Jump to content

Vitamin C reicher Tee (Alternative zu Hagebutte)


Jojo

Recommended Posts

Hallo,

kennt eine/r von euch einen Tee, der sehr viel Vitamin C enthält, aber im Gegensatz zu Hagebuttentee nicht übersäuert? Also eher einen Kraütertee anstelle eines Früchteees? Kräuter enthalten ja mitunter sehr viel Vitamin C. Sollte aber kein Heiltee mit spezieller Wirkung sein, da ich ihn gerne jeden Tag trinken möchte. Cystustee enthält ja leider kein Vitamin C nur einen sehr ähnlichen Stoff und Sanddorn säuert auch sehr stark, soweit ich weiß. Dachte erst an Melissentee, aber der hat vom Gehalt verglichen mit Hagebutte kaum Vitamin C.

 

Grüße und Danke für Tipps

Link to comment

Nach meinen Informationen ist Vitamin C hitzeempfindlich und wenn der Tee richtig heiß aufgebrüht wird, bleibt vom Vitamingehalt nicht allzuviel übrig. Alleine die Trocknung und Lagerung der Kräutertees dürfte zu großen Einbußen des Vitamin C-Gehalts führen. Ich nehme an, dass sich Vitaminmangel besser mit Gemüse wie roher Paprika, schonend zubereitetem Kohl oder einem Petersilienquark zu Pellkartoffeln ausgleichen lässt.

Link to comment

Stimmt, Vitamin C ist hitzeempfindlich, bei Hagebuttentee weiß man allerdings, dass er Stoffe enthält, die das Vitamin C vor der Oxidation schützen und am besten man brüht ihn mit nur 80 Grad. Das mit den Paprika stimmt natürlich, wollte nur noch einen Tee als Ergänzung, da man  nicht jeden Tag friche Paprika bekommt.

Matcha hatte ich auch gedacht, vertrag ich allerdings nicht besondes gut, leider.

Danke für eure Tipps.

Link to comment

Als ich mit japanischen Tees begonnen habe sind mir diese auch auf den Kreislauf geschlagen, bis ich eine gewisse Eingewöhnung hinter mir hatte. Und kommt jetzt bitte nicht mit Pestiziden oder Belastung wie Golden Turtle gerne erwähnt. Es war Bioqualität vom Teekontor Kiel, die ich heute liebend gerne und ohne Probleme trinke.

Link to comment
vor 2 Stunden schrieb tatea:

Nach meinen Informationen ist Vitamin C hitzeempfindlich und wenn der Tee richtig heiß aufgebrüht wird, bleibt vom Vitamingehalt nicht allzuviel übrig.

Vitamin C zersetzt sich ab 192°C. Man soll Vitamin C haltige Lebensmittel nur nicht kochen, weil es ab 20°C sehr gut in Wasser löslich ist und der Lösungprozess bei hohen Temperaturen sehr stark zunimmt. Wenn das Wasser nicht mitgetrunken wird geht das Vitamin C verloren. Bei Tee also kein Problem.

Jedoch ist es schwer wissenschaftliche Quellen über den Vitamin C Gehalt und die Löslichkeit aus dem Blatt zu finden, da in den Suchergebnissen tausende an Seiten sind, die eher unseriöse Verkaufsinteressen vertreten. Ich würde es wie KlausO mit Matcha versuchen oder viel Gemüse essen.

Jojo, weißt du überhaupt, ob du zu wenig Vitamin C zu dir nimmt? Zu viel ist nämlich auch nicht gut und lößt Nierensteine aus.

Link to comment
  • 4 weeks later...

@Dao  Deine Informationen sind soweit korrekt. 

Ich möchte jedoch hinzufügen, dass die Bildung von Nierensteinen womöglich nicht auf eine Überdosis von Vitamin C zurück zu führen ist und es auch noch nie konkrete Fälle gab. 

Ich schätze die häufigere Ursache ist da wohl eher Flüssigkeitsmangel. 

Kann man aber auch im Internet lesen. Fehlerquelle ist eine Studie aus den 70er Jahren welche eine erhöhte Konzentration an Oxalat nach Vitamin C Zufuhr feststellte. Allerdings war diese Studie nicht aussagekräftig genug und wurde in den 90er Jahren widerlegt.

Da Vitamin C wasserlöslich ist, wird eine Überdosierung über den Urin ausgeschieden, lediglich Magenschmerzen, Durchfall oder Übersäuerung sind folgen. Warum? Überschüssiges Vitamin C wird von den Darmwänden nicht resorbiert und verarbeitet. 

Wenn du also nicht gerade jeden Tag 1-2g Vitamin C zu dir nimmst, passiert da höchstwahrscheinlich nichts. Und selbst bei einem 1g ist die Chance bei 2 Liter Wasser trinken, sehr gering Nierensteine zu bekommen. 

@Jojo

Es sollte das kleinste Problem sein Vitamin C zu sich zu nehmen. 

In fast allen Lebensmitteln steckt Ascorbinsäure (Vitamin C) um Lebensmittel vor Oxidation zu schützen. Als Koch weiß ich, dass es fast unmöglich ist, nicht ausreichend Vitamin C zu sich zu nehmen. Ernähre dich gesund und abwechslungsreich. Vitamin C aus Tee zu beziehen macht für mich keinen Sinn. Zu gering ist die dort vorhandene Menge (Außer Matcha vielleicht).

Die Wahrscheinlichkeit dann aber Nebenwirkungen von einer Überdosis Teein zu bekommen, sollte dir klar sein ;) 

 

 

Edited by Suiramchá
Link to comment
  • 9 months later...

Hi Jojo,

Hier eignet sich wie schon erwähnt grüner Tee - am besten natürlich Matcha Tee.

Wichtig ist jedoch dass die Teeblätter oder der Matcha aus biologischem Anbau sind - lt. einer Studie sind dort mehr Inhaltsstoffe drin

als in konventionellem Tee.

hier meine derzeitige verlässliche Teequelle :-) 

- Link entfernt durch Moderator -

Super Grünteequalität - kann ich nur empfehlen

Edited by miig
Spam
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...