KlausO Posted July 8, 2012 Share Posted July 8, 2012 Hallo, nach dem ich mit dem möglichen Kauf einer handgetöpferten Raku-Matchaschale am Samstag auf dem Töpfermarkt in Herrenberg keinen Erfolg hatte, habe ich was im Internet gefunden. Kommen wir aber nochmals zu der Rakuschale. Ich habe in Tübingen Anfang des Jahres in einem kleinen Schmuckladen mehrere Rakuschalen gesehen und dachte zuerst dass es sich nur um Dekostücke handelt. Die Inhaberin hat mich dann informiert dass es sich um eine befreundete Künstlerin handelt die natürlich auch verkauft. Das interessante an den Rakuschalen war die Leichtigkeit des Materials. Die Schalen wurde sehr dünn hochgezogen. Ich bekam in Tübingen den Tipp mit dem Töpfermarkt in Herrenberg wegen mehr Auswahl. Leider gab's aber nicht mehr Auswahl, sie hatte diese Jahr keine weiteren Rakuschalen gefertigt. Zu meiner Suche im Internet: ich habe zwei Händler mit der gleichen Auswahl und dem gleichen Preis, unterschied ist das Porto mit 0€ ab 39€ Bestellwert. Die von mir ausgesuchte Farbe der Schale ist gewünscht und in diesem Fall nicht Gegenstand der Diskussion. So aber jetzt die Adressen. 1. Händler 2. Händler Ich bin auf euren Meinungen oder Vorschläge gespannt. Quote Link to comment
maik Posted July 9, 2012 Share Posted July 9, 2012 Genau die Sets hab ich auch im Blick. ;D Was "Besseres", also vom Preis/Leistungsverhältnis hab ich nicht wirklich gefunden. Weitere Ideen: http://shop.benjowskitea.de/Matchaschalen/1280 http://www.asien-harmonie.de/tee/matcha-schalen/index.php Der absolute Hammer ist ja das Teil: Leider finde ich es nirgends zu kaufen. Quote Link to comment
Amalie Posted July 9, 2012 Share Posted July 9, 2012 Faßt das Set eine Matcha-Schale, einen Bambusbesen und einen Matcha-Löffel aus Bambus? Dann wird das Set im Kieler Teekontor verkauft. Weiß nicht, ob es schon im Online-Shop drin ist…aber die haben es auf jeden Fall. Quote Link to comment
KlausO Posted July 9, 2012 Author Share Posted July 9, 2012 Wenn du meine Links anklickst bekommst du schöne Bilder, auch mit dem Inhalt Quote Link to comment
Amalie Posted July 9, 2012 Share Posted July 9, 2012 Ich meinte das Bild von Maik…weil mir die Verpackung bekannt vor kam…ich habe das Set nämlich auf der Matcha-Verkostung gesehen, und die Geschenkschatulle scheint die gleiche zu sein. Quote Link to comment
Amalie Posted July 9, 2012 Share Posted July 9, 2012 Schon in Ordnung. Nun, was die ursprüngliche Fragestellung angeht…die Sets von Edeltee und Nibelungentee scheinen von dem selben Hersteller zu sein (Maoci)…also macht es wohl keinen Unterschied, bei welchem Händler Du bestellst, wenn man von der Portofrage absieht. Grundsätzlich finde ich diese Sets im Holzkasten ziemlich schick…ich käme aber wahrscheinlich gar nicht dazu, sie immer wieder zu verpacken, da die Sachen fast jeden Tag im Gebrauch sind. Chawan, Löffel, Besen. Einen Besenformer habe ich nicht, er steht bei mir auf dem Griff. Vielleicht hält der Besen länger, wenn man ihn immer wieder auf den Former steckt. Aber ich denke, ich werde erst einmal sehen, wie lange der Besen hält, und wenn er hinüber ist, besorge ich einen neuen…Preis ist fast der gleiche wie der Former. Quote Link to comment
luke Posted July 10, 2012 Share Posted July 10, 2012 Ich habe eine deutsche Raku-Schale. Willst sie kaufen? ;D Quote Link to comment
KlausO Posted July 10, 2012 Author Share Posted July 10, 2012 Hallo Lukas, nein vielen Dank die ist nicht mein Still. :-[ Quote Link to comment
luke Posted July 10, 2012 Share Posted July 10, 2012 Meiner auch nicht ;D Scherz beiseite. Eigentlich mag ich die sogar, weil sie sehr rustikal wirkt. Aber ich habe halt noch zwei japanische und diese benutzte ich nicht mehr. Quote Link to comment
maik Posted July 10, 2012 Share Posted July 10, 2012 @ Amalie: Nein, exakt die Schale haben sie nicht, Aber mal allgemein: Warum nicht solche Matcha-Schalen selber klöppeln? Vielleicht eine "Tee-Talk"-Edition? ;D Quote Link to comment
maik Posted July 10, 2012 Share Posted July 10, 2012 Warum, Warum, Warum nur musstest du damit anfangen, Klaus? :'( Jetzt musste ich zuschlagen: http://www.edeltee.de/matcha-schale-300ml.html ;D ;D ;D Quote Link to comment
KlausO Posted July 10, 2012 Author Share Posted July 10, 2012 Warum, weil diese leichte lockere Rakuschale toll in der Hand lang, aber sie war optisch noch nicht richtig. Und weil meine ganzen billigen aber schön aussehenden Müslischalen von Butler, Nanunana, Ikea, etc. nicht das richtige feeling haben. > Quote Link to comment
