Jump to content

Mischungen,- Minzwasser für Schwarztee


Recommended Posts

Hi,



mir hatte ein Fotograf, den ich kenne, und der viel in der Welt rum kommt erzähl, dass man die Kombi aus Minzwasser und Schwarztee im Orient doch ganz gerne trinkt und brachte mir die Minze auch mit.


Undzwar nimmt man die Minze um das "Wasser" für den Schwarzteeaufguss zu machen .



Ich habe jetzt mir schon verschiedene Kombis ausprobiert und muss sagen, dass es lecker ist. Ich machte das mit Cylon, Earl Grey , Assam -Cylon Mischung.



Anbei 2 Bilder von dem Minzwasser und dem Schwarztee, der dann da rein kommt.



Evtl. hat ja einer weitere Tips.



Die Minze nimmt man im übrigen öfters wieder, die lässt man trocken und kann etliche Male die nehmen. Auch pur ist es ein sehr leckerer Tee und nicht mit dem zu vergleichen , was man an Erkältungsminztees kennt. Diese Minze schmeckt prima.



Leider geht mir inzwischen die Minze aus. Gibts evtl. irgendwelche Läden wo man die bekommt ( Tip wie der Mix markt für Cylon Tee),- denn es gibt ja auch immer so ausländische Spezialitätenläden, die evtl. soetwas haben.


Für einen Tip wäre ich dankbar.



post-32-0-35120900-1357825780_thumb.jpg

post-32-0-72810600-1357825785_thumb.jpg

Link to comment

"minze" ist ja sone sache, denn es gibt ja so viele verschiedene, und die bezeichnungen sind auch oft unklar.



in marokko nimmt man eine art, die unter "nanaminze" zu kaufen ist. ich nutz sie recht häufig um grüntee (thè a la menth) zuzubereiten, aber auch um nen leckeren schwarztee anzusetzen.



ist schon recht anders als die olle pfefferminze, die ich nur sehr ungern trinke.



bekomm ich getrocknet hier im türkischen lebensmittelhandel für rel. kleines geld, zudem immer _sehr_ frisch. ist gerebelt, also zerkleinert, und lässt sich daher nicht so oft aufgiessen, man braucht aber auch nicht viel davon.




wie stellst du "minzwasser" her, und in welchen ländern hat der fotograf diese zubereitungsform kennengelernt?



in syrien ist es mit schwarztee üblich, das weiss ich.



Link to comment

Ah ok, bin ich schon einen Schritt weiter, er sagte auch "nanaminze" hatte ich vergessen. Er meinte nur, dass dieses Minzwasser da immer warm gehalten wird und man sich seinen Schwarztee dann damit aufgießt, mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Bekommt man denn diese Minze nicht in "grob" hier so? Er hatte sie aus dem Land mitgebracht.


Naja wenn sie fein ist, dann ist es sicher auch kein Beinbruch. Der Gemschmack ist jedenfalls erste Sahne.


Link to comment
Wie schmecken denn Minze und Earl Grey zusammen? Earl Grey ist auch im Orient sehr beliebt, das habe ich festgestellt, aber beides zusammen?

Die Minze duftet von weiten raus. Schwer zu sagen, wie eben eine Mischung aus beiden,.... einfach probieren ^^

Klingt interessant.....*grübel*..., wieviel Minze kommt denn auf wieviel Wasser?

Gruß, Jan

Ich habe ja die groben Blätter und somit halt soein halbes Sieb voll. Wenn es hier nur feineres gibt werde ich wohl deutlich runterdoseieren. Hau einfach was rein und kannst es dir ja immernoch anpassen, genau wie die Ziehzeit.

Link to comment

Zum Beispiel in unserem Sortiment gibt es ganzblättrige Nanaminze. (Die gleiche Minzvariante wie "Spearmint", in Marokko sehr beliebt).



Wenn Dein Bekannter  Dir "Nanaminze" gesagt hat, muss es aber nicht unbedingt die gleiche Variante sein, denn "n'ana" ist einfach nur das arabische Wort für Minze.


Link to comment
Klingt interessant.....*grübel*..., wieviel Minze kommt denn auf wieviel Wasser?

Gruß, Jan

wenn du reinen nanaminztee herstellen willst, kannst du vom gerebelten tee eine teelöffel voll auf eine 0,3l tasse nehmen, mit kochendem wasser übergiessen, 5 minuten (+, -) ziehen lassen. die ist sehr intensiv, evtl. reicht dir weniger.

wenn ich schwarztee mit nana zubereite, dosier ich den schwarztee wie immer, geb als bonus dann einfach nen teelöffel voll minze dazu, oder wenn du willst zwei, und lass dann 5 minuten ziehen.

musst du ausprobieren, was dir schmeckt. evtl. gibst du umgekehrt zur nanaminze nen bonuslöffel schwarztee dazu. deiner phantasie sind da keine grenzen gesetzt. 

ich trink gerade gunpowder grüntee mit cistus statt nanminze. ist sehr, sehr lecker, zudem nen polyphenolhammer.

Link to comment

darüber hab ich gerade mit meinem fast schwiegersohn gesprochen, der in syrien geboren worden ist.



dort wird tee in einigen gewürzten varianten zubereitet: zimt, minze, und eben auch salbei.




allerdings hab ich bei salbei nicht weiter nachgefragt, denn den find ich ...  :wacko:  ...nicht so dolle. ;)



ich schick ihm eine nachricht, dass er seine oma morgen danach fragt, und evtl. kann ich dir dazu dann was berichten.




mach evtl. mal ein foto der blätter, dass man gucken kann, was es ist. der "küchensalbei" nennt sich salvia officinals, aber es gibt ne reihe anderer arten. ich hab zum beispiel früher hier in D wiesensalbei gesammelt.


Edited by Key
Link to comment

Ich habe in Kuwait mal ein Kraut namens "Habak" als Zutat zu Grüntee kennengelernt. Das schmeckt leicht minzig, aber auch so herb, wie man es von Salbei kennt. Etwas Recherche mit unseren Kräuterteespezialisten hat ergeben, dass es wohl Rossminze ist. Die Blätter der Rossminze sind länglicher als normale Minzblätter und auch etwas grau-silbrig behaart, ähnlich wie Salbei.


Vielleicht ist es ja dieses Kraut, das zu der Minz-/Salbeiverwirrung geführt hat?


Link to comment

hab gerade eine nachricht bekommen: salbei einfach zum tee in die kanne geben und mitziehen lassen. ;)



ich hab küchensalbei wie geschrieben fast nie benutzt, weiss daher auch nicht konkret, wo man ihn bekommen kann, denke aber, dass im www kräuterläden ihn anbieten werden.



probier aber evtl. mal die nanaminze, die ist meiner meinung nach weit besser geeignet.




salbei steht bei mir immer als mittel gegen übermässiges schwitzen... ;)


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...