Jump to content

Tips für Oolong und Puerh-Händler


Recommended Posts

vor 23 Stunden schrieb miig:

Ganz einfach: Auf Pu-Erh und Oolong umsteigen - die sind lagerfähig und somit gibts keinerlei Beschränkungen mehr, was leidenschaftliche Einkäufe angeht!

Dann gern her mit Empfehlungen. Ich hab beides schon probiert und war jedes Mal enttäuscht. Aber ich weiß auch, dass mir 9 von 10 Grüntees ebenfalls nicht schmecken…

Link to comment
vor 55 Minuten schrieb AndreH:

Dann gern her mit Empfehlungen. Ich hab beides schon probiert und war jedes Mal enttäuscht. Aber ich weiß auch, dass mir 9 von 10 Grüntees ebenfalls nicht schmecken…

Ich denke, da tickt jeder anders und die Vorlieben können sich auch verändern. Habe früher fast ausschließlich Grüntee getrunken, heute vielleicht noch einmal im Monat.

Pu'Erh ist eine Sache, die man m. M. n. entweder liebt oder hasst, da der Geschmack schon sehr speziell ist. Wichtig ist es beim Pu'Erh, nicht ein Billigprodukt zum probieren zu nehmen. Zum Einstieg wurde mir dieser Tee empfohlen, der auch noch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Kann den nur weiterempfehlen.

Beim Oolong würde ich zunächst die Klassiker empfehlen:

- Tie Guan Yin

- Da Hong Pao (als klassischer Felsentee)

Dazu könntest Du auch taiwanesische Oolongs probieren:

- Formosa Oriental Beauty (Honignoten)

- Formosa Amber Oolong

- Formosa Dark Pearls Oolong

- Formosa Jade Pearls Oolong

(die letzten drei kannst Du als Schnupperpaket hier erwerben)

Edited by Salad Fingers
Link to comment

@AndreH das war jetzt eigentlich eher scherzhaft gesagt, weil diese Tees halt lagerfähig sind.

Aber da ich beide liebe, bin ich durchaus motiviert, die Frage auch ernsthaft zu beantworten. Ich würde die Frage vorausstellen: Was hast du denn bisher von diesen beiden Teesorten probiert?

Link to comment

Ich weiß es nicht mehr. Ich war ein paar mal bei der Tea Travel Box dabei. Da hab ich mich so quer durchgetrunken. Ich fand einen Oolong sehr gut. Puh-Erh mag ich, aber da hab ich auch die Erfahrung gemacht: Der Heuschrecke-Puh-Erh aus dem Biomarkt ist nicht genießbar. Auch da hatte ich in der TTB mal eine gute Tasse.

Und: Ich finde mit einem Froster die Haltbarkeit gar nicht so ein Problem. Da schmeckt ein tiefgefrorener Grüner auch noch nach 1 Jahr...

vor 8 Stunden schrieb Salad Fingers:

Beim Oolong würde ich zunächst die Klassiker empfehlen:

- Tie Guan Yin

- Da Hong Pao (als klassischer Felsentee)

Dazu könntest Du auch taiwanesische Oolongs probieren:

- Formosa Oriental Beauty (Honignoten)

- Formosa Amber Oolong

- Formosa Dark Pearls Oolong

- Formosa Jade Pearls Oolong

(die letzten drei kannst Du als Schnupperpaket hier erwerben)

Danke. So ein Schnupperpaket klingt auch ganz gut. 

 

Und sagt mal: Ist ein Oolong auch so wählerisch, was den Ton angeht? Bei manchen Grüntees macht es ja durchaus einen Unterschied in der Bitterkeit, ob ich in Banko brühe oder nicht... Keine Sorge, ich habe für die nichtjapanischen Ausländer eine eigene Kyusu. :)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...