maik Posted July 10, 2012 Share Posted July 10, 2012 Ich könnte dir noch das empfehlen: http://www.google.de/search?hl=de&q=plastik+fressnapf&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&biw=1280&bih=909&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=YmL8T7XFMITJswaU3PC4BQ ;D ;D ;D (Scherz) ;D Quote Link to comment
KlausO Posted July 13, 2012 Author Share Posted July 13, 2012 Hallo, vielleicht versteht ihr jetzt meine Suche? Noch ne andere Frage: Sind Matchaschalen unten absichtlich eben um besser mit dem Bessen zu arbeiten, die Flüssigkeit wird sicher besser von der senkrechten Wand zurückgeworfen wie von einer gebogenen? Warum gibt es aber dann auch gebogene Schalen? Fragen über Fragen, für mich Quote Link to comment
luke Posted July 14, 2012 Share Posted July 14, 2012 Hier hast du einen typischen Aufbau einer Teeschale: Das Sammelbecken (5) haben mittlerweile alle Teeschalen gemein, aber der Aufbau kann unterschiedlich ausfallen. Einfach gesprochen gibt es 4 Typen: Temmoku mit einer konischen Form, Reisschalen-Typ (siehe das Bild), zyllindrische Formen wie bei Raku und deformierte Schalen wie bei meinem Avatar. Eine Teeschale sollte innen eine möglichst Fläche haben. Aus Erfahrung kann ich berichten, dass die Borsten gerne an unebenen Glasurtropfen und sonstigen Widerständen hängen bleiben und mit der Zeit kaputt gehen. Der Rest ist eher Geschmackssache. Quote Link to comment
luke Posted July 14, 2012 Share Posted July 14, 2012 Mist, Verknüpfung geht nicht. Hier ist der Link: http://flyeschool.com/content/japanese-tea-bowl-parts Quote Link to comment
KlausO Posted July 14, 2012 Author Share Posted July 14, 2012 Ich sage einfach mal DANKE ;D Der Link scheint etwas Zeit versetzt nach zu laden !? Quote Link to comment
maik Posted July 14, 2012 Share Posted July 14, 2012 So. Stichwort "Set": Mein "Set" ist jetzt gekommen und ich habe es natürlich ausprobiert: Die Schale ist rund und hat kein Loch. Somit bleibt die gerührte Flüssigkeit tatsächlich in der Schale. Auch jegliche ungerührte Flüssigkeit. Bis man sie trinkt. Dann natürlich nicht mehr. 300ml fasst die Schale. 100ml entsprechen ungefähr dem ersten unteren "Ring". Einen Bambuslöffel hab ich mir gespart, da ich eigentlich alles mit dem Geschwendners Teelamaß abmesse. Ein gestrichenes Teelamaß-Maß (?) entspricht ca. 1,5 gr Matcha. Leider handelt es sich bei dem Matcha offenbar NICHT um japanischen, wie auf der Dose geschrieben, sondern um chinesischen Matcha nach japanischer Art. Das Pulver riecht trotzdem sehr intensiv und ist nicht so "farblos" wie es auf dem Bild erscheint. Schaum habe ich auch hinbekommen. Mit Klümpchen gab es keine Probleme. Quote Link to comment
AxelF68 Posted July 20, 2012 Share Posted July 20, 2012 @ Klaus: vielen Dank an dich! ...durch dich habe ich bei Edeltee ein schönes Matchageschenkset heute erhalten. Sehr netter Kontakt - schnell und zuverlässig!...und 5 Teeproben im Päckchen! Axel Quote Link to comment
KlausO Posted July 20, 2012 Author Share Posted July 20, 2012 Danke Axel für deinen Dank Es wäre toll wenn du noch ein oder mehrere Bilder ins Forum stellen könntest. Quote Link to comment
AxelF68 Posted July 22, 2012 Share Posted July 22, 2012 Hier die Bilder zu dem Set - leider nur mit dem Handy gemacht, hoffe es ist trotzdem einigermaßen zu erkennen. Der Matcha ist "Matcha Horai" von TG. Axel Quote Link to comment
Guest Gast177 Posted July 22, 2012 Share Posted July 22, 2012 Ich hoffe doch, deine Kamera gibt die Farben nicht ordentlich wieder, denn dieses grau des Matcha ist doch erschreckend. Aber nette Schale! Quote Link to comment
KlausO Posted July 23, 2012 Author Share Posted July 23, 2012 Das mit den Farben ist mir gestern Abend auch schon ins Auge gestochen. Ich nehme an es handelt sich um diese Schale ? Quote Link to comment
Anima_Templi Posted July 23, 2012 Share Posted July 23, 2012 Dieses Geschenkset habe ich seit ca. 3 Monaten. Für den Anfänger der sich noch nie mit Matcha befasst hat und außerdem nicht sicher weiß ob er dabei bleibt, finde ich ist dies eine wirklich tolle Sache! Alles wichtige ist enthalten und der Matcha gelingt! Dass wichtigste ist sowieso der Matcha! Da spare ich lieber am Anfangsequipment etwas mehr ein und gönne mir beim wichtigen Qualität! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.