Jump to content

Wasserkocher - aus welchem Material und welches Produkt?


Recommended Posts

Hallo zusammen,



ich weiß, dass es hier im Forum schon so einen ähnlichen Thread gab - der ist aber etwas veraltet und beantwortet nicht ganz meine Fragen. Ich möchte mich schonmal im Voraus bei jedem bedanken, der sich die Mühe macht meinen nicht ganz kurzen Beitrag durchzulesen  :thumbup:. Ich bin am verzweifeln - ich suche nach einem neuen Wasserkocher in dem ich möglichst lange und möglichst unproblematisch mein Teewasser zubereiten kann ohne dabei Angst haben zu müssen, dass sich irgendwelche auf die Dauer schädlichen Stoffe aus dem Material lösen. Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass Glas da am wenigsten bedenklich sein müsste, allerdings hat ein Glaswasserkocher natürlich den großen Nachteil, dass er schnell zu Bruch gehen kann im Gegensatz zu einem Plastik- oder Edelstahlwasserkocher und ich habe auch schon in der ein oder anderen Produktbewertung gelesen, dass auch manche Glaswasserkocher "chemisch" riechen und einen unangenehmen Geschmack an das Wasser abgeben. Der ideale Wasserkocher schien mir komplett aus Edelstahl zu sein, also auch innen komplett aus Edelstahl, mit Edelstahldeckel sowie Edelstahl-Kalksieb; allerdings hab ich jetzt schon mehrmals gelesen, dass viele Edelstahlwasserkocher im Ökotest schlechter abgeschnitten haben als einige Kunststoffmodelle, von denen angeblich einige Modelle laut Tests keine Weichmacher/andere Schadstoffe abgeben, viele Edelstahlmodelle haben hingegen größere Mengen an Nickel sowie einen störenden Beigeschmack an das Wasser abgegeben.


Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Teetrinker hier, der sich mit Wasserkochern auskennt und mich da beraten kann bzw. mir das ein oder andere Modell empfehlen kann?! Der Preis ist für mich eher nebensächlich, also ich bin schon bereit für ne entsprechende Qualität einen gerechtfertigten Preis zu bezahlen =P - ein Wasserkocher ist für einen Teetrinker natürlich eine rentable Anschaffung, allerdings würde ich bei einem Glaswasserkocher eher zögerlich einen sehr hohen Preis ausgeben, da ich eben damit rechnen muss, dass er schneller mal aus einer Unachtsamkeit kaputt geht, als einer aus den anderen Materialien.


Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir da mit eurem Wissen/eurer Erfahrung weiterhelfen könntet und im Idealfall könnt ihr mir vielleicht einen Kocher empfehlen, den man aktuell in einem der bekannten Supermärkte o. Multimedia-/Elektronikfachmärkte kaufen kann. Ich bin nämlich am Wochenende in Heidelberg unterwegs wo es an Geschäften nicht mangelt und da ich diese Woche noch einen Spitzentee aus Uji bekomme würde ich mir da gerne gleich einen guten Wasserkocher mitnehmen. Ansonsten bin ich natürlich auch für jede "Online-Empfehlung" dankbar und freue mich über jeden gutgemeinten Ratschlag. Ich wünsche euch schonmal ein entspanntes Wochenende  :)



LG Julien     


Edited by Du Yuesheng
Link to comment

Moin Julien!



Also ich bin zur Zeit noch mit einem Plastik WMF-Wasserkocher unterwegs, den es vor ca. 2 Jahren bei Rewe mal in einer Aktion gab.


Interessanterweise ist vor ca. einem halben Jahr der Wasserkocher meiner Oma kaputt gegangen und entsprechend des angesprochenen Threads (find den gerade nicht auf die Schnelle, denke aber mal, dass der "Wasserkocher mit Ausgies-Test"-Thread gemeint ist) habe ich ihr mal einen Edelstahlwasserkocher empfohlen, der ebenfalls von Karstadt kommt und um die ~40€ lag.


Der Unterschied zwischen Plastik und Edelstahl ist meines Erachtens wirklich enorm. Einerseits ist das Handling mit Edelstahl etwas einfacher (kann natürlich auch an der Form liegen) und irgendwie schmeckt das Wasser ein wenig anders (wir wohnen nur ca. 2km Luftlinie auseinander und haben recht weiches Wasser), mir sogar besser. Also falls meiner mal nicht mehr tuen sollte, würde ich definitiv in einen Edelstahlkocher investieren. Die Marke kann ich dir noch nachreichen, da gucke ich nächstes Mal noch drauf ;)



Glas würde ich mir nicht wirklich anschaffen, da, wie du schon sagst, die Gefahr zu groß ist, dass er runter fällt, evtl. sogar noch mit heißem Wasser drin, und dann richtig Stimmung in der Bude ist...



Schöne Grüße


Link to comment

hab hier einen 30 jahre alten aus plastik (selber gekauft), und einen aus edelstahl, von dem ich das genaue alter nicht kenne (erbstück).



unterschiede schmeck ich beim kochwasser nicht.



falls der aus plastik mal was an das wasser abgegeben hat, dürfte das mittlerweile wohl vorbei sein. ob der aus metall was abgibt, weiss ich nicht.



die belastung von tees würde ich weit kritischer betrachten.


Link to comment

Die Hälfte der User scheint wohl auch nicht mit der Schere durch die Wohnung laufen zu dürfen…  :lol:


Ich hätte zumindest keine Bedenken hinsichtlich Wasserkocher aus Glas. So schnell gehen solche Glasprodukte nicht zu Bruch. Ansonsten dürfte man auch keine Trinkgläser aus Glas oder andere Produkte aus bspw. Keramik haben. ;) 






Wichtig ist nur "kein Kunststoff oder Plastik!". 





Kann man so nicht sagen. Es gibt durchaus Produkte, welche weder Stoffe abgeben noch geschmacklich Auswirkungen haben. Letzte Tests, welche ich diesbezüglich gelesen habe, hatten meist dieses Fazit. Trotzdem spricht natürlich nichts dagegen, andere Materialien zu nehmen. 

Link to comment

Also ich habe einen aus Edelstahl. Bei Kunststoff weis man nie ob nicht doch etwas an das Wasser abgegeben wird. Insbesondere auch durch das ständige Erhitzen. Bei den meisten billigen Wasserkocher aus Kunststoff riecht man schon von weitem, dass etwas freigesetzt wird.



Wasserkocher aus Glas habe ich persönlich noch nicht gesehen. Zumindest nicht in der "standard Wasserkocher Form".  :huh:


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...