Jump to content

Ich trinke heute meinen ersten Pu!


Recommended Posts

*WillhelmBusch-Mode on*



Welch erhabener Moment,


ich hätte beinahe den Postboten verpennt.


Aber wär es denn so schlimm gewesen - nein!


Das Päckchen war ja schrecklich klein,


und ging glatt in den Milchkasten rein.



Mal schauen was der liebe Chris,


mir eingepackt hat ins Luftkiss'.


3 Sheng und 1 Shu,


das verputz ich im Nu,


schneller als Old Shatterhand den Winnetou.


(Oder wie war das gemeint Paul? Etwa noch schlimmer?)



Zum Glück hab ich noch dabei,


ein DHP zum Kochen das Ei. (Kein Scherz, die machen das wirklich damit.)


Der Wahrheit zum Trotz werden die Reime immer billiger,


dafür ich des Pu's immer williger.



Darum mach ich's jetzt schnell,


grüsst mir Walter von seinem Vater,


Willhelm Tell.



*WillhelmBusch-Mode off*


Link to comment

Mit Pu Erh kannst du mich weit davon gar jagen, 


schon beim Gedanken dreht sich mir der Magen.


Mit dieser Art Tee werd ich einfach nicht warm,


schon beim ersten Schluck meldet sich mein Darm.


Jeder Versuch sich mit Pu zu besaufen 


schmeckte für mich wie flüssiger Kuhhaufen.


Die Reife für dies Blatt hab ich noch nicht erlangt,


daher findet sich kein Pu Erh in meinem Schrank :D

Link to comment

Die Macht der Grünen ist ungebrochen,


Fersi kommt gar aus seiner Tee-Ecke zu uns rübergekrochen,


und schmettert uns, oh weh, oh Graus,


sein Pu-Erfahrungen ins Haus!



Leiden tun wir mit ihm gar wenig,


er hat wohl gekauft bloss für ein paar Pfennig,


was er da gekriegt,


wenn der Geiz hat obsiegt,


Himmel noch Hölle es wissen,


nur der Bauer noch lacht darüber beim Pissen.



Nun fühl dich aber nicht gedisst,


siehe, es wird die weisse Fahne gehisst!



0511-0702-0211-2545_Businessman_Waving_a


Edited by GoldenTurtle
Link to comment
Ach Krötchen, 50 Gramm für 50 Scheine,

Grün Tee ist nichts für arme Schweine.

Denn nur mit dem Genuss wird es chillig,

der Preis bleibt dabei meist nicht billig.

 

Bei einem zahlt man für per Hand gerollt,

für den anderen, als wär er aus dem Stall geholt.

der eine sorgt für Anregung und innere Ruh,

der andere schmeckt und riecht wie das innere einer Kuh.

 

Aber wollen wir jedem gönnen, was schmeckt,

da in jedem Tee, Liebe und Hingabe steckt.

Darum ist mit dem gedisse endlich Schluss,

und frönen lieber weiter unserem Tee-Genuss. ;)

Link to comment

Aber wollen wir jedem gönnen, was schmeckt,

da in jedem Tee, Liebe und Hingabe steckt.

Darum ist mit dem gedisse endlich Schluss,

und frönen lieber weiter unserem Tee-Genuss. ;)

Danke Fersi, dass du es mal so deutlich (und trotzdem schön gereimt) sagst!

Das ist es doch, was wir eigentlich alle wollen - oder? :rolleyes:

Weiter so  :)  :D  :)

Link to comment
Na hör mal - wie das innere einer Kuh,

ich trink soeben einen Shu,

der riecht wie eine geräucherter Fisch,

der schon lang nicht mehr gewesen frisch!

 

Aber nach dem 7. Aufguss,

schmeckt er prächtig - ein Genuss!

Trotzdem - so lange warten passt mir nicht,

Shu und Sheng, kein Gleichgewicht!

 

Solange keiner n'Ast abbricht,

war das Gedisse - bei weitem nicht!

Sondern Disput, ein schöner, in Gedicht-Form, 

auch wenn das nicht üblich ist in der Richt-Norm.
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...