KlausO Posted September 22, 2012 Share Posted September 22, 2012 Hallo, ihr wisst ja alle, daß mir die Erfahrung mit Pu-Erh-Tee noch fehlt. Mein Geschmack ist ja eher Grüntee und die helleren (grünem) Oolong, also eher eine Sheng-Typ, nicht Shug (sorry Maik). Allerdings nach den Erfahrungen mit dem "besonderen Bing" und dem unreifen neuen Pu-Erh den Chris noch draufgelegt hat, muß ich doch gestehen, dass mich der Pu-Erh interessiert und bei jedem neuen Aufbrühen eine andere Überraschung bzw. Geschmack hervorkommt, so zwischen toll und vergiss es . So nun zu meiner Frage, da ich auch des Englischen nicht so mächtig bin. Könnt ihr mir verschiedene Pu-Erhs bei Bannacha, auf Grund meines Geschmacks empfehlen? :-\ Ich weiß es ist auch für euch schwierig eien Tee für meinen Geschmack für mich zu finden. Bitte keinen gut abgelagerten Komposthaufen , es ist leider nicht mein Geschmack. ;D Quote Link to comment
geroha Posted September 22, 2012 Share Posted September 22, 2012 Hallo Klaus, das ist natürlich riskant mit einer Empfehlung, aber Du kannst ja auch erstmal nur 20 oder 100g bestellen - und dann erstmal testen, wie der Tee mit Deinem Wasser und Deiner Zubereitungsart dann mundet. Bei Deiner letzten Bestellung von William hatte Dir ja der Mengku Old Trees deutlich besser geschmeckt als der Mangfei. Daher würde ich mal drauf tippen, dass der Na Jiao (meine Verkostung) oder Tengzi Cha (meine Verkostung und neuer Produktlink) Dir gut schmecken könnten. Weniger süßlich, aber spannend für Entdecker ist der Bing Shan (Verkostungsbericht) - mag aber sein, dass die lang anhaltend herbe Frische etwas zu aggressiv auf Dich wirkt. Solltest Du Dir überlegen, einen ganzen Bing zu nehmen, sind die oben genannten Tees vielleicht etwas teuer. Einen günstigeren Tee, der allerdings nicht so ergiebig ist, findest Du im Bulang. Vielleicht ist der aber für Deinen Geschmack zu nah am Mangfei. Meine Verkostung des Bulang findest Du hier, jetzt hat ja auch maik den Bulang probiert (hier) und Gerd kennt ihn auch schon (hier). Vielleicht kommt von den beiden noch ein Rat - wäre schön, wenn mehrere Meinungen das Bild geben. Jetzt muss ich maik noch in Schutz nehmen: er hat ja außer dem kompostigen erdigen Shu auch Geschmack am Sheng gefunden, wie man beim Bulang lesen konnte. Quote Link to comment
maik Posted September 22, 2012 Share Posted September 22, 2012 Also ich hab grad den Mangfei ( http://www.bannacha.com/en/yongde-ziyu/16-2008-mangfei-357g.html ) hinter mir. Sehr erfrischend, leicht, ich finde ihn fast zitrus-artig, vielleicht ein bisschen wie unreife Aprikosen, aber ohne wirkliche Herbe. Er zieht einem also nicht die Gesichtszüge zusammen. Und irgendwie hab ich den Eindruck, dass ich nach einem guten Liter leicht euphorisch bin. Meine Augen fühlen sich an, als sind sie doppelt so weit offen wie normal, ich bin voller Energie, habe sehr gute Laune - ich möchte fast raus, eine Runde spazieren gehen, und jeden, der mir über den Weg läuft, in die Arme schließen - auch wenn ich ihn nicht kenne. ;D Der Bulang ( http://www.bannacha.com/en/12-bulang ) war ein bisschen kräftiger, mehr Wärme, weniger Zitrus, ein bisschen wie ein leichter Oolong. (Sag ich jetzt mal - obwohl ich von Shengs keine Ahnung hab.) ;D @ geroha: Oh ja, auf jeden Fall. Allerdings stellt der Sheng jetzt für mich eine neue Sorte Tee da - auch wenn es Pu-Erh ist, so ist es für mich etwas ganz Neues, höchst interessantes. Und ich mag es! Quote Link to comment
