Jump to content

weißer Tee Cake


Recommended Posts

Schönen Abend zusammen,

ich möchte euch heute von meinem Weißen Tee Cake berichten. Nach dem ich neu hier bin und ich noch nicht so viel weiß darüber weiß wie man Tee genau beschreibt bin ich über konstruktive Kritik dankbar :)

Der Tee wurde im September in Shanghai in einem Teeladen gekauft.

Laut Verkäufer handelt es sich dabei um eine limitierte Auflage von nur 30 kg, die er selbst beim Teebauern in Auftrag gegeben hat hat.

Der Tee stammt aus Yunnan, Xishuangbanna, Nan Nuo Shan;

http://articles.bannacha.com/index.php?article20/nanno-shan

Es handelt sich hierbei um die Herbsternte .

 

In dem gepressten Cake zeigen sich kleine feine Blätter mit silbernen Härchen, mittelgroße dunkle Blätter, fast schon rötlich und große gelbe Blätter.

 

Riecht man an dem Cake fühlt man sich in eine Sommer-Blumenwiese versetzt. Aromen nach frischen Sommerblüten, fast schon wie Blumen-Honig, so süß duftet der Tee.

 

Zubereitung mit kochendem Wasser.

Das erste Mal mit 6 Gramm. Und auch hier zeigt der Tee schon was er kann.

Die Süßen Honignoten sind deutlich wahrnehmbar. Je nach Ziehdauer mal mehr oder weniger stark, dazu mischt sich ein Hauch von Pfirsch und etwas Honigmelone.

Sehr erfrischend. Man fühlt sich sofort in den Sommer zurückversetzt und träumt von entspannten Nachmittagen auf einer Terrasse mit frischen Früchten.

Der Tee verliert auch nach 15 maligem Aufgießen nichts von seinen Aromen.

Auch hat der Tee keinerlei Bitternoten. Auch nach der Tee-Session im Teebereiter hat der Tee einen ausgewogenen Geschmack.

 

Liebe Grüße

IMG_7345.JPG

IMG_7346.JPG

IMG_7347.JPG

IMG_7348.JPG

IMG_7349.JPG

Link to comment
  • 2 weeks later...

Hallo chuuka ichiban,

weißt du etwas über das Alter des Tees? 

Zudem würde mich interessieren, inwieweit sich die Aromen vom klassischem Pai Mu Tan Aroma unterscheidet? Mich haben diese Weißteecakes bisher leider nur selten überzeugt (mit Ausnahme eines Moonlight-Kuchen), weil die meisten doch irgendwie nach Pai Mu Tan schmeckten und solche Tees erinnern mich häufig an unreife Bananenschalen.

Link to comment

Hallo @Soltrok,

der Tee ist von 2016 aus der Herbsternte.

Leider kann ich dir zu den verschiedenen Aromen nicht so viel sagen, da mir noch die Vergleiche fehlen. Ich habe zwar in letzter Zeit zwei Pai Mu Tan's getrunken, aber sie haben mich eher an einen heuiges Aroma erinnert als an unreife Bananenschalen. Aber dieser Tee hat auf jeden Fall deutlich ausgepägte Honig-Noten.

 

Grüße

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...