Raphael Henkes Posted November 3, 2013 Share Posted November 3, 2013 Ich als Japan-Tee-Novize frage mich, wie es um den ersten Aufguss bestellt ist. Wird der, wie in China üblich, weggeschüttet? lemberg69 1 Quote Link to comment
KlausO Posted November 3, 2013 Share Posted November 3, 2013 Nein, auf keinen Fall! Quote Link to comment
phoobsering Posted November 3, 2013 Share Posted November 3, 2013 wußte garnicht dass man das generell bei Chinatees tun sollte.bei der verkostung eines edlen Lung Ching beim Teedealer vor ort vor längerer zeit, wäre es auch ziemlich ..hmm..ja.. blöd gewesen. der erste war nämlich schon außerordentlich geschmackvoll Quote Link to comment
Guest Gast195 Posted November 3, 2013 Share Posted November 3, 2013 meine erste tasse zieht bei gyokuro und sencha ca. 1:15min und ist weitaus aromatischer als die zweite.ich favorisiere gegen jedes reglement die erste tasse. Quote Link to comment
Teeraum Posted November 3, 2013 Share Posted November 3, 2013 Es gibt sehr fest gerollte Tees, die lange brauchen, um sich zu entfalten. Um sie vorher etwas zu öffnen, kann man heißes Wasser drauf- und sofort wieder abgießen. Die feuchten Blätter läßt man dann mehrere Minuten stehen. Hierbei geht es nur darum, die Blätter zu befeuchten, nicht aber darum, Stoffe zu lösen und wegzuschütten.Wenn man den Teingehalt senken möchte, kann man den Tee dreißig Sekunden ziehen lassen und den Aufguß wegschütten. Da Tein leicht löslich ist, kann man so einen großen Teil des Teins ausschwemmen. Es sollte klar sein, daß Tein nicht das einzige ist, was sich löst, und gerade bei guten japanischen Grüntees, die ohnehin kurz ziehen, klingt dieser Voraufguß nach keiner guten Idee.Üblicherweise kann man japanische Tees etwa dreimal aufgießen, da wäre es eine Schande, den ersten Aufguß wegzuschütten. TeeStövchen 1 Quote Link to comment
KlausO Posted November 3, 2013 Share Posted November 3, 2013 (edited) Der erste ist auch nach meiner Meinung der beste. Edited November 3, 2013 by KlausO TeeStövchen 1 Quote Link to comment
Recorim Posted November 3, 2013 Share Posted November 3, 2013 Ich finde den ersten Aufguss auch mit Abstand am besten, viele jap. Grüntees gefallen mir ab dem Zweiten sogar garnicht mehr so gut. Quote Link to comment
Key Posted November 3, 2013 Share Posted November 3, 2013 ja, die japanischen tees bauen teilweise recht schnell ab, zumindest im vergleich zu vielen oolongs/pu-erh. Quote Link to comment
seika Posted November 4, 2013 Share Posted November 4, 2013 ja, die japanischen tees bauen teilweise recht schnell ab, zumindest im vergleich zu vielen oolongs/pu-erh. Wuerde ich pauschal so nicht sagen. Bedampfte Tees (also Sencha usw.) geben durch ihre Struktur sicherlich ziemlich Geschmack an das Wasser ab. Daher ist schon der erste Aufguss so intensiv. Bei der Sencha oder Gyokuro Zubereitung geht es ja nicht darum, moeglichst viele Aufguesse zu erziehlen, sondern unterschiedliche Geschmacksnuancen in den Vordergrund zu stellen. Ueblicherweise sind es zwei bis drei. Bei einer Gong Fu Cha aehnlichen Dosierung und Ziehzeiten duerften gute Fukamushis auch laenger mitmachen. Ist halt auch eine Geschmacksfrage, ob es sich lohnt so viele Aufguesse zu machen, wenn das beste schon in den ersten beiden Aufguessen weg ist. Kamairichas halten meiner Erfahrung nach im Schnitt laenger durch als viele bedampfte Gruentees. Ausserrdem kann ich da auch gut auf den ersten Aufguss verzichten, der zweite ist meist deutlich besser. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.