/1/Resources/www.landratsamt_roth.de/leben_und_arbeiten/umwelt_energie/dokumente/kreisfachberatung/Maulbeeren_Merkblatt_1.4.07.pdfOft wird über die positive Wirkung bei der Senkung des Cholesterinsspiegels geschrieben. Wie auch hier:vitalstoffmedizin.ch/index.php/de/wirkstoffe/maulbeerHat schon jemand positive gesundheitliche Erfahrungen gemacht?Gruß Quote Link to comment
Key Posted January 2, 2014 Share Posted January 2, 2014 Am 1.1.2014, 19:32:48 , mulberry sagte: habe seltsamerweise in diesem Forum keine Informationen über Maulbeertee gefunden. ... Hat schon jemand positive gesundheitliche Erfahrungen gemacht? den "tee" hab ich bisher noch nicht probiert, war auch nicht so wirklich neugierig auf ihn. allerdings sehen die beeren, besonders die schwarzen, enorm lecker aus, und die möchte ich auf jeden fall einmal probieren. sollen allerdings getrocknet auch weisslich werden. hat die evtl. schon mal jemand probiert? Quote Link to comment
geroha Posted January 2, 2014 Share Posted January 2, 2014 @mulberry: willkommen bei TeeTalk! Vielleicht magst Du Dich hier mal vorstellen.@key: hatte mal getrocknete Maulbeeren probiert, als unsere Produktentwickler ein Muster davon bekommen hatten. Die waren hell und schmeckten (soweit ich das in Erinnerung habe) wie eine Mischung aus getrockneten Feigen, Rosinen und Apfelchips - süßlich fruchtig mild. Durchaus angenehm.Ob mein Resthaar wohl besonders seidig erscheint, wenn ich meine Diät auf Maulbeerblätter umstelle? Key 1 Quote Link to comment
mulberry Posted January 3, 2014 Author Share Posted January 3, 2014 Bisher kann ich bei den Maulbeeren (noch) nicht mitreden. Ich finde es super, wenn man das Angenehme (guter Geschmack des Maulbeertees) mit gesunder Nebenwirkung verbinden kann.Obwohl ich ehrlicherweise dazusagen muss, dass ich etwas voreingenommen bin. Ich versende neuerdings (auch noch) Maulbeertee für einen Bekannten. (aber dazu an anderer Stelle mehr)Meine Motivation ist aber auch meiner Leidenschaft für Süßigkeiten etwas entgegenzusetzen.Dazu kann ich die regulierende Wirkung des Maulbeertees auf den Blutzucker gut gebrauchen… Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 Hihi, der nächste Schrei nach dem Kaffeeblättertee! Man könnte auch sagen: teetalk.de - wo die Trends kommen und gehen, doch wer wird bestehen?Eigentlich müsste ich diesen auch wieder ausführlich testen und bei Key's Blog veröffentlichen. mulberry, wenn du daran interessiert bist, kannst du mir gerne eine Probe schicken. Quote Link to comment
ChinaGreenTea Posted January 8, 2014 Share Posted January 8, 2014 Ich trinke häufiger mal Chrysanthemen/Maulbeer-Tee als fertige Granulat Mischung.Schmeckt sehr lecker und hat einen süss-herben Geschmack.Gibt es in China in Portionsbeuteln für jeweils eine Tasse und soll laut der TCM(Traditional Chinese Medicine) diverse positive gesundheitliche Wirkungen haben.Kann persönlich dazu aber nichts sagen, da ich den Chrysanthemen/Maulbeer-Teewegen des leckeren Geschmacks trinke und nicht zu medizinischen Zwecken.Andreas Quote Link to comment
Verdana330 Posted February 14, 2016 Share Posted February 14, 2016 Ich habe von Yunomi eine Probe bei meiner letzten Bestellung erhalten, die diesen Maulbeerentee beinhaltet. http://www.yunomi.life/products/kesennuma-kuwacha-sencha-mulberry-leaf-tea?variant=4101749189 Nachdem ich mir mal angeguckt habe, wo der Tee genau herkommt, https://www.google.co.jp/maps/place/Sasagajin,+Kesennuma,+Miyagi+Prefecture+988-0073/@33.9618984,136.5854151,2742290m/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x5f8894f29096a68f:0xd8bbf1bc8bf67ff3!6m1!1e1?hl=en bin ich nicht sicher, ob ich die Probe aufgrund der Nähe zu Fukushima überhaupt probieren soll. Habe sonst immer Tees aus Kyoto oder Kagoshima, die aufgrund ihrer Distanz zu Fukushima mußmaßlich nicht durch das Unglück beeinflusst sind. Wie würdet ihr das sehen? Quote Link to comment
Verdana330 Posted April 9, 2016 Share Posted April 9, 2016 (edited) Habe den Tee heute getrunken und muss sagen, dass er als Spitzen-Kräutertee einzuordnen ist. Toller und voller Geschmack, fast ein wenig dickflüssig. Das hat richtig was. Allerdings ist die Frage (selbst bei größeren Quantitäten) ob das Preis-/Leistungsverhältnis für eine Wiederholung spricht oder nicht. Dass der Tee jetzt 5x so gut wäre wie Griechischer Bergtee etc., würde ich jetzt auch nicht sagen.... (vom Preis her müsste es aber fast so sein). Würde ansonsten schon mal 250 oder 500 Gramm eines solchen Tees bestellen aber ich glaube, das ist einfach too much! Trotzdem eine Erfahrung, die man mal gemacht haben sollte. Edited April 9, 2016 by Verdana330 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted April 9, 2016 Share Posted April 9, 2016 (edited) Am 2.1.2014 um 22:22 schrieb GoldenTurtle: Hihi, der nächste Schrei nach dem Kaffeeblättertee! Man könnte auch sagen: teetalk.de - wo die Trends kommen und gehen, doch wer wird bestehen? Moment, da gibts noch etwas an der Aussage zu verbessern: "... der nächste Schrei nach dem Kaffeeblättertee! Man könnte auch sagen: teetalk.de - wo die Trends kommen und gehen, doch wer wird bestellen?" So, jetzt stimmts. Am 13.2.2016 um 09:05 schrieb Verdana330: Ich habe von Yunomi eine Probe bei meiner letzten Bestellung erhalten, die diesen Maulbeerentee beinhaltet. http://www.yunomi.life/products/kesennuma-kuwacha-sencha-mulberry-leaf-tea?variant=4101749189 Same here: Am 19.12.2015 um 21:18 schrieb GoldenTurtle: Weil heute schon so viel gesüffelt wurde, Diz sei Dank mein erster Kräutertee dieses Jahr! Japanischer Maulbeerbaumtee aus Miyagi, Fachbegriff: Kesennuma Kuwacha Beängstigend grün, das Gebräu! Aber ... schmeckt zu meinem Erstaunen ganz anständig! Erinnert mich sogar entfernt an Sencha. Edited April 9, 2016 by GoldenTurtle Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.