Jump to content

Box zur Aufbewahrung von Tee


Recommended Posts

Ich überlege gerade, wie ich am besten meine Tees aufbewahre. Leider habe ich nur ein (großes) Zimmer und deswegen kann ich meinen Tee nicht 100% (Küchen-)geruchsfrei lagern. Im Moment habe ich ihn in einer Pappbox gelagert. Ich würde ihn jedoch gerne in einer fest verschließbaren Kunststoffbox lagern, wobei ich jedoch Angst habe, dass der Kunststoff selbst Gerüche an den Tee abgibt.



Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Oder habt ihr andere Tipps? Kennt jemand von euch passende Kunststoffboxen, die geruchsfrei sind, und Gerüche von außen gut abschirmen?



Vielen Danke schon!




Link to comment

Hallo Anselmus,



mit den Kunststoffboxen bin ich auch meistens am hadern, die geben doch noch viel "Gerüche" ab. Wenn der Tee selbst gut verpackt ist, geht das, aber gerade pu´erh absorbiert auch schnell anderen Geruch. Da finde ich ne Box aus Pappe besser, die gleicht eventuell auch noch die Umgebungsfeuchte aus, ohne den Tee ganz zu konservieren. 



Grüße



Tobias


Edited by Tobias82
Link to comment

naja plastik ist eigentlich recht geruchsneutral und hat gute barriereeigenschaften, sollte aber trotzdem vielleicht eine woche den "neues zeug" geruch loswerden.



kommt aber auf viele sachen drauf an. z.b. was für tee willst du darin lagern, wie genau willst du darin lagern und wieviele verschiedene sorten willst du darin verstauen?


wenn du die obigen fragen beantwortest kann ich dir vielleicht ein bisschen was - aus meiner sicht - sagen.



pappboxen können schimmeln, also nur wenn wirklich trocken und die tees noch vakuumverschweist sind. dann ist die kiste aber auch total egal.


Edited by chenshi-chinatee
Link to comment

Vielen Dank schon mal für die Antworten!



Also eigentlich möchte ich darin fast alles verstauen, von Grüntee über Oolong und Schwarztee zu Pu-Erh. Ich habe mir schon gedacht, dass ich dann mindestens zwei Kisten brauche, eine für Shu und eine für Sheng Pu Erh. Die restlichen Teesorten sind vielleicht nicht so problematisch, da sie alle noch in einer Art Aromaverpackung sind (so wie bei Tee Gschwendner), die natürlich nicht ganz dicht ist, aber dennoch das meiste im Innern behält. Ich möchte die Pu's auch nicht zum altern lagern, sondern einfach nur für den Gebrauch.


Link to comment

Hallo Anselmus,



ich habe meine offenen Tees in unterschiedlichen Teeblechdosen. Die anderen Tees sind in der orginal Verpackung des Teehändlers und dann in größeren alten gebrauchten Teeblechdosen mit Klappdeckeln. Hier unterscheide ich auch nach Sorten, also Grün-, Schwarztee, Roibusch und Oolong. Der Pu-Erh ist im Papierumschlag un dieser in einer rechteckigen Blechschachtel, waren früher Kekse drinn. ;)


Link to comment

langerung bei pu ist natürlich einer der wichtigen aspekte, aber du hast ja schon selbst festgestellt, diese unbedingt getrennt voneinander zu lagern. am sichersten und einfachsten sind immer noch schubladen die ausgemüffelt sind. in einer plastikbox musst du grade beim sheng höllisch aufpassen, dass du weiter die luftzirkulation sicherstellst. geruchstechnisch würde ich mir bei plastik keine sorgen machen. müsste halt vorher diesen "neugeruch" verlieren.



das wichtigste ist du beherzigst die grundregeln: trocken, sauber, keine fremdgerüche und keine sonneneinstrahlung. damit fährst du eigentlich am besten. die anderen tees kannst du, solange noch verschlossen, eigentlich lagern wie du willst :) 


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...