Jump to content

Zu Spät! Verpasste Utensilien!


Recommended Posts

Was war euer größtes Ärgernis? Wo habt ihr euch am Meisten geärgert, dass ihr euch zu lange Zeit gelassen habt? Oder als ihr das Geld beisammen hattet, war das schöne Stück schon weg!
 

Im Moment gibt es ein Set was mich wirklich ärgert, dass man es mir weggeschnappt hat. Ich hatte in der letzten Zeit viel nachgeholt und für die nächste Utensilien-Aktion wollte ich noch etwas warten, leider waren andere schneller und nun ist dieses schöne Set dahin :angry: :


fugetu024b.jpg

fugetu024c.jpg

fugetu024f.jpg

... ahh ich kann euch garnicht sagen, wie sehr mich das gerade nervt. Ich hatte dieses Set schon im Geiste in meinem Teeschrank stehen. Echt echt ärgerlich

Edited by VanFersen
Link to comment

Ist mir bisher nur bei kleinen Sake-Bechern passiert.



Das war auf dem Töpfereifest in Kyoto im August 2012. Nicht direkt Fest, sondern eine der größeren Straßen wird komplett zu einem Straßenmarkt umfunktioniert und es kommen auch Töpfer von außerhalb. 2010 hatte ich mich noch dumm und dämlich gekauft, aber 2012 wollte mir in Sachen Teegeschirr nichts richtig gefallen. Dann ist mir aber ein Stand mit Sakebechern aufgefallen und der weiße Becher hat mich fasziniert:


7737001116_527205c352.jpg


Bei 45 Euro pro Stück habe ich aber noch eine Nacht darüber geschlafen.



Tjoa, am nächsten Tag war ich dann reif, aber der Becher war verkauft :/



Habe dann den hier genommen:


7737018520_81a4cd5d59.jpg



Auch sehr zufrieden damit und ein Objekt musste ich kaufen. Geht ja nicht, ohne Andenken abzuhauen  :huh:


Link to comment

Mal ein kleiner Abrutscher ins Off-Topic-Dasein: Was ich mich schon öfters gefragt habe ist,  kann man Sake-Schalen auch als Tee-Schalen nutzen oder sind diese anders gebrannt worden? Denn im Grunde würde einem manchmal kaum ein Unterschied auffallen ob Tee oder Sake.

Ausserhalb eines formellen Kontextes wie z.B. Teicha (Zubereiten und Servieren von Tee fuer Gaeste) wuesste ich nicht, was dagegen sprechen sollte. Denke mal, das duerfte ausserhalb des japanisches Kulturkreises aber so gut wie keine Rolle spielen.

Wenn du von Tee-Schalen sprichst, denkst du in erster Linie an Sencha- oder Matcha-Schalen? Ich finde naemlich, dass Sake- und Tee-Keramik auch aesthetisch gar nicht so weit von einandern liegen. Gerade von der Formensprache finde ich Sake-Schalen und Mattcha-Schalen oft sehr aehnlich. Ein Unterschied ist sicherlich die Groesse, im Vergleich zu Sencha-Schalen haben Sake-Schalen meist ein geringeres Fassungsvermoegen. Als Laie erkennt man es aber oft nur am Namen. ;)  

Btw, hier im Forum wurden schon einige Fotos von Sake Schalen/Becher mit den Tee drin gezeigt. ;)

P.S. Deine Frage, ob Tee- und Sake-Schalen unterschiedlich gebrannt werden, verstehe ich nicht. :rolleyes:

Link to comment

Mal ein kleiner Abrutscher ins Off-Topic-Dasein: Was ich mich schon öfters gefragt habe ist,  kann man Sake-Schalen auch als Tee-Schalen nutzen oder sind diese anders gebrannt worden? Denn im Grunde würde einem manchmal kaum ein Unterschied auffallen ob Tee oder Sake.

Mein Hagi-Yaki-Teebecher wird mal als Sake- und mal als Teebecher beschrieben (auf den Shop-Seiten). Ein Kenner japanischer Keramiken würde ihn sicherlich korrekt einordnen können, ich kann es nicht, und daher nutze ich ihn für Grüntee. :)

post-444-0-47229700-1380190169_thumb.jpg

Link to comment

ich hab so ein kegelförmiges sakekännchen, das ich ebenfalls für grüntee benutze. giesse den gezogenen tee dort rein, und anschliessend dann in sakeschälchen.



ist aber porzellan.




zu den "verpassten" sachen: habs bei einer kanne gehabt. allerdings hab ich sie mir bei marumoto über ein jahr angesehen, und so richtig sicher war ich nicht, ob ich den hohen preis (versand war recht teuer) wirklich zahlen wollte.




und bei e-bay geht einem ja regelmässig was "verloren"...



...kommt aber immer was neues nach einer zeit nach, und über meine gesetzten limits geh ich nicht.


Edited by Key
Link to comment

Mein Hagi-Yaki-Teebecher wird mal als Sake- und mal als Teebecher beschrieben (auf den Shop-Seiten). Ein Kenner japanischer Keramiken würde ihn sicherlich korrekt einordnen können, ich kann es nicht, und daher nutze ich ihn für Grüntee. :)

Oder Lesen koennen koennen. ;) Auf der Box steht "guinomi", damit ist es "offiziell" ein Sakebecher. Aber wen interessiert das schon, ich finde er macht sich als Teebecher wunderbar. 

med_gallery_444_64_57312.jpg

Btw, ich habe nuelich eine aehnliche Hohin gesehen. In Natura wirkt sie ganz anders, als auf den Bildern. Haette ich nicht schon was in der Groesse, haette ich sofort zugeschlagen. :)

Edited by seika
Link to comment

Oder Lesen koennen koennen. ;) Auf der Box steht "guinomi", damit ist es "offiziell" ein Sakebecher. Aber wen interessiert das schon, ich finde er macht sich als Teebecher wunderbar. 

med_gallery_444_64_57312.jpg

Btw, ich habe nuelich eine aehnliche Hohin gesehen. In Natura wirkt sie ganz anders, als auf den Bildern. Haette ich nicht schon was in der Groesse, haette ich sofort zugeschlagen. :)

Eben, den Unterschied merkt kein Mensch. 

Zum Hohin: Die Haptik von Hagi Yaki ist einfach unschlagbar ...

Link to comment
  • 2 weeks later...

Zum Hohin: Die Haptik von Hagi Yaki ist einfach unschlagbar ...

Mein Hagi Becher zieht mich auch immer mehr in seinen Bann. Haette ich vorher nicht unbedingt erwartet. Abgesehen von der tollen Haptik, finde ich es auch sehr spannend und interessant zuzusehen, wie er sich langsam veraendert. Waere vielleicht mal ein eigenes Thema wert, hier geht es ja um verpasste Utensilien. 

Ende des Monats werde ich vermutlich auch einen Grund haben ontopic zu posten. ;)

Link to comment

Diese hier hab ich auch voll verpasst :(...ich liebe Seiho's Arbeiten, leider war diese Kanne (2 Stück gab es) schon nach knapp etwas über einer Woche verkauft. 

hiramaru_usagi1.jpg

hiramaru_usagi2.jpg

Hi,

Ist das hier zufällig die gleiche Kyusu ????

Der Händler hat davon noch 3 Stück auf Lager ( 320 ml Volumen, Preis ca. 120 EUR ????? ),

aber eine Kontaktaufnahme stell ich mir nicht ganz einfach vor ;) :

http://www.jchere.com/productdetail/7164731.html

-

Link to comment

Eine andere Art des "Zu Spät" durfte ich am Donnerstag erleben: Ein Bekannter hatte mir zuvor versichert, er hätte bei sich in einer Küchen-Krempelkiste noch einen Hosen Sencha von Ippodo für mich gefunden. Auch wenn der Tee selbst vermutlich hinüber sein dürfte - alleine solch eine repräsentative Dose kostenlos zu erhalten, wäre bereits genial gewesen.



https://shop.ippodo-tea.co.jp/kyoto/shopf/goods/index.html?ggcd=503116



Ergebnis: Die Frau Gemahlin hatte den "Krempel" samt Tee und Dose eigenmächtig entsorgt. :(


Link to comment

das zeug stand womöglich schon 3 jahre rum, und der mann sagte immer wieder, dass er es "morgen" entsorgen wird. :D

wäre doch auch ne möglichkeit.  ;)

Wenigstens die Dose hätte die olle Kruke draußen lassen können - wann kriegt man so eine Ippodo-Dose schon mal kostenlos? *grummel*

Link to comment
  • 5 months later...

Wenigstens die Dose hätte die olle Kruke draußen lassen können - wann kriegt man so eine Ippodo-Dose schon mal kostenlos? *grummel*

Wo ist das Problem? Wenn der alte Sack seinen Arsch nicht hochkriegt und seinen Pofel mal selbst verräumt? ;) 

Link to comment

Ich hoffe doch daß diese abwertenden Ausdrücke für das andere Geschlecht in diesem Forum nicht normal werden, das wäre doch schade! Witzig sind sie jedenfalls nicht!!

Kein Spaßmodus, sondern ein leicht erhobener warnender Zeigefinger eines älteren Herren.

Ja, darauf warte ich hier auch schon. 

Mal ehrlich, wir reden hier über Tee, was eigentlich ein angenehm geschlechtsneutrales Thema sein sollte. Wieso liest man dann hier ab und zu und immer öfter so einen Kram? Ist es denn nicht möglich, über Tee zu sprechen, ohne leicht herablassend-abwertend