manuel Posted July 8, 2012 Share Posted July 8, 2012 Ich wende mich mal mit einer eigendlich sehr banalen Frage an euch: Wie kann ich aus rauen Küchenoberflöchen diese hässlichen Teeflecken am besten entfernen? Schuppen wie verrückt hilft da irgendwie nicht. Quote Link to comment
manuel Posted July 8, 2012 Author Share Posted July 8, 2012 Das hilft? Einfach damit abspühlen oder nass machen und einwirken lassen? Quote Link to comment
lamy Posted July 8, 2012 Share Posted July 8, 2012 Also Vollwaschpulver als Putzmittelersatz verwenden. Das heißt schon in Wasser auflösen. Dann halt allgemeine Regeln: Kräftig schrubben und warmes Wasser verwenden Ob Einwirken hilft, weiß ich nicht. Kannst du ja mal ausprobieren. Viel Erfolg Quote Link to comment
manuel Posted July 8, 2012 Author Share Posted July 8, 2012 ... hatte es so probiert.... scheint wohl eingefärbt zu sein ^^ Quote Link to comment
Joaquin Posted July 8, 2012 Share Posted July 8, 2012 Ich habe auch aus Versehen die aufgegossenen Teeblätter in einer Porzelan-Tasse vergessen, wo sie dann den Boden der Tasse schwarz verfärbt hatten. Da ist die Farbe auch in die Tasse eingezogen. Ich weiß zwar nicht um was für eine Verbindung es sich da handelt, aber sie scheint sich gut mit dem Porzelan zu verbinden. Quote Link to comment
Key Posted July 8, 2012 Share Posted July 8, 2012 hast du scheuermilch/viss mal versucht? Quote Link to comment
manuel Posted July 8, 2012 Author Share Posted July 8, 2012 Ich glaube wenns drin ist, ist es drin. Ich hatte es schon versucht, ja. Quote Link to comment
Joaquin Posted July 8, 2012 Share Posted July 8, 2012 Ich hatte es mit Wasser und Spülmittel über Nacht zum Aufweichen in der Tasse gelassen und dann mit der rauen Oberfläche eines Schwammes versucht zu entfernen, um dann zur Erkenntnis zu kommen, dass die Verfärbung nun tatsächlich in der Keramik drin ist. Quote Link to comment
lamy Posted July 8, 2012 Share Posted July 8, 2012 Wow, da hast du ja einen richtigen Endgegner vorliegen Quote Link to comment
David Posted July 8, 2012 Share Posted July 8, 2012 Je nach farbe der Fliesen kannst du es ja mal mit oxi action oder klorix versuchen... Quote Link to comment
maik Posted July 9, 2012 Share Posted July 9, 2012 Heißes Wasser (evtl kochend) und BACKPULVER! Etwas einwirken lassen, bei Geschirr vielleicht sogar über Nacht. Gibt nix besseres. ;D Quote Link to comment
Teemannerfurt Posted July 9, 2012 Share Posted July 9, 2012 sorry für den Ausdruck: klau mal bei oma ne Coregataps bischen und dann mit wenig wasser einwirken lassen. Oder bei Roßmann gibt es einen "Grapefruit" Reiniger der ist auch gut. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.