GoldenTurtle Posted September 11, 2013 Share Posted September 11, 2013 Ob ihr's glaubt oder nicht!Habe das gestern erfahren, von jmd, den ich neu kennengelernt habe, dessen Eltern ständig Matcha von dort trinken.Lustig, was?Das sei dort der einzige Ort in der Schweiz,der zur (Grün-)Teeproduktion geeignet sei.rootie, warst du etwa dort bei deinem Ausflug ins Tessin neulich, und hast uns das verschwiegen?Ich habe dazu im Netz noch nichts recherchiert,wird gewiss noch nachgeholt (falls es überhaupt was zu recherchieren gibt).Vielleicht müssen rootie und ich dort dereinst eine Plantage gründen, wer weiss? Ihr wärt dann alle schrecklich eingeladen, als Pflückerinnen selbstverständlich. TaoTeaKing 1 Quote Link to comment
theroots Posted September 11, 2013 Share Posted September 11, 2013 http://www.teetalk.de/topic/1276-japanische-anbaugebiete-und-ihre-bedeutung/?p=13539 das hätte ich dir also auch verraten können! Leider war ich einige Wochen zu spät, denn im Frühjahr/Sommer wird dort geerntet und die Möglichkeit einer Verköstigung angeboten. Quote Link to comment
Key Posted September 11, 2013 Share Posted September 11, 2013 über die europäischen anbaugebiete für tee hatte der tee-fokus in drei folgen berichtet:klick hier TaoTeaKing 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted September 12, 2013 Author Share Posted September 12, 2013 Es ist frustrierend, ihr wisst einfach alles. Trotzdem war es für mich eine schöne Entdeckung,und danke für die Links, und vor allem für den Bericht, Key.Das Googlen wäre letztlich wohl bei dir gelandet, Sachen gibts.Gibt es eigentlich noch etwas über Tee, das euch interessieren würde, was ihr nicht wisst?Key: Nein.Rootie (in schweizerischer Zurückhaltung): Es würde mich überraschen.Ist das eine Fehleinschätzung? Quote Link to comment
theroots Posted September 12, 2013 Share Posted September 12, 2013 Was würde dich überraschen? Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted September 12, 2013 Author Share Posted September 12, 2013 (edited) Ich könnte mir schon das eine oder andere vorstellen,was euch noch zu einem Abenteuertrip à la Indiana Jones aufbrechen lassen könnte.Vielleicht Entdeckungen uralter Teelager in Höhlen mit optimalsten Verhältnissen und delikatem, tausend Jahre gereiftem Tee. Das sind natürlich nur Gerüchte. Bitte bucht noch keine Tickets.PS: back on topic; das sieht ja schön aus dort im Tessin: Edited September 12, 2013 by GoldenTurtle TaoTeaKing 1 Quote Link to comment
Key Posted September 12, 2013 Share Posted September 12, 2013 Gibt es eigentlich noch etwas über Tee, das euch interessieren würde, was ihr nicht wisst?ich kenn z.b. weder alle teegärten in DJ, noch alle teeanbaugebiete in indien. es gibt also wirklich jede menge in sachen tee, wo ich nichts von gehört habe bis jetzt. das ist aber auch das schöne an der sache... Quote Link to comment
Tobias82 Posted September 12, 2013 Share Posted September 12, 2013 Das mit den Teebäumen auf der Insel im Lago Magiore ist natürlich ´n Ding: Wir haben früher in Brisago immer den Sommerurlaub verbracht und dann auch einen Ausflug auf die größere der beiden Inseln gemacht. Dort gab es damals zumindest eine Art botanischen Garten, der für Besucher zugänglich war.Die kleinere war nicht zu betreten... auf welcher der beiden Inseln befinden sich die Teesträucher? Das könnte man dann einen Genuss der besonderen Artnennen: Kindheit und Gegenwart in einer Tasse Tee vereint... Quote Link to comment
