Jump to content

Matcha Frappuccino von Starbucks


luke

Recommended Posts

Moin Leute,



ich hatte eine kleine Verschnaufpause und habe vor ein paar Tagen einen Matcha Frappuccino bei Starbucks getrunken. Eigentlich habe ich mir ja vorgenommen, keine Blogs über Tee-Enttäuschungen zu schreiben, aber nun ist es doch dazu gekommen.


Man sieht ja bereits am Foto, dass in meinem Getränk viel zu wenig Matcha war und so schmeckte das Getränk nach einem süßen Milchshake. Wenn man sich die Google-Bildersuche zu dem Thema anschaut, scheine ich allerdings Pech gehabt zu haben. Nicht, dass es etwas an der Süße geändert hätte (ich gehöre eigentlich zu den Menschen, die selbst Süßigkeiten meiden), aber gekauft habe ich das Zeug weges des Matcha.


Wie waren eure Erfahrungen? Oder werdet ihr aus Prinzip solche Getränke meiden? Hat ja nur noch indirekt damit zu tun und ich war mir auch unsicher, ob die Kategorie Grüntee dafür noch passend ist :P


Link to comment
Guest Gast195

Ich meide solche Läden generell, ob Starbucks oder Bubble Tea, da ist mir einfach zu viel Chemie im Spiel.


Meine Freundin trinkt gelegentlich einen "chai latte fresh india von krüger", den könnte ich mir kalt oder geeist mit Matcha gerade noch vorstellen


....vielleicht als Experiment für den Sommer :rolleyes:.


Aber danke für deine Experimentierfreudigkeit ;)


Link to comment

Hatte ich bisher noch nicht, jedoch den Matcha Green Tea Latte. Der ist eigentlich ganz OK und enthält auch so einiges an Matcha (wenn auch wohl in Kochqualität), ist aber gewohnt SÜSS! Aber wenn man es nicht gerne süss hat, dann ist SB wohl auch der falsche Ort  :lol: .. obwohl man ja anscheinend die Produkte auch geringer dosiert haben könnte. 


Grundsätzlich trink ich den Matcha Green Tea Latte aber gerne ab und zu mal (zumal ich ihn 50% günstiger bekomme :P ), denn der Geschmack geht in die richtige Richtung. Gibt allerdings auch Produkte, welche man online kaufen kann und etwa das gleiche Ergebnis bieten. Den Matcha Frappuccino werde ich demnächst probieren.. das Wetter war bis anhin noch nicht wirklich passend. Denke aber auch du hast einfach einen mies zubereiteten erwischt ;)


Edited by theroots
Link to comment

Interessant. Mal sehen, wann die den Matcha Latte bei uns einführen. Kannst Du etwas zu dem Verhältnis von Matcha, Wasser und Milch schreiben? Ich vertrage Milch nämlich nicht so gut :(



Versteht mich nicht falsch, es gibt sicherlich bessere Orte, um Tee zu trinken. Aber grundsätzlich verkehrt finde ich solche Ideen und Kreationen nicht und halte sie für eine Bereicherung der Teewelt. Vor allem für unterwegs.


Link to comment

Hallo Lukas,


ich habe mal spaßeshalber für meinen Sohn einen Matcha Latte gefertigt.


War ca. 30% Milch zu 70% Matcha. Da ich ja den Matcha nicht mit dem "Bessen" hin bekomme, als mit dem grünen Milchaufschäumer, den Günstigen von "ich bin doch nicht blöd" in einer Schale. Parallel dazu etwas Milch 1,5% H-Mich Bio von Edeka, hat nichts anderes im Kühlschrank angewärmt. Im Glas mit dem schwarzen Milchaufschäumer, gleiches Modell war nur die Erstbeschaffung vor dem Matcha Zeitalter, zum schäumen gebracht. Dann den Match vorsichtig darüber gekippt, fertig.


Tolles Farbspiel wenn das grüne mit dem weißen zusammen fließt, oder auch nicht und es unterschiedliche Wolken gibt. Das fertige Getränk hatte ca. 200ml im Glas.


Link to comment

Also bei uns im Starbucks in ganz Wien gibt es schon seit einger Zeit den Matcha Latte (naja). Am Ende bieten sie ihn original mit Milch an, was schon mal falsch ist (wenn man da von falsch sprechen kann).


Schmeckt einfach grottig, kochend heiß, dass man sich verbrennt und dann süßen sie ihn auch noch. In Japan ist Milch überhaupt nicht gerade der Hit, ansich scheinen die meisten Japaner den Matcha Latte


lieber mit Soyamilch zu machen, was auch viel besser schmeckt und dem Matcha viel mehr schmeichelt, als diese ranzige Kuhmilch, die den Geschmack des Matchas richtig killt. Abgesehen davon das Milch


sowieso nicht gerade gesund ist.



