KlausO Posted December 13, 2011 Share Posted December 13, 2011 Hallo, durch Tipps aus dem Forum und gleichzeitiger paralleler Suche über Google habe ich diese Shop im Internet gefunden. Bei MaikoTee gibt es eine komplett deutschsprachige Struktur, die sich durch die ganze Homepage ziehen. Beim Bestellvorgang sind die Seiten teilweise auf englisch, wenn man mehre Sorten auswählen und dann zurück zum Shop möchte. Die Beständigungsmails sind englisch und deutsch. Beim Normalen-, Standartversand beträgt die Lieferzeit nach meinen Versuchen 14 Tage +- 2 Tage. Fragen werden per E-Mail schnell und freundlich beantwortet. Bisher habe ich dort 3 mal bestellt und war voll und ganz zufrieden. Meine Sorten waren: Konacha, Sencha Kamo und Miyako, Gyokuro Higashi-yama und Uji. Der Sencha Miyako und der Gyokuro Uji sind erst heute angekommen und noch nicht getestet. Der Gyokuro Higashi-yama dürfte bis jetzt der beste japanische Grüntee sein denn ich getrunken habe, ihr könnt ja das Thema nachlesen. Quote Link to comment
Key Posted January 20, 2012 Share Posted January 20, 2012 die seiten von meiko sind etwas unübersichtlich und wirre. die hier ist evtl. besser strukturiert. http://www.maikoteashop.com/epages/61694164.sf/de_DE/?ViewObjectID=140512 wenn man kein paypal hat, kann man auch auf ein deutsches konto überweisen. die seite wird von einem sehr freundlichen deutschen der in japan lebt geleitet. Quote Link to comment
KlausO Posted January 20, 2012 Author Share Posted January 20, 2012 Hallo Key, sehr nette Seite. Was mich aber am meisten wundert, die Preise sind deutlich unterschiedlich. Ich habe 2 Tees von Yen in Euro umgerechnet und mit deinem Link verglichen der deutlich billiger ist. Wie geht das? Quote Link to comment
David Posted January 20, 2012 Share Posted January 20, 2012 Hallo Key, sehr nette Seite. Was mich aber am meisten wundert, die Preise sind deutlich unterschiedlich. Ich habe 2 Tees von Yen in Euro umgerechnet und mit deinem Link verglichen der deutlich billiger ist. Wie geht das? Ich denke das Zauberwort lautet Eurokrise! Die angezeigten Europreise beruhen auf veralteten Umrechnungen. Ich bin relativ sicher, dass über diese Seite die eigentlich verwendete Währung der japanische Yen ist. Spätestens beim Checking out dürfte das deutlich werden. Quote Link to comment
Key Posted January 21, 2012 Share Posted January 21, 2012 der houjicha kostet auf der einen seite 810 yen, und der aktuelle umrechnungskurs (nicht über die keiko seite ermittelt) beträgt rund 8 euro. man kann sich auch rel. gut orientieren, wenn man die letzten 2 stellen streicht, um auf ungefähre europreise zu kommen. bereits direkt in euro angezeigt auf der "shop-seite" 6,50 euro. keine ahnung, aber ich werd sicher nicht nachfragen, warum das so ist... ;D die matcha sind dort auch günstig im vergleich zu deutschen preisen. bis 22 euro ist ne sendung zollfrei (porto eingerechnet). allerdings werden so kleine zollgebühren nicht eingeholt. Quote Link to comment
KlausO Posted January 26, 2012 Author Share Posted January 26, 2012 Hallo, ich habe jetzt mal bei der 2. Adresse bestellt, mal sehen wies läuft. Quote Link to comment
KlausO Posted February 3, 2012 Author Share Posted February 3, 2012 So, meine Bestellung von der 2. Internetadresse ist heute angekommen. Die Preise sind wie angegeben. Habe mir so eben eine Matcha zubereitet. Über den Geschmack kann ich noch nichts sagen, die Wassertemperatur war mit 80° vermutlich zu hoch. Der Tee wurde aber nach der Beschreibung von der Homepage zubereitet und so richtig gut aus. Aber Achtung das Teil hat Koffein. Quote Link to comment
David Posted February 3, 2012 Share Posted February 3, 2012 So, meine Bestellung von der 2. Internetadresse ist heute angekommen. Die Preise sind wie angegeben. Habe mir so eben eine Matcha zubereitet. Über den Geschmack kann ich noch nichts sagen, die Wassertemperatur war mit 80° vermutlich zu hoch. Der Tee wurde aber nach der Beschreibung von der Homepage zubereitet und so richtig gut aus. Aber Achtung das Teil hat Koffein. 80 Grad scheint mir nicht zuviel für matcha. Ja Matcha und Gyo sind echte Koffeeinbomben :-) Quote Link to comment
KlausO Posted February 3, 2012 Author Share Posted February 3, 2012 Okay, wenn das so ist hat der Matcha keine besonderen Geschmack den ich beschreiben könnte. Quote Link to comment
