tetz Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 Hallo zusammen, da ich in letzter Zeit angefangen habe mehr grünen, japanischen Tee zu trinken habe ich auch über eine angemessene Form der Zubereitung nachgedacht, sprich eine Kyusu muss her. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung was ein guter Shop ist um so etwas zu kaufen, habe bisher immer bei uns im Teeladen in der Stadt gekauft, die haben sowas aber leider nicht. Ich wäre bereit so um die 50 euro auszugeben vielleicht auch ein bisschen mehr. Schön fände ich auch ein Set mit ein paar Tassen, dass muss aber nicht sein. Ansonsten ist mir absolut klar das ich für 50 euro nicht die aller tollste Kanne bekomme, ich möchte nur nicht totalen Schwachsinn kaufen. Könnt ihr mir ein paar gute Shops nennen? Liebe Grüße tetz Quote Link to comment
Key Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 wie groß soll die kyusu in etwa sein?für 50 euro bekommst du bereits gute kannen, sogar für weniger. sind halt schlichte, aber handwerklich sehr solide teile, wie sie in japan täglich benutzt werden. Quote Link to comment
theroots Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 Hierzu gibt bereits zahlreiche Themen im Forum, siehe bspw. hierGenerell kannst du aber nicht viel falsch machen, nur hinsichtlich der Grösse würde ich etwas genauer hinschauen. Für den Anfang dürften 200, besser aber 230-300ml relativ praktisch sein. Grösser würde ich die Kanne jedoch nicht wählen. Verfügbar sind die Kannen heute fast in jedem Onlineshop:http://www.kolodziej-lieder-shop.de/Japanische-Seitengriffkannen-Kyusuhttp://www.thes-du-japon.com/index.php?main_page=index&cPath=2_9http://www.teespeicher.de/Zubehoer-fuer-Japantees/Kyusu-Einhandkannen:::88_90.htmlhttp://www.sunday.de/teekanne/japanische.html Quote Link to comment
KlausO Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 @ tetz,ich habe bei den http://www.teetalk.de/forum/66-tee-gesch%C3%A4fte-l%C3%A4den-shops/meistens eine Kurzbeschreibung hinterlegt. Quote Link to comment
DuisburgerMarco Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 Hallo erstmal,während ich an schreiben war, hat theroots mir schon vorweg gegriffen. Ich habe auch vor kurzem meine erste Kyusu bekommen. Erworben habe ich sie bei Kolodziej-lieder.Ich habe mich für dieses Model entschieden:http://www.kolodziej-lieder-shop.de/epages/61009178.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61009178/Products/7930. Quote Link to comment
Grabo Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 Ich habe auch noch keine Kyusu und möchte das bald ändern! Sollte aber mindestens 300ml reinpassen und höchstens 50 Euro kosten. Und ich glaube ich habe da schon was schönes gefunden! sunday.de/teekanne-japanische-hannya-shingyo-kyusu.html Quote Link to comment
VanFersen Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 Muss jeder für sich entscheiden. Aber ich würde mir keines mit Edelstahlsieb kaufen sondern mit Ton-Sieb, aus geschmacklichen und optisch handwerklichen Gründen.Beispiel:sunday.de/tokoname-kyusu-houryo-cho.htmlIst zwar etwas teurer, aber dafür hat man gleich etwas gescheites und handwerklich aufwendigeres. Quote Link to comment
Grabo Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 Muss jeder für sich entscheiden. Aber ich würde mir keines mit Edelstahlsieb kaufen sondern mit Ton-Sieb, aus geschmacklichen und optisch handwerklichen Gründen. Beispiel: sunday.de/tokoname-kyusu-houryo-cho.html Ist zwar etwas teurer, aber dafür hat man gleich etwas gescheites und handwerklich aufwendigeres. Gefällt mir auf jeden Fall, habe ich auch schon ins Auge gefasst aber der Preis....mir persönlich ist es auch egal ob Keramik oder Stahlsieb solange es sich nicht negativ auf den Geschmack auswirkt. Quote Link to comment
VanFersen Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 Negativ nicht wirklich, du wirst es wahrscheinlich nicht merken. Aber, wie es dir lieber ist, wenn dich Edelstahl nicht stört, dann passt die andere sicher auch perfekt Quote Link to comment
Helmi Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 Gefällt mir auf jeden Fall, habe ich auch schon ins Auge gefasst aber der Preis....mir persönlich ist es auch egal ob Keramik oder Stahlsieb solange es sich nicht negativ auf den Geschmack auswirkt. Hi, Muss es denn unbedingt ein deutscher Händler sein ??? Zum Beispiel : Die gleiche Kyusu von Houryo kostet bei Artistic Nippon ' nur ' 46 US-Dollar ( also knapp 34 Euro statt 75 Euro ), siehe hier . Leider berechnet 'Artistic Nippon' relativ viel für den Express-Versand ( mit 29.50 Dollar für eine Kyusu nach Europa ). Wenn du Pech hast, kommen noch 19 Prozent Steuern beim Zoll hinzu. Das bedeutet für dieses Beispiel: 34 Euro + 22 Euro (Versand) + ca. 10 Euro (eventuell Zoll) = 66 Euro ... mit Glück nur 56 Euro ohne Steuern.. Aber andere japanische Shops bieten wesentlich günstigere Versandkosten für EMS (Express Mail Service) an .... bei Yuuki-Cha habe ich mal nur ca. 15 Euro bezahlen müssen, und die Kyusu wurde in nur 5 oder 6 Werktagen geliefert. - Quote Link to comment
Key Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 Ich habe auch noch keine Kyusu und möchte das bald ändern! Sollte aber mindestens 300ml reinpassen und höchstens 50 Euro kosten. die hier würde ich mir dann holen: http://www.teeblaetter-shop.de/teekanne-lehmrot-fein-poliert-p-1628.html Quote Link to comment
Grabo Posted January 15, 2014 Share Posted January 15, 2014 Vielen Dank für die Vorschläge, ich werde mich noch ein wenig umschauen und dann entscheiden. Quote Link to comment
tetz Posted January 16, 2014 Author Share Posted January 16, 2014 Okay vielen Dank schonmal für die vielen Vorschläge und Anregungen. Ich denke wenn ich mir jetzt schon eine hole dann auch mit Ton-Sieb, werde also vielleicht doch noch ein bisschen mehr investieren. Oder halt aus dem Ausland. Von der Menge hätte ich gerne auch eine kleinere also eher so 180-230 VanFersen 1 Quote Link to comment
dunaspex Posted May 3, 2014 Share Posted May 3, 2014 Ist euch schon ein Kyusu aus Japan beschädigt angekommen oder muss man da keine bedenken haben, dass diese auf dem Transport schaden nehmen können ? Quote Link to comment
VanFersen Posted May 3, 2014 Share Posted May 3, 2014 Passieren kann immer etwas, aber die Japaner und auch die Chinesen, sind wahre Meister im verpacken. Da können sich westliche Händler eine immense Ecke von dieser Arbeitsphilosophie abschneiden. Ich habe noch nie so bombensichere Pakete bekommen, die so penibelst genau verpackt waren, mit Luftpolster und nochmals Luftpolster und da gedämmt und der verstärkt, wie jene aus Japan und China Quote Link to comment
theroots Posted May 3, 2014 Share Posted May 3, 2014 Bei Kannen ist das Risiko meist nicht sehr gross, bei Schalen schon eher. Daher würde ich mir keine grossen Sorgen machen Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.