KlausO Posted September 22, 2012 Author Share Posted September 22, 2012 Gero und Maik, vielen Dank für eure Links und Beschreibungen. Ich werde mir in den nächsten Tagen 2 Sorten auswählen und dann bei Bannacha bestellen. Und ich mag es! Das trifft es ;D Quote Link to comment
KlausO Posted September 24, 2012 Author Share Posted September 24, 2012 So, ich habe jetzt bei Bannacha den Mangfei 2008 und Mangfei 2012, aber zu je 100g bestellt. Quote Link to comment
geroha Posted September 24, 2012 Share Posted September 24, 2012 Hätte ja getippt, dass der 2008er Mangfei (leicht rauchig) nix für Dich wäre - wobei ich ihn recht gerne mag. Den 2012er Mangfei habe ich erst vor ganz kurzem entdeckt und habe auch schon überlegt, davon etwas in meinen Einkaufswagen zu legen. Dann kann man mal probieren, wo die Gemeinsamkeiten bei den beiden Mangfei sind, um das Typische der Herkunft herauszufinden. Du wirst das ja untersuchen können - bin gespannt, wie Du die Tees erleben wirst! Quote Link to comment
KlausO Posted September 24, 2012 Author Share Posted September 24, 2012 Hallo Gero, ich fand die Beschreibung des 2008ers von Maik so toll, das ich richtig Lust auf diesen Puerh habe. Der 2012er ist ja von alten Bäumen und mein Fall. ;D Quote Link to comment
luke Posted September 25, 2012 Share Posted September 25, 2012 So, jetzt habt ihr mich so weit gebracht. Ich habe jetzt auch bei Bannacha bestellt. Die Probierpackungen sind (leider) genau das Richtige für mich ;D Quote Link to comment
KlausO Posted September 26, 2012 Author Share Posted September 26, 2012 Deine Auswahl hätte mich schon interessiert. 8) Quote Link to comment
luke Posted September 26, 2012 Share Posted September 26, 2012 Ich habe mich von Geros Geschmack leiten lassen und folgende Proben bestellt: Mengku old trees 2010 & Mengku 2003 + 2011 Na Jiao. Alle aus einer Region, so kann ich auch gleich die Region kennenlernen. Quote Link to comment
KlausO Posted September 26, 2012 Author Share Posted September 26, 2012 Ja den Mengku old trees 2010 hatte ich auch als Teeprobe. Quote Link to comment
maik Posted September 30, 2012 Share Posted September 30, 2012 Was Neues: http://www.bannacha.com/en/jinggu/39-2012-jinggu.html Quote Link to comment
luke Posted September 30, 2012 Share Posted September 30, 2012 Was Neues: http://www.bannacha.com/en/jinggu/39-2012-jinggu.html Den hab ich mir gleich mal gekrallt, bevor der weg ist War ja klar, dass der nicht lange unentdeckt bleibt Quote Link to comment
KlausO Posted October 14, 2012 Author Share Posted October 14, 2012 Der Mangfei 2008 war echt gut, entspricht meinem Geschmack. Der Tee wurde ja ja schon Gero und Maik beschrieben. Der Mangfei 2012, denn es im Shop schon leider nicht mehr gibt, ist leicht und entspricht eher einem Grüntee, also mal wieder voll mein Geschmack. Teemengenmäßig habe ich mich jetzt so langsam eingespielt, 3g auf 50ml kochendes Wasser. Zubereitet wird der Pu-Erh immer im Kyūsu und zwar der mit der innen glatten Oberfläche. Quote Link to comment
KlausO Posted November 11, 2012 Author Share Posted November 11, 2012 So, ich geh mal in die vollen und habe den kompletten 2012 Ming Feng bei William bestellt. ;D Quote Link to comment
luke Posted November 11, 2012 Share Posted November 11, 2012 Hattest du den schon irgendwo beschrieben? Können uns ja austauschen, den würde ich auch probieren wollen. Aber ich muss ja zugeben, dass ich so einen Fladen gar nicht anbrechen mag. Quote Link to comment
