Gunpowder Bio
Ich habe mir einen Gunpowder (2,69/100 g) Bio der Marke Dennree ausgesucht,
diesen Tee habe ich vom selben Bioladen wie den Sencha von Lebensbaum.
Für Kaltaufgüsse und Mischungen mit Kräutern, habe ich diesen Tee gekauft.
Mal schauen, wie dieser alleine aufgegossen ist.
Laut Beschreibung ist dieser Tee angenehm herb und hat einen feinen Duft.
Es steht auch dabei, dass die zu Kugeln gerollten Teeblätter beim Aufgießen und Entfalten knistern.
Zubereitungsempfehlung:
70-80 Grad und 1-2 min. Es gibt keine Mengenangabe.
Aussehen:
Dieser Tee besteht überwiegend aus mittelgroßen, lose zusammengeknüllten Blättern und einigen Blattstücken.
Ein paar kleinere Blattstängel und Aststückchen sind auch dabei.
Die Farbe des Tees ist überwiegend ein fahles gräuliches Grün, etwas dunkler und gelbgrünlicher als die Oberseite von einem Salbeiblatt,
welches ein etwas bläuliches Graugrün hat.
Ein paar einzelne, etwas gelbliche, hellere Blätter sind auch dabei.
Geruch:
Angenehm nach gröberen Gunpowder, etwas geröstet und minimal rauchig im Hintergrund.
70 Grad, 1 Min und 1,25 g:
Wenige kleinere Partikeln in der Schale und die Aufgussfarbe ist ein etwas dunkles, bräunliches Gelb.
Es schmeckt nicht sehr intensiv und überwiegend nach schwächeren, gröberen Grünteearomen,
im Hintergrund sind herbe Grünteearomen, die auch etwas geröstet sind, etwas Kamille und eine winzige Rauchnote.
Nach einem Moment wird es minimal fruchtig und blumig im Hintergrund.
Einiges an Adstringenz vorhanden, welche mich ab der halben Schale anfängt zu stören und ein mittellanger Abgang.
Insgesamt schmeckt es nicht so gut, weil es unharmonisch und langweilig ist.
20 Sekunden:
Etwas mehr Partikeln und die Aufgussfarbe ist ein schwächeres helles Gelb.
Der Geschmack ist schwächer geworden und ein leichtes Kratzen im Rachen ist hinzugekommen,
welches bei den anderen Aufgüssen nicht besser wird.
Die Blumigkeit und Herbe im Hintergrund hat sich minimal verstärkt.
Zwischenfazit:
3 „gute“ Aufgüsse und 5 Mögliche.
Wird beim dritten Aufguss etwas frischer, grasiger und pflanzlich im Hintergrund.
Ab dem 4 wird es viel schwächer und schmeckt wenig nach Tee.
70 Grad scheinen zu wenig zu sein, der Tee schmeckt bei den späteren Aufgüssen sehr langweilig und kaum nach Tee und kratzt im Rachen.
80 Grad und 1 Min:
Ein paar Partikeln in der Schale und die Aufgussfarbe ist ein minimal bräunliches Gelb, wie von einem hellen Honig.
Es hat einen wärmeren Geschmack, als bei 70 Grad.
Weniger nach Kamille und die Röstaromen haben etwas zugenommen.
Blumigkeit ist schon vom Anfang an präsent und minimal stärker geworden.
Die typischeren Grünteearomen, die bei 70 Grad schon schwach ausgeprägt waren, sind hier noch weniger vorhanden.
Es schmeckt insgesamt etwas diffus und ist eine Mischung aus mehreren schwächeren Aromen,
die ineinander übergehen und keine klare Abgrenzung zueinander haben, dadurch ist es auch etwas uninteressanter.
20 Sekunden:
Aufgussfarbe ist etwas heller geworden.
Schmeckt schwächer als zuvor.
Zwischenfazit:
Ein „guter“ Aufguss und 4 Mögliche.
Schmeckt bei den weiteren Aufgüssen kaum noch nach Tee und diffus warm,
wie warmes Wasser, mit ein bisschen Geschmack und leider ist es auch kratzig im Rachen.
Westlich 70 Grad, 2 Min und 0,3g :
Aufgussfarbe ist ein helleres, minimal grünliches Gelb.
Etwas frischer und herber, als mit Gong-Fu und minimal mehr nach grobem Grüntee.
3 Min:
Etwas wärmer und weniger frisch geworden.
Zwischenfazit:
Westlich aufgegossen ist dieser Tee minimal besser als bei Gong-Fu.
Es schmeckt dadurch nur ein bisschen mehr in Richtung Grüntee und ist minimal interessanter geworden.
Reicht aber nicht aus, um etwas mehr als langweilig zu sein.
Westlich ist es auch ziemlich schnell ausgelaugt, mit maximal 2 Aufgüssen.
Fazit:
Dieser Tee ist warm aufgegossen ziemlich mangelhaft.😞
Zum nebenher trinken ist dieser eigentlich geeignet, weil es nur etwas Aufmerksamkeit braucht,
aber zu wenige brauchbare Aufgüsse liefert und zu langweilig ist dafür.
Es ist überwiegend wie warmes Wasser, mit langweiligen, schwachen und etwas unausgewogenen Aromen.
Es schmeckt nach schwachen gröberen Grünteearomen mit im Hintergrund etwas Kamille, Herbe, Röstaromen und minimal Rauch.
Dieser Geschmackseindruck ist bei den weiteren Aufgüssen, nur noch schwach bis nicht mehr vorhanden,
mit den weiteren Aufgüssen wird dieser Tee grasiger, herber und seltsam pflanzlich säuerlich.
Ich würde das Wasser nehmen, wenn mir dieser Tee oder Wasser angeboten wird.
Wenigstens ist dieser nur sehr langweilig und geschmacksarm, hat aber keinen sehr unangenehmen Geschmack.
Für mich schmeckt der Tee nicht alt, was bei Tee von Supermärkten mal vorkommen kann, sondern nach schlechter Qualität.
Kalt aufgegossen schmeckt dieser Tee ziemlich ähnlich zu den anderen Gunpowders,
gröbere Grünteearomen im Vordergrund, etwas Herbe, Röstaromen mit minimaler Rauchnote im Hintergrund.
Für mich ist dieser Tee nur als Kaltaufguss brauchbar.
Das bisschen, was dieser Tee kostet, sollte eher in einem anderen Tee investiert werden.
Ich würde mindestens 29 Cent mehr ausgeben und einen anderen Gunpowder von einem Teeladen kaufen.
Diese sind vermutlich besser, als die aus einem Bioladen für einen etwas höheren Preis und wahrscheinlich auch frischer.
Als Alternative kann auch für die 2,69 €, welche dieser Tee gekostet hat,
die entsprechende kleinere Menge, von einem Tee gekauft werden,
welcher einen höheren 100 g Preis hat und qualitativ besser ist.
Edited by Macarona
1 Comment
Recommended Comments
Join the conversation
You are posting as a guest. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.