Aber immerhin empfehlen hier in Wien fast alle Starbucks Mitarbeiter, den Matcha Latte mit Soyamilch und ungesüßt zu trinken, und der Trend setzt sich immer mehr durch. Die meisten Leute, was ich erfahren 


habe bestellen ihn so. Kein Wunder, schmeckt auch um 180° besser. Zu heiß ist der Matcha zwar dort immernoch, aber wenigstens genießbar :D



Im Cha no Ma, dem japanischen Teehaus in Wien, bereiten die japanischen Damen, den Matcha ausschließlich nur mit Soyamilch zu, dort findet man im ganzen Shop keine Kuhmilch Packung. Sie gehen sogar 


soweit, dass sie, wegen dem Geschmack, für den warmen Matcha Latte eine andere Soyamilch benutzen, als für den Ice Matcha Latte. Für warm Provamel und für kalt Alpro (alles in der klassischen Variante,


also keine Vanille oder so, obwohl sie auch einen Schoko Matcha Latte dort haben, der wird dann mit Schoko Alpro oder Provamel gemacht)


Edited by VanFersen
Link to comment

DU ich kenne schon den Unterschied zwischen kalt und heiß. Ich mag meine Senchas einfach nicht so gerne zu warm. Aber wenn etwas so heiß ist, dass man sich den Gaumen


verbrennt, hat das nichts mehr mit eigenem empfinden bzw Vorlieben zu tun ;)



Und an den Kühen liegt es sicher nicht. Selbst wenn ich eigenhändig die Kuh ihr Lebenlang auf Erden täglich massiert hätte und mit ihr jeden Tag über die Wiesen getollt wäre,


würde die Milch einfach nichts taugen. Der Irrglaube Milch sei Gesund ist noch aus den 50ern, aber man weiß es jetzt schon lang besser. 



Abgesehen davon, solange du nicht deine Lippen an die Nippeln der Kuh hängst und kräftig anfängst zu saugen, ist alles andere was dir an Milch verkauft wird, sowieso nur noch


Abfall. Die Milch wird so lange zerkocht bis alle Enzyme abgestorben sind, die gut für den Körper sind. Am Ende ist es nur noch ein Abfallprodukt mit dem wir unseren Kaffee oder


Kakao verunstalten, sofern man nicht schon auf Soya ist. (Ich bin kein Vegetarier :D) Abgesehen davon das die Milch sowieso schon, die die wir zu kaufen bekommen, tot gekocht


wurde, sind sicher im Großteil noch fett die Spuren von den ganzen Mitteln und Antibiotika enthalten, die die Kuhe während ihres Lebens genießen durfte. Ich hab früher, lange


Milch getrunken. Mir ging es nur dreckig darauf. Es gibt unendlich viele Langzeitstudien, zum Thema Milch. Aber das ist ein anderer Bahnhof. Jeder muss wissen was er macht und


was ihm schmeckt ;)


Edited by VanFersen
Link to comment

Ich hab heute nachgefragt und die machen den Matcha Latte auf Nachfrage auch in Hamburg. Auch mit Soyamilch :) Es gibt sicher Besseres, nur scheint Hamburg generell die letzte Station eines Trends zu sein. Wir Norddeutschen sind wohl einfach zu krüsch.


Link to comment
  • 2 weeks later...

Ich habe heute den Matcha Green Tea Cream Frappuccino getrunken und fande ihn ehrlich gesagt gut. Muss aber gestehen das ich es gerne süß mag, wobei ich den gar nicht so extrem süß fande. Da gibt es süßeres :D. Es war meine erste Matcha-Erfahrung, habe also kein Vergleich wie richtiger Matcha schmeckt. 


Edited by Tob
Link to comment
  • 1 month later...

Ich muss auch sagen, dass Starbucks den Green Tea Frappucino sehr gut hinbekommen hat. Ich weiß nicht wie viel ich dafür bezahlt habe. Für einige Euro sollte man natürlich auch etwas erwarten können.



Am liebsten ist mir jedoch der Matcha Latte. Rezepte gibt es ja überall. Dazu noch braunen Zucker und ich könnte dafür sterben :-)


Link to comment
  • 2 weeks later...

Ich habe noch nie so einen Matcha Latte (oder verwandte Getränke) probiert, da mir die Verbindung von Grüntee und Milch nicht sonderlich sympathisch ist. ;) Ist eine persönliche Abneigung. 

Es ist ja auch bewiesen, dass Milch und wahrscheinlich auch milchähnliche Produkte die positiven, gesundheitliche Wirkung von grünem Tee (also auch Matcha) aufhebt.

Wenn man also einen Matcha Latte trinkt, dann hat man quasi nur etwas vom Geschmack - und bei aller Liebe, so toll schmeckt mir Matcha nicht. Ich trinke Matche wenn nur wegen seiner gesundheitlichen Vorzüge.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...