KlausO Posted November 11, 2012 Author Share Posted November 11, 2012 Nö, denn kenn ich nicht. Ich sag ja, dieses mal bin ich mutig. Ich sende dir was wenn ich ihn habe. Quote Link to comment
luke Posted November 11, 2012 Share Posted November 11, 2012 Ah ok. Das habe ich falsch verstanden. Dann bin ich ja erstmal auf deinen Verkostungsbericht gespannt. Quote Link to comment
geroha Posted November 11, 2012 Share Posted November 11, 2012 Der Hersteller Lantingchun hat einen guten Ruf, die Region (Yongde) gefällt mir und bei dem niedrigen Preis geht man ja kein großes Risiko ein. Mir wirkte der Tee nur von der Beschreibung zu grünteeähnlich, daher habe ich da noch keinen Kaufreiz gespürt. Aber für Klaus' Shengvorlieben scheint das Grünteeartige ja genau das richtige zu sein. Also dann: Happy Vorfreude! Bin mal gespannt, wie Du den Tee erlebst, wenn er da ist. Quote Link to comment
KlausO Posted November 11, 2012 Author Share Posted November 11, 2012 Danke Gero für deinen treffende Beurteilung von mir. Quote Link to comment
KlausO Posted November 16, 2012 Author Share Posted November 16, 2012 Hallo, heute morgen habe ich noch meinen Pu-Erh Mangel beklagt, heute Mittag kam meine Bestellung aus Frankreich. Mein erster ganzer Bing "2012 Ming Feng". Toll anzuschauen, ein gutes Gefühl. Bilder kommen in einem neuen Thread. Als Beigabe gab es noch 2012 Jingmai und einen 2010 Jingmai. Denn 2012 habe ich heute Nachmittag mit meiner Frau verkostet. 6g auf 100ml, 95° heißes Wasser, 12 Aufgüsse, Fantastisch. Dieser Pu-Erh flash ebenfalls! Ich empfand der Geruch diese Tee als Tabak, meine Frau sagte ganz klar: "getrocknete Aprikosen", d.h. ihr müsst alle meine Beurteilungen beim Pu-Erh überdenken! So wie es aussieht ist mein Tabakaroma für andere getrocknete Aprikose. Der Tee schmeckt nicht bitter nicht nach Apotheke etc. Ich tu mir jetzt sicher keine Gefallen, in dem ich sagen muss dieser junge Pu-Erh von "alten Bäumen" ist bis jetzt der absolut Beste denn ich bis jetzt getrunken habe. Ich hoffe ihr last mir noch etwas übrig. PS: Gero mit deinem Pu-Erh Spleen hast du hier ganz schön was angerichtet. ;D Quote Link to comment
luke Posted November 16, 2012 Share Posted November 16, 2012 Ich habe es ja befürchtet. Dieser Schatz wird übrigens von einem Menschen hergestellt, der William sehr nahe steht. Dieser Tee ist außerdem seine Empfehlung, also der Jingmai 2012. Und jetzt werde ich mir den kurz krallen, bevor es zu spät ist Quote Link to comment
geroha Posted November 17, 2012 Share Posted November 17, 2012 PS: Gero mit deinem Pu-Erh Spleen hast du hier ganz schön was angerichtet. ;D ;D Wenn ich doch bloß vorher eine Provision mit William vereinbart hätte! :-\ Quote Link to comment
luke Posted November 17, 2012 Share Posted November 17, 2012 Ach, der haut doch sicher für dich ne extra große Probe heraus Quote Link to comment
KlausO Posted November 17, 2012 Author Share Posted November 17, 2012 Wir, Familie zu dritt haben heute Mittag den 2010 Jingmai, nach dem wir , Sohn und ich in Stuttgart beim "Tai Chi Teehauses" verkostet. Alle waren wieder begeistert. Der Tee ist natürlcih nicht so toll wie der 2012 aber auch wieder ein Tipp für kleines Geld. PS: Gero, echt Pech gehabt wegen der Provision ;D PPS: Gaiwan ist ein Teekanne siehe Bild zum Opfer gefallen. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.