theroots Posted September 12, 2013 Share Posted September 12, 2013 (edited) PS: back on topic; das sieht ja schön aus dort im Tessin:Tatsache :http://www.teetalk.de/gallery/image/505-teatime-lago-di-lugano/auf welcher der beiden Inseln befinden sich die Teesträucher?Eher AM Lago di Maggiore, nicht auf einer Insel, ausser es würde dort eine weitere Teeanlage existieren. Die mir bekannte liegt zumindest bei Ascona. Edited September 12, 2013 by theroots Quote Link to comment
Key Posted September 12, 2013 Share Posted September 12, 2013 Das mit den Teebäumen auf der Insel im Lago Magiore ist natürlich ´n Ding: Wir haben früher in Brisago immer den Sommerurlaub verbracht und dann auch einen Ausflug auf die größere der beiden Inseln gemacht. Dort gab es damals zumindest eine Art botanischen Garten, der für Besucher zugänglich war.Die kleinere war nicht zu betreten... auf welcher der beiden Inseln befinden sich die Teesträucher? Das könnte man dann einen Genuss der besonderen Artnennen: Kindheit und Gegenwart in einer Tasse Tee vereint...der teeanbau begann mit rund 100 pflanzen auf der isola grande, also der grösseren insel.auf dem monte verita, nah ascona, ging es dann mit rund 1.000 pflanzen weiter.wenn von "teeanbau" in der schweiz gesprochen wird, meint man für gewöhnlich den monte verita.im unteren teil vom link findest du das: klick mich Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted September 17, 2013 Author Share Posted September 17, 2013 Ich schlage vor, wir machen nächsten Mai einen Teetalk Familienausflug ins schöne Tessin.Key darf natürlich Touristenführer spielen!Ist jemand dabei? Key, Dinostein and TaoTeaKing 3 Quote Link to comment
theroots Posted September 17, 2013 Share Posted September 17, 2013 werde alles daran setzten, das nächste Mal dabei zu sein! Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted September 17, 2013 Author Share Posted September 17, 2013 rootie auf dich ist bestimmt verlass! Kommst du zu Fuss? Quote Link to comment
theroots Posted September 18, 2013 Share Posted September 18, 2013 bin zwar mehrmals im Jahr in Lugano, aber auch von da aus ist es zu Fuss nicht gerade ein Katzensprung. Quote Link to comment
theroots Posted January 16, 2014 Share Posted January 16, 2014 (edited) Letzten Sonntag wurde eine Doku über den Monte Verità auf Arte ausgestrahlt. Das Video ist z.Z. noch online abrufbar (ab 18+ ). Leider geht es dabei wohl weniger um die aktuelle Nutzung, sondern um eine gewisse "Kommune" die dort vor längerer Zeit existiert hat. Bin aber bisher nicht dazu gekommen, den ganzen Beitrag zu schauen, daher ist es durchaus möglich, dass auch der Teeanbau dort noch seine Erwähnung findet.Hier geht's lang Edited January 16, 2014 by theroots Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted May 3, 2014 Author Share Posted May 3, 2014 (edited) Habe heute das Go für eine Fotoreportage der Ernte und Verarbeitung durch die dafür eingeflogenen japanischen Spezialisten gekriegt.Wer mitkommen will, meldet sich per PN. Datum 29. diesen Monat. Es ist zwar nicht genau definiert, aber ich schätze, ich kann vielleicht 2 Personen mitnehmen. Edited May 3, 2014 by GoldenTurtle Key 1 Quote Link to comment
theroots Posted May 3, 2014 Share Posted May 3, 2014 Wäre auf jeden Fall sehr interessant. Mal schauen wie die Prüfungen liegen. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted May 3, 2014 Author Share Posted May 3, 2014 Ich warte erst noch auf deinen Bericht von heute. Quote Link to comment
