Teafan Posted May 10, 2013 Share Posted May 10, 2013 Hallo alle miteinander!Heute habe ich dem Teehaus Cha No Ma mal einen Besuch erstattet und richtig zugeschlagen: Ich habe eine kleine Kyusu aus Ton, eine schöne Tasse aus Porzellan und eine kleine Gusseisern-Kanne gekauft! Bevor ich diese allerdings einweihen werde, hätte ich noch ein paar Fragen dazu:1. WIe soll ich die Kyusu reinigen? Nur mit heißem Wasser?2. Da Ton ja den Geschmack annimmt, darf man ja nicht jeden Tee darin zubereiten.Grundsätzlich werde ich die Kanne für grünen (chinesischen und japanischen) Tee verwenden. Kann man nun auch Kräuter Tee darin zubereiten?( Fenchel)Wie sieht es mit Jasmin Perlen aus?So! Das wären mal die ersten Fragen, die mir eingefallen sind, aber es kann sein, dass noch weitere kommen werden! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!Beste Grüße!Hier ist noch ein Bild von dem Set: http://www.teetalk.de/gallery/image/269-dsc-6307/ Jinx and VanFersen 2 Quote Link to comment
VanFersen Posted May 10, 2013 Share Posted May 10, 2013 (edited) Nice Die kleine Kanne aus Ton hatte ich auch schon im Visier, wollte sie schon fast kaufen, wenn sie nicht so winzig klein wäre ...aber gefällt mir sehr gut. Wie sieht es mit dem Sencha aus, was hast du nun erstanden ?Wechsel nicht zu sehr, am Besten bleib mit jeder Kanne die du hast nur bei einer Sorte Tee zB eine Kanne nurSencha, eine nur Gyokuro und so weiter. Denn die Kanne, besonders deine, da diese innen nicht glasiert ist, sondernmatt, nimmt den Geschmack auf mit der Zeit.Gieß einmal heißes Wasser hinein, sollte sie stark nach Ton riechen, machst du es wie in meinem "Anfänger-Crash-Kurs"guide ,denn warum hab ich mir die Mühe gemacht http://www.teetalk.de/topic/1285-anf%C3%A4nger-crash-kurz-bzw-pers%C3%B6nliche-zubereitungsmethoden/Aber kurz gesagt, Tee (Sencha, wenn die sie dafür nutzen willst) mit heißem Wasser über Nacht darin lassen. Sollte danach immer noch der Geruch da sein, dann diesen Vorgang wiederholen. Spätestens nach dem 3ten Mal ist es weg.Und für die Zukunft LIES MEINEN GUIDE!!! http://www.teetalk.de/topic/1285-anf%C3%A4nger-crash-kurz-bzw-pers%C3%B6nliche-zubereitungsmethoden/und auf "Gefällt mir" klicken nicht vergessen, aus Strafe weil du ihn nicht gleich gelesen hast ... Edited May 10, 2013 by VanFersen Quote Link to comment
Teafan Posted May 10, 2013 Author Share Posted May 10, 2013 Ich habe im Cha No Ma einen Sencha getrunken, der schmeckte allerdings schrecklich (für meinen Geschmack)!!! So bitter, es war eine Qual ihn zu trinken. Daraufhin bin ich zu einer Verkäuferin gegangen und habe sie gefragt, welchen Sencha, der einen süßen Geschmack aufweist, sie empfehlen könne. Daraufhin habe ich diesen hier erstanden: http://www.kolodziej-lieder-shop.de/epages/61009178.sf/de_DE/?ObjectID=90380323 Quote Link to comment
VanFersen Posted May 10, 2013 Share Posted May 10, 2013 Den gab es auch im Cha no Ma? Quote Link to comment
Dinostein Posted May 10, 2013 Share Posted May 10, 2013 (edited) Denn die Kanne, besonders deine, da diese innen nicht glasiert ist, sondern matt, nimmt den Geschmack auf mit der Zeit. Muss nicht unbedingt der Fall sein. Meine Kanne ist innen auch nicht glasiert und ziemlich porös und ist nach einem halben Jahr immer noch geschmacks- und geruchsneutral Edited May 10, 2013 by Dinostein Quote Link to comment
