Tsinghua Posted November 13, 2015 Share Posted November 13, 2015 Hallo zusammen,während eines Aufenthalts in China habe ich mir dieses Tonkännchen zugelegt. Ich hatte damals ein paar grobe Informationen über yixing Tonkännchen gesammelt und mit dem Gedanken gespielt mir so ein Kännchen zuzulegen, nach einem Töpfereibesuch in Foshan bei Guangzhou war ich dann schlussendlich davon überzeugt. Ich wollte ein Kännchen für Oolongtee und habe mich deswegen für die breite untere Basis entschieden, im Nachhinein mit einem Volumen von ca. 260 mL allerdings etwas zu groß. Da mir leider der Name des Geschäfts (Beijing), ich vermute es war eine Kette, die allerdings weiter hinten ziemliches Premiumgeschirr im 1000 € Bereich hatte - nach dem Hinweis der Verkäuferin habe ich dort nichts mehr angefasst - entfallen ist, würde ich mich echt freuen falls die Tonexperten unter euch anhand von Bildern ein paar Infos für mich hättet. Habe für das Kännchen damals irgendetwas um die 400 RMB gezahlt.Nungut dann hier jetzt mal die Fotos:Könnte das eventuell der Name des Ladens sein?Dank und beste Grüße SilonijChai 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted November 13, 2015 Share Posted November 13, 2015 (edited) Denke es ist Zisha (also Ton und Töpferei aus Yixing).Vielleicht DHP Clay? Und etwas sandiger Ton,nicht ultrahd, sollte aber bestimmt gut seinfür Yancha.Tipp: Vor Gebraucht (vorsichtig) eine Stunde sanftauskochen in Wasser und über Nacht in starkemYancha-Aufguss in der Pfanne voll bedeckt stehen lassen. Edited November 13, 2015 by GoldenTurtle Tsinghua 1 Quote Link to comment
Tobias82 Posted November 13, 2015 Share Posted November 13, 2015 ...sieht schon nach einem guten Kännchen aus: Übergänge der einzelnen Teile sind sauber gearbeitet, Gerade die kleineren Tonteilchen sind für mich eher Anzeichen von guter Qualität, behält so etwas mehr Natürlichkeit. Quote Link to comment
chenshi-chinatee Posted November 13, 2015 Share Posted November 13, 2015 na dahongpao ni ist viel dunkelrötlicher, ähnlich zhuni aber halt dunklerer, satter im farbton. könnte mir hier günstiges zini, lao zini oder sogar qingshuini vorstellen - auf fotos dank jeweiliger belichtung kaum zu sagen. müsste sie schon neben andere kännchen stellen. Tsinghua 1 Quote Link to comment
Tsinghua Posted November 13, 2015 Author Share Posted November 13, 2015 (edited) Zum danebenstellen und vergleichen habe ich leider (noch) keine, aber je nachdem ob und wie mir die pu erh Ecke gefällt werde ich wohl meine Freunde auf Heimaturlaub um 2 kleine Töpferwareneinkäufe bitten müssen Nachtrag: Werde mich mal ein wenig über zini und qingshuini einlesen Edited November 13, 2015 by Tsinghua Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted November 13, 2015 Share Posted November 13, 2015 na dahongpao ni ist viel dunkelrötlicher, ähnlich zhuni aber halt dunklerer, satter im farbton. könnte mir hier günstiges zini, lao zini oder sogar qingshuini vorstellen - auf fotos dank jeweiliger belichtung kaum zu sagen. müsste sie schon neben andere kännchen stellen. Ja, auf jeden Fall möglich, aber egal was davon - sollte bestimmt gut sein für Yancha. Tsinghua 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.