Krupper, Julia Posted August 9, 2011 Share Posted August 9, 2011 Hallo ihr Lieben Teefreunde, Ich brauche mal eure geschätzte Meinung. Mein Vater beseitzt aus einer Geschäftsabwicklung in China eine Teescheibe aus der Provinz Yunnan und wir würden sie nun gern verkaufen was ist diese scheibe den wert sie wiegt 3 Kilo insgesamt. kann i wie keine bilder hochladen Quote Link to comment
Teeraum Posted August 9, 2011 Share Posted August 9, 2011 EDIT: Schade, das sollte mein erster Beitrag werden – ist es auch, allerdings ist er nicht so, wie gedacht. Man kann mit Safari oder Opera vom Ipad leider nichts in Euer Forum schreiben. Schade. :-( Ich bin jetzt lediglich schnell an den PC gesprungen, nachdem ich hier lediglich den obigen Beitrag als Zitat abschicken konnte. Quote Link to comment
Joaquin Posted August 9, 2011 Share Posted August 9, 2011 Also mit dem iPhone und Safari geht es, daher sollte es dann auch mit dem iPad gehen. Quote Link to comment
Teeraum Posted August 10, 2011 Share Posted August 10, 2011 @Julia: Zwar bin ich kein Experte, aber selbst solch einer wird Dir Deine Frage wohl kaum beantworten können. Du meinst vermutlich Puerh-Tee, zu einem Fladen gepreßt? Drei Kilogramm sind zumindest recht schwer, üblich sind einige hundert Gramm. Bedeutsam sind auch die Herkunft des Tees, der Reifungstyp und das Alter. Beim Typ kann man unbehandelten (oder raw oder sheng) und behandelten (ripe oder shou) Puerh unterscheiden. Der unbehandelte reift natürlich, muß aber deswegen einige Jahre gelagert werden. Man ahnt es nun: beim behandelten wird der Reifungsvorgang künstlich beschleunigt; das spart Zeit und macht die Herstellung preiswerter. Beide Typen reifen aber weiter, daher ist ein älterer Puerh normalerweise auch wertvoller – wenn er denn kühl und trocken gelagert wurde. Die Preise liegt meist zwischen wenigen und einigen Dutzend Euros (für 357g), besonders alter und hochwertiger Puerh kann auch einige hundert Euro kosten. @Joaquin: Man kann nicht zum Textfeld wechseln und bekommt auch keine Tastatur angezeigt, jedenfalls nicht mit den Standarseinstellungen. Gerade habe ich im Profil den Haken bei „WYSIWYG Editor standardmäßig auf Antworten-Seiten anzeigen“ entfernt, und siehe da: es geht. Quote Link to comment
Krabbenhueter Posted August 12, 2011 Share Posted August 12, 2011 Hallo, also ich denke, dass das ein ganz schwieriges Thema ist. Für jemanden der Ahnung hat und diesen Teefladen "anfassen" kan, wird es möglich sein seinen Wert einzuschätzen. Und damit schließt sich auch ein, ob er durch lagerung seinen Wert erhalten konnte. Denn das ist doch sehr wichtig. Es wird uns warscheinlich auch wenig helfen wenn wir Bilder sehen Vieleicht könnte man in einem speziellen Teeladen mal eine Meinung einholen, was sich allerdings nur lohnt, wenn der im Laden auch Ahnung von dem Thema hat. Vieleicht wenn wir wüssten in welcher Gegend du wohnst, könnte man vieleicht einen Laden empfehlen? Ist aber eher unwarscheinlich. Selbst genießen schein warscheinlich nicht die rechte Alternative zu sein? Wobei 3kg scho sehr groß und ein langer Vorrat sind. Gruß Krabbenhueter Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.