Jump to content

teequalität: veränderung durch hantieren, z.B. beim fotografieren


Recommended Posts

wenn ich mit tees für fotos rumhantiert habe, wird er meiner meinung nach einiges schlechter. anfangs war ich mir nicht so recht sicher, mittlerweile bin ich mir allerdings relativ sicher...



...was habt ihr für beobachtungen gemacht? gibt es womöglich zwischen den teesorten unterschiede?



ist grüntee empfindlicher als schwarztee? kann pu-erh überhaupt durch sowas beeindruckt werden? ;)



bei zu kleinen proben zum tasten komm ich da teilweise in einen "konflikt": mach ich schöne fotos, oder probier ich den tee lieber.



oder bild ich mir das alles nur ein? wäre mir fast am liebsten... :D


Link to comment

ok, das habe ich jetzt noch nicht berücksichtigt. fotos mach ich gerne mit späteren aufgüssen, da ists nicht mehr so tragisch, wenn er zu lange zieht und misslingt.



ich meinte jetzt, dass man zuerst fotos macht. erst ist der tee in einem schälchen, dann liegt er auf dem tisch, dann wird er umgeschoben, damit er besser ins foto passt, dann kommt er in ein zweites schälchen.



dann guck ich die fotos am pc an. gefallen mir noch nicht so recht, und dann geht das gerade beschriebene von vorne los.



danach giess ich ihn dann wie üblich auf - aber der schmeckt dann meiner meinung nach nicht mehr.


Link to comment

Es stimmt, es könnte zeitlich schwierig werden, man muss nur einen Weg finden, wie man es am Besten, in welch einer Reihenfolge macht. Bei mir sieht es im Schnitt so aus.



  1. Ich rieche an dem trockenen Teeblatt und notiere mir die Nuancen. Dann fotografiere ich das Teeblatt. Währenddessen wärmen sich Kanne und Schalen auf.
  2. Entleere Wasser. Füge Blatt in die Kanne hinzu und gieße es auf. Nun wird es interessant.
  3. Zum verkosten nehme ich neben den auf den Fotos gezeigten Schalen noch eine weitere die ich dann zum verkosten nehme. Nun ist in den kommenden Schritten Timing gefragt.
  4. Nach dem ich den Tee in alle Schalen abgegossen habe, kommt zuerst das riechen am feuchten Blatt in der Kanne dran und notiere mir die Nuancen. Denn diese Hitze verblasst am schnellsten. Danach verkoste ich die Schale(n) die nicht auf den Fotos gezeigt werden und notiere mir die Nuancen. Erst danach mache ich die Fotos. Im zweiten und dritten Aufguss der selbe Schritt, außer dass hier das riechen am feuchten Blatt nicht mehr notwendig ist.

Natürlich trinke ich auch meist die Tassen die schon länger stehen, zum fotografieren genutzt wurden und schon abgekühlt sind. Diese fließen dann in dem Sinne in meine Reviews ein, dass ich schildere, ob der Tee noch, in abgekühlter Montur genießbar ist und wenn ja, wie sich hier seine Nuancen entfalten ;)


Edited by VanFersen
Link to comment

Ich würde das auch so sehen, dass es vor allem eine Frage ist wie lange der Tee draußen rumsteht und auch wie oft er umgefüllt bzw. mit verschiedenen Oberflächen in Kontakt kommt wird. 


Wenn du sehr lange zum fotografieren brauchst, inklusive an den Computer gehen etc, dann hat der Tee einfach sehr lange Luftkontakt und wie wir alle wissen ist das für die meisten Tees nicht gut. Hängt natürlich auch vom Tee ab. 


Ich kann mir aber auch gut vorstellen das ein weiterer Faktor der Kontakt mit verschiedenen Oberflächen ist. Zum Beispiel erst kommt der Tee in das eine Schälchen, sieht darin aber nicht so gut aus, du füllst ihn um, dann soll die eine Knospe besser zur Geltung kommen, du greifst also in den Tee und ziehst die Knospe etwas nach vorne, jetzt machst du Fotos, veränderst vielleicht nochmal etwas am Tee eventuell nochmal etwas im Tee umplatzieren. Alle Oberflächen, insbesondere auch die menschliche Haut, sind vollgepackt mit irgendwelchen Stoffen, die wieder den Tee verändern. Ich weiß es nicht sicher ich könnte mir aber schon vorstellen, dass das neben dem langen Luftkontakt einen großen Einfluss hat. 


Link to comment

Also beim Grüntee merke ich schon wenn die Verpackung mehrmals geöffnet wurde über einen längeren Zeitraum. Das sieht man sogar an der dunklen Verfärbung. Bei Proben die fotografiert und sogleich verkostigt werden merke ich keinen Unterschied.



Bei mir ist eher das Problem, dass ich oft mehrere Tees in eine Fotosession reinnehme und dann bald mal zuviel Tee intus habe. :wacko:   


Link to comment
  • 2 weeks later...

hatte gestern abend wieder lange mit einem assam fotos gemacht: erst in die grosse schale rein, dann in die kleine, dann auf den tisch, und dort mehrere position, also viel rumschieberei. ging über mehrere stunden.



hab den assam dann auch über nacht offen liegen lassen.



jetzt hab ich ihn aufgegossen: kein vergleich zum tee, wenn er frisch aus der tüte kommt.



werde das aber auch noch antesten, wenn er nicht über nacht offen gelegen hat.


Link to comment

;) Das glaube ich sofort.


Ich versuche meist, alles so gut wie Möglich vorzubereiten und die nötigen Kamera-Einstellungen bereits zuvor vorzunehmen. Gegebenenfalls werden auch schon einige Testbilder ohne Tee gemacht, um unnötiges probieren zu vermeiden, wenn es "ernst" wird. Wenn ich einen Tee verkoste, so schiesse ich die Fotos in einer separaten Session. Das bedingt natürlich immer, dass genügend Tee vorhanden ist. :)


Link to comment

Das bedingt natürlich immer, dass genügend Tee vorhanden ist. :)

ja, das ist enorm wichtig!

sollte, falls man proben zur verfügung gestellt bekommt, auch vom teehändler berücksichtigt werden.

man sitzt eh stunden an einen tastingbericht mit fotos, und da sollte man schon alleine deshalb nicht mit so winzmustern abgespeist werden.

ich denke, das gilt für alle die hier in blogs schreiben: keiner der autoren ist auf muster angewiesen, wir haben alle reichlich tee im schrank stehen. wenn wir das machen, dann weil wir es gerne tun, und sicher nicht, weil wir muster-schnorrer wären... ;)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...