David Posted February 3, 2012 Share Posted February 3, 2012 Okay, wenn das so ist hat der Matcha keine besonderen Geschmack den ich beschreiben könnte. Wie war die Zubereitungsempfehlung? Hab den Link grad entdeckt. Ja in der Preisklasse guten Matcha zu finden ist echt schwer, ich würde vermuten, dass er recht grassig eher wie sencha ist. Hat sich genügend Schaum gebildet? Wenn der Matcha zu dünn oder nicht schaumig rauskommt -> mehr Matcha+heisseres Wasser das hilft meistens damit sich bei gleichem rühren mehr schaum bildet. Quote Link to comment
KlausO Posted February 3, 2012 Author Share Posted February 3, 2012 Schaum war super! Hier ist die Zubereitung. Quote Link to comment
David Posted February 3, 2012 Share Posted February 3, 2012 Ja bei Matcha liegt die Qualität mit der ich gut klarkomme etwa bei 20,-/40g, zumindest in deutschen Shops, in japanischen dürfte sie etwas günstiger sein vielleicht ab 12-15,-/40g . Hab im moment den Matcha Hoshino im Gebrauch, der erstaunlich lecker ist. Vor einiger Zeit hatte ich den Matcha Yuuki Midori, der war auch nicht schlecht, aber ich glaube der Hoshino ist noch ne Nummer besser. Quote Link to comment
KlausO Posted February 3, 2012 Author Share Posted February 3, 2012 Danke David, es war für mich ein Test wegen der 2. Internetadresse, ich wollte nicht zu viel investieren. Und 2., ich bin kein Matcha Profi. Ich habe zwar Besen und Löffel, hat aber vor ca. 10 Jahren den letzten Matcha getestet, trotzdem war dieser Matcha der beste. Quote Link to comment
David Posted February 3, 2012 Share Posted February 3, 2012 Danke David, es war für mich ein Test wegen der 2. Internetadresse, ich wollte nicht zu viel investieren. Und 2., ich bin kein Matcha Profi. Ich habe zwar Besen und Löffel, hat aber vor ca. 10 Jahren den letzten Matcha getestet, trotzdem war dieser Matcha der beste. Das freut mich. Ich persönlich trinke auch nur recht selten Matcha weil es schlichtweg richtig teuer ist und unser monatliches Teebudget leider keine 3stelligen Beträge hergibt :-) wir versuchen meistens mit 40-50 € aus zu kommen aber meistens werden es dann doch eher 60 ;D Quote Link to comment
KlausO Posted April 3, 2012 Author Share Posted April 3, 2012 So, endlich wieder Nachschub ;D , bestellt bei der 2. Internetadresse. Sencha "Miyako", Karigane "Uji no Kaori" (bin ich gespannt), Maccha "Uji Midori" Quote Link to comment
KlausO Posted June 15, 2012 Author Share Posted June 15, 2012 Er ist endlich da! Die neue Sencha Ernte (grüne Packung) aus Japan ;D PS: Diese "Geschenkverpackung" bei den Japaner bin ich beim Tee einkaufen in Deutschland nicht gewohnt. Quote Link to comment
lamy Posted June 15, 2012 Share Posted June 15, 2012 Super schick! Das die Japaner Artikel als Geschenk hübsch verpacken, hat mir meine Cousine mal erzählt. So mancher würde es wohl als Kitsch empfinden Quote Link to comment
luke Posted June 15, 2012 Share Posted June 15, 2012 Ich finde, dass solche Verpackungen das Produkt unterschwellig aufwerten. Man bekommt das Gefühl etwas richtig hochwertiges erstanden zu haben. Bin gespannt auf Dein Urteil! Quote Link to comment
Joaquin Posted June 15, 2012 Share Posted June 15, 2012 Der Beitrag betreffend des Zolls wurde hierhin verschoben: Tee-Sendungen von außerhalb der EU bestellen und der Zoll Quote Link to comment
KlausO Posted July 13, 2012 Author Share Posted July 13, 2012 Hallo, ich habe mir zu meinem Geburtstag was gegönnt, außer meinen Alltagstees. @luke ;D Sencha "Hachiju-hachiya" 50 g und Gyokuro "Fugenji-Midori" 50 g Morgen wird getestet. Quote Link to comment
luke Posted July 13, 2012 Share Posted July 13, 2012 Gerade noch rechtzeitig: Herzlichen Glückwunsch! Dann bin ich mal gespannt, was du zu dem 88er sagst Quote Link to comment
KlausO Posted July 14, 2012 Author Share Posted July 14, 2012 Danke, Geburtstag war ja schon, :-X aber der Versand aus Japan dauert halt. Quote Link to comment
lamy Posted July 14, 2012 Share Posted July 14, 2012 Oha, trotzdem alles Gute nachträglich Klaus Quote Link to comment
Hamal Posted February 3, 2013 Share Posted February 3, 2013 Bei Maiko gibt es vom 1. Februar bis 31. März eine Dankeschön-Aktion. Artikel zum Preis von 4050 Yen und mehr kosten nur 3000 Yen. Ganz besonders interessant finde ich dabei, dass dazu auch die erlesene Gyokuro-Auswahl (Standardpreis 4800 Yen) gehört, die ja auch den 27000 Yen teuren Yashiki no Cha enthält. Ich denke, ich werde bei diesen Angeboten auf jeden Fall zuschlagen. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.