ChrisGr89 Posted July 17, 2015 Share Posted July 17, 2015 Guten Abend zusammen,ich komme direkt zum Punkt: welche Teesorten eignen sich am Besten um im "Grandpastyle" zubereitet zu werden?Ich weiß schonmal, dass es ganze Blätter sein sollten.Hat jemand einen Tip im Bereich bis ca. 20€/100g?LG Quote Link to comment
Ekke Posted July 17, 2015 Share Posted July 17, 2015 ... schließe mich der Frage an. Quote Link to comment
Key Posted July 17, 2015 Share Posted July 17, 2015 (edited) lung ching: https://www.youtube.com/watch?v=5kff7OxaWhM Edited July 17, 2015 by Key Quote Link to comment
ChrisGr89 Posted July 18, 2015 Author Share Posted July 18, 2015 Wäre dann bspw. der Lung Ching von TG eine Option? Quote Link to comment
miig Posted July 18, 2015 Share Posted July 18, 2015 Probiers aus und sags uns Ich mein, grundsätzlich würd ich für Grandpa-Style ja eher zu Tees tendieren die nicht zu bitter werden bei längerer Ziehzeit, also eher in RIchtung Oolong. Aber natürlich macht man es in China viel mit Grüntee, und da Drachenbrunnentee relativ mild ist dürfte er keine schlechte Wahl sein. Quote Link to comment
seti17 Posted July 18, 2015 Share Posted July 18, 2015 Ja, ausprobieren Ich trinke gerne China-Grüntee im Grandpa-Style, aber das sind persönliche Vorlieben. Vielleicht besorgst du dir zunächst einige kleinere Proben und testet die aus, z.B. den von dir erwähnten Lung Ching von TG - ich habe den mal mitgebracht bekommen und fand ihn nicht gut (darf ich das so sagen?), ist allerdings länger her und es kommt auch auf die Filiale an und man kann ja mit einer kleinen Menge anfangen. Lass dich also nicht abhalten oder vergleiche einfach Lung Ching aus verschiedenen Bezugsquellen. Es gibt diverse Händler, die auch kleinere Packungsgrößen oder Probegrößen anbieten. Bei Chá Dào z.B. kannst auch 10g bekommen (da dürfte dein Preislimit allerdings möglicherweise nicht hinkommen) und Shops wie PureTea bieten China-Grüntee-Probiersets an; TeaHouse evtl. auch. Das sind so die, die mir spontan einfallen, gibt einfach so viele Möglichkeiten.Und den Oolong nicht ganz aus den Augen verlieren Quote Link to comment
ChrisGr89 Posted July 20, 2015 Author Share Posted July 20, 2015 Habe nun die ersten beiden Aufgüsse mit dem Lung Ching von TG (Nr. 519) hinter mir. Ich muss sagen, der mundet mir mit der Grandpa Methode sehr! Kein Anzeichen von Bitterkeit. Ich habe 3g in das Ikeaglas und mit ca. 80°C aufgegossen. Quote Link to comment
C.A.D. Aver Posted July 18, 2017 Share Posted July 18, 2017 Was genau ist denn der Grandpa Style? Lange Ziehzeit soviel weiß ich. Quote Link to comment
Teelix Posted July 18, 2017 Share Posted July 18, 2017 vor 1 Stunde schrieb C.A.D. Aver: Was genau ist denn der Grandpa Style? Lange Ziehzeit soviel weiß ich. http://www.marshaln.com/whats-grandpa-style/ Diese Frage wurde hier im Forum schon häufiger beantwortet, aber ich würde trotzdem vorschlagen, dass du dir den Link mal durchliest. TeaDrunk 1 Quote Link to comment
Teefreund1988 Posted October 24, 2017 Share Posted October 24, 2017 Geradezu ideal finde ich den Monkey King / Tai Ping Hou Kui. Der Tee bittert nicht und er saugt sich sehr schnell mit Wasser voll, so dass man problemlos trinken kann, ohne Teeblätter in den Mund zu bekommen. Ich war vor 2 Wochen in der Anhui Region (dort kommt der Tee her) und in Bus/Bahn etc. findet man kaum einen Chinesen der nicht diesen Tee in einer Flasche mit sich trägt. Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted October 24, 2017 Share Posted October 24, 2017 @Teefreund1988 ach hast du es gut, ich will auch wieder rüber Ist aber normal das die "locals" auch die lokalen Sachen trinken und hat nichts mit der besseren Kompatibilität mit Grandpa Style / Mondkuss zu tun. Quote Link to comment
Teefreund1988 Posted October 24, 2017 Share Posted October 24, 2017 (edited) Das stimmt wohl, die eigentlichen Argumente weshalb ich ihn dafür gut finde stehen ja auch in der Zeile drüber =) Ach, ich war dann noch eine Woche in Peking und bin jetzt auch wieder froh im nahezu himmlisch ruhigen Hamburg zu sein. Edited October 24, 2017 by Teefreund1988 Quote Link to comment
Tealefeld Posted October 25, 2021 Share Posted October 25, 2021 Ich empfehle auch sehr Anji Bai Cha bei 80 bis 85 Grad. Vielleicht erstmal mit den Premium Grades anfangen, dann Imperial... auch sehr gut für Einsteiger geeignet, da extrem gefällig :-) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.