theroots Posted May 3, 2014 Share Posted May 3, 2014 Pasta ist fertig, Bericht wird morgen folgen Quote Link to comment
Teana Posted January 27, 2015 Share Posted January 27, 2015 (edited) Gibt es hier eine Fortsetzung zu diesem Gebiet im Tessin? Seit meiner ersten Reise an den Lago - 2011 - wünsche ich mir dort einmal eine Teezeremonie …. Ich hoffe dass es endlich diesen Frühling klappt. Die gute Ferienwohnung ist mir grad zugesagt worden. Wenn es zum "Tessiner Tee" spezielle Interessen (die ich erfüllen kann) oder auch Tipps gibt, bitte melden. Der Monte Verita ist gesamt ein sinnlicher wie historischer Genuss!Gern hätte ich Euch noch 2/3 Fotos der Anlage mit Gartenplan angehängt. Finde das Bildeinfügen-Tool hier leider nicht …..Wo ist es denn versteckt? Edited January 27, 2015 by Teana Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted February 22, 2015 Author Share Posted February 22, 2015 (edited) @Teana: Sorry für die späte Antwort.Der Bericht, über welchen Rootie und ich zuletzt im Thema gesprochen haben,war von einer japanischen Teezeremonie, welche wir gemeinsam besucht haben,aber nicht jene im Tessin, sondern eine bei uns.Mit ihm von der Inseln war ich in telefonischem Kontakt und auch eingeladenum Fotos der ganzen Ernte und Verarbeitung zu machen, ich musste aber leider ausgeschäftsterminlichen Gründen kurzfristig absagen, obwohl Feiertag war, wenn ich michrichtig erinnere. Vielleicht klappt es aber dieses Jahr. Rootie wie siehts bei dir dieses Jahr aus? Edited February 22, 2015 by GoldenTurtle Teana 1 Quote Link to comment
theroots Posted February 26, 2015 Share Posted February 26, 2015 Rootie wie siehts bei dir dieses Jahr aus? Ist da schon ein konkretes Datum bekannt? Quote Link to comment
Teana Posted March 1, 2015 Share Posted March 1, 2015 (edited) …. Sorry ….. Mit ihm von der Inseln Vielleicht klappt es aber dieses Jahr. …. Oh - besten Dank - schön, dass an dem Thema nun etwas "weitergestrickt" wird. Ich fühl mich dort in der Gegend schon fast etwas zu Hause; bin mindestens einmal im Jahr am Lago und der Monte Verita erinnert mich ganz stark an mein Studium und einiges mehr. Nun kommt der interessante Tessiner Tee dazu. Ich bin gespannt. Die Ernte wird sicher erst Ende Mai sein? Ich bin früher dort. Falls Du es nicht wissen solltest: der kleine - sehr romantische Teegarten ist nicht auf den sog. Brissago-Inseln. Er befindet sich oberhalb von Ascona auf dem berühmt berüchtigten Monte Verita. Falls es irgendetwas gibt, was ich ab Ende März dort für Dich/das Forum auskundschaften kann - gib ein Zeichen. Auf jeden Fall werde ich dort nun endlich die Teezeremonie erleben, falls irgendwie möglich. Gutes Gelingen für Dein Reisevorhaben! Mit Sonntagabendgrüssen. Teana Ach - hab grad nachgelesen …. Key wusste natürlich schon alles. :-) Edited March 1, 2015 by Teana Quote Link to comment
Key Posted March 1, 2015 Share Posted March 1, 2015 die ersten teepflanzen wurden auf einer der inseln im see gepflanzt. soweit ich weiss, waren es nicht sehr viele (um 100?) und die soll es immer noch geben.der zweite, deutlich grössere teegarten, wurden dann auf dem monte verita angelegt. Quote Link to comment
theroots Posted March 1, 2015 Share Posted March 1, 2015 Falls es irgendetwas gibt, was ich ab Ende März dort für Dich/das Forum auskundschaften kann - gib ein Zeichen. Wäre interessant zu wissen, ob das Ergebnis auch zum Verkauf angeboten wird. Hatte vor einiger Zeit angefragt, aber leider nie eine Antwort erhalten. Dao 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.