VanFersen Posted May 10, 2013 Share Posted May 10, 2013 Muss nicht unbedingt der Fall sein. Meine Kanne ist innen auch nicht glasiert und ziemlich porös und ist nach einem halben Jahr immer noch geschmacks- und geruchsneutral Wer weis was du da gekauft hast Quote Link to comment
Dinostein Posted May 10, 2013 Share Posted May 10, 2013 Wer weis was du da gekauft hast War nicht wirklich teuer, aber dafür ist sie schön und erfüllt vorallem ihren Zweck Quote Link to comment
Charlotte Posted May 10, 2013 Share Posted May 10, 2013 @Teafan - berichte bitte mal wie du den Geschmack deiner neuer Errungenschaft beschreiben würdest. Grasig, algig oder wie.Mir erging es mit meinem Sencha merkwürdig - gestern gleich nach Packungsöffnung fand ich den Geschmack zwar eigen, aber in Ordnung. Vorwiegend grasig.Heute dagegen hatte sich entweder der Tee oder meine Geschmacksnerven stark verändert - das algige war derart unschön in den Vordergrund gerückt (und das bereits beim Riechen des trockenen Tees), dass ich ihn nach verschiedenen Brühversuchen verschenkt habe. Nur einen kleinen Rest für spätere erneute Versuche habe ich hier behalten. Quote Link to comment
theroots Posted May 10, 2013 Share Posted May 10, 2013 Die kleine Kanne aus Ton hatte ich auch schon im Visier, wollte sie schon fast kaufen, wenn sie nicht so winzig klein wäre ..Die ist nicht klein, die ist nur normal! Zu den Fragen: dem bereits gesagten kann man zustimmen; d.h. möglichst nur mit Wasser reinigen (ausser es entfalten sich irgendwann unangenehme Aromen, was mir aber noch nicht passiert ist) und die Kanne möglichst nur für Grüntee verwenden (obwohl glasierte sicherlich auch weniger heikel sind), da falls gewünschte mehrere Kannen ja relativ gut zu finanzieren sind, falls man sich an die günstigeren Modelle hält.So oder so: viel Vergnügen mit deinem neuen Set! dass ich ihn nach verschiedenen Brühversuchen verschenkt habe.Das muss sein: "Yeeeey" Quote Link to comment
Charlotte Posted May 10, 2013 Share Posted May 10, 2013 (edited) weißt du denn auch schon wie so ein Kännchen entsteht? Falls nicht, guckst du hier >http://www.youtube.com/watch?v=dKqwuS-UHkk + >http://www.youtube.com/watch?v=jOcrwGAff8s Edited May 13, 2013 by Joaquin video eingebettet Joaquin and theroots 2 Quote Link to comment
KlausO Posted June 30, 2013 Share Posted June 30, 2013 Hallo,ich möchte kein neues Thema starten.Hier im Forum wurde ein Kyusu, als Neuanschafung beschrieben und auf der Seite der Bezugsquelle waren, natürlich viele Kyusu abgebildet. Dort war auch ein kleine Gelbe mit Keramikfilter, Größe ca. 100ml, ich meinte es stand 130ml, bin mir aber nicht sicher.Weiß von euch einer noch den Link der Seite? Ich habe leider keine Ahnung mehr wo das war.Ich bedanke mich schon mal für eure Suche Quote Link to comment
KlausO Posted June 30, 2013 Share Posted June 30, 2013 (edited) Hat sich erledigt http://www.thes-du-japon.com/index.php?main_page=product_music_info&products_id=113&language=de Edited June 30, 2013 by KlausO Quote Link to comment
Anima_Templi Posted June 30, 2013 Share Posted June 30, 2013 Ich habe im Cha No Ma einen Sencha getrunken, der schmeckte allerdings schrecklich (für meinen Geschmack)!!! So bitter, es war eine Qual ihn zu trinken. Daraufhin bin ich zu einer Verkäuferin gegangen und habe sie gefragt, welchen Sencha, der einen süßen Geschmack aufweist, sie empfehlen könne. Daraufhin habe ich diesen hier erstanden: http://www.kolodziej-lieder-shop.de/epages/61009178.sf/de_DE/?ObjectID=90380323Da hat Sie Dich gut beraten, bzw. Dir passenden Tee empfohlen.Den Tees aus Hoshino, sagt man im allgemeinen eine besondere, süße Note zu.Diesen hier, habe ich bereits versucht und ich war mehr als angenehm überrascht! Durchaus auch ein Tipp für Teefreunde, die sich bisher weniger mit Japanern anfreunden konnten. Nicht nennenswert grasig/gemüsig, sondern süß, mild und rein.Hallo alle miteinander!Heute habe ich dem Teehaus Cha No Ma mal einen Besuch erstattet und richtig zugeschlagen: Ich habe eine kleine Kyusu aus Ton, eine schöne Tasse aus Porzellan und eine kleine Gusseisern-Kanne gekauft! Bevor ich diese allerdings einweihen werde, hätte ich noch ein paar Fragen dazu:1. WIe soll ich die Kyusu reinigen? Nur mit heißem Wasser?2. Da Ton ja den Geschmack annimmt, darf man ja nicht jeden Tee darin zubereiten.Grundsätzlich werde ich die Kanne für grünen (chinesischen und japanischen) Tee verwenden. Kann man nun auch Kräuter Tee darin zubereiten?( Fenchel)Wie sieht es mit Jasmin Perlen aus?So! Das wären mal die ersten Fragen, die mir eingefallen sind, aber es kann sein, dass noch weitere kommen werden! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!Beste Grüße!Hier ist noch ein Bild von dem Set: http://www.teetalk.de/gallery/image/269-dsc-6307/Ich persönlich, würde mich auf ein Herkunftsland beschränken und von diesem nur ähnliche Sorten im Kännchen brühen.D.h., solltest Du Dich für Japaner entscheiden, kannst Du, meiner Erfahrung nach, auch zwischen Teetypen wechseln. Ich nutze meine Ton-Kyusus nicht nur für eine Sorte. Wechselnd wird darin Sencha, Kabusecha, Gyokuro, Tencha, Bancha etc. zubereitet und ich konnte noch keine negative Geschmacksbeeinflussung dadurch beobachten. Vorsichtiger bin ich mit Teetypen, die durch eine spezielle Weiterverarbeitung und/oder Zusätze, einen deutlich differenzierten Grundgeschmack aufweisen als die "klassischen Grünen aus Japan". Damit meine ich zum Beispiel Genmaicha (geröstete Reiskörner mit im Tee), oder Hojicha (gerösteter japanischer Grüntee). Dafür nutze ich eine spezielle Porzellan Kyusu ohne Deckel, so dass sich keinerlei prägnante Aromen im Kännchen festsetzen können. Also würde ich, in Deinem Fall, von Kräutertees oder bedufteten Tees, (wie Jasmin) eher absehen.Ich wasche die Kannen (sowohl Ton- als auch Porzellan), nach dem Brühen immer gründlich mit kochendem Wasser aus. Für hartnäckig festhängendes Blattgut, (zum Beispiel am Sieb), nehme ich mir eine Zahnbürste zur Hand. Mit der klappt es wunderbar die Kanne zu reinigen.Ich möchte noch anmerken, dass mir Dein neues Set sehr gut gefällt (das Kännchen kommt mir sehr bekannt vor ) und ich wünsche Dir schöne Teestunden mit diesem. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.