Anima_Templi Posted February 21, 2014 Share Posted February 21, 2014 Der erste Tee von The Phoenix Collection, den ich probiere.Riesige Blätter, lose. Der Geruch ist erdig, jedoch frei von Moder und dergleichen und etwas tabakig.Wie guter, alter Gewölbekeller; im absolut positiven Sinne! 5 Gramm passen kaum in den Gaiwan! Auf alle Fälle "Large Leaf"!Nach dem Spülen riecht er hochinteressant! Leder ist vorherrschend, leichte Brotigkeit wie bei gutem Shu. Wunderschöne, rubinrote Farbe nach dem ersten Aufguss! Geschmacklich finde ich ihn sehr lecker! Man schmeckt dass es eine "Last Century Production" ist. Campher, altes, gepflegtes Holz, Leder und etwas erdig. Sehr vielschichtig!Wenn Ihr jetzt nur mein Grinsen sehen könntet! Erst letztens, habe ich einen, mir besonders teuren, Tee aufgebraucht. Es war eine Probe von einem Sheng aus den Anfangs-90ern. Ich hätte heulen können als er weg war und dieser hier geht genau in diese Richtung! Die Farbe vom zweiten Aufguss ist noch intensiver! Wie schwerer Rotwein, voller Körper, Wahnsinn!Nicht ein Hauch unangenehmer Aromatik! Null Bitternis, null Moder oder gar Fischtümpel.Er schmeckt wie ein High-Grade Sheng, der unter perfekten Bedingungen lagern durfte.Beim dritten schließlich packt mich der Rausch....Ich spüre jeden Blutstropfen in mir wabern, mir wird angenehm warm und eine leichte schwere legt sich auf meine Glieder...Da ich gerade gleichzeitig probiere und schreibe, hör ich jetzt auf.... Der Rest mit Bildern folgt später!Alright, hier nun die versprochenen Bilder!Trockenes BlattgutErster AufgussZweiter AufgussZwölfter Aufguss"Large Leafs"! Im Pitcher ist der sechzehnte Aufguss!Nochmals die Blätter im DetailDer Tee ist ne Wucht... Volle Aromatik und dabei nie unwirsch, Qui ist mit dabei und sehr ergiebig. Er erzählt eine Geschichte während des Trinkens.20$ Dollar für 125 Gramm.... Ich täte auch 30$ zahlen.... GoldenTurtle, Dinostein, Ryokucha and 5 others 8 Quote Link to comment
Soltrok Posted February 21, 2014 Share Posted February 21, 2014 Wow, die Blattgröße und deren Intaktheit beeindrucken mich. Mal wieder ein schöner und informativer Bericht, Anima_Templi. Anima_Templi 1 Quote Link to comment
Krabbenhueter Posted February 21, 2014 Share Posted February 21, 2014 Das ist, nach den Bildern zu beurteilen mal ein Shu, den ich auch gern probieren würde.Ich hatte mal was ähnliches, wobei die Blätter dann doch noch etwas heller waren. Quote Link to comment
Soltrok Posted February 21, 2014 Share Posted February 21, 2014 Das ist, nach den Bildern zu beurteilen mal ein Shu, den ich auch gern probieren würde. Ich hatte mal was ähnliches, wobei die Blätter dann doch noch etwas heller waren. Ich hätte jetzt gedacht es ist ein alter Sheng. Quote Link to comment
Tobias82 Posted February 21, 2014 Share Posted February 21, 2014 Moin Anima,das sieht sehr verführerisch aus! Tobias Quote Link to comment
Krabbenhueter Posted February 21, 2014 Share Posted February 21, 2014 (edited) Ich hätte jetzt gedacht es ist ein alter Sheng. Das ist ein Irrtum meinerseits. ich hatte aus den Bildern angenommen, dass es Shu ist. Im Text steht aber : "leichte Brotigkeit wie bei gutem Shu. " Da hatte ich das Wort "wie" überlesen. Aber das ändert nichts daran, dass der Pu interessant aussieht. Edited February 21, 2014 by Krabbenhueter Quote Link to comment
luke Posted February 21, 2014 Share Posted February 21, 2014 Klasse, die Begeisterung ist zum greifen nah. Chris, eine neue Mission wartet auf dich :-P Quote Link to comment
Anima_Templi Posted February 21, 2014 Author Share Posted February 21, 2014 Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um einen Shu handelt.Dafür ist er zu vielschichtig und bringt "zu viele"(Mensch, hört sich das doof an ) Aufgüsse.Leider habe ich keine weiteren Hintergrundinfos zu dem Tee. Vielleicht frage ich David, oder seine liebe Frau, mal bei Gelegenheit danach! Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted February 21, 2014 Share Posted February 21, 2014 Klasse, die Begeisterung ist zum greifen nah. Chris, eine neue Mission wartet auf dich :-P eventuell im sommer/herbst. die nächsten "lots" sind momentan alle belegt aber muss früher oder später selbst runter und mich vor ort an der quelle eindecken. luke 1 Quote Link to comment
Tobias82 Posted February 27, 2014 Share Posted February 27, 2014 Der erste Tee von The Phoenix Collection, den ich probiere. Riesige Blätter, lose. Der Geruch ist erdig, jedoch frei von Moder und dergleichen und etwas tabakig. Wie guter, alter Gewölbekeller; im absolut positiven Sinne! 5 Gramm passen kaum in den Gaiwan! Auf alle Fälle "Large Leaf"! Hallo Anima, hast Du den Tee bereits in dieser Form gekauft? Also waren die Blätter schon lose, oder noch in einer gepressten Form? Tobias Quote Link to comment
Anima_Templi Posted February 27, 2014 Author Share Posted February 27, 2014 Hallo Tobias,die Blätter waren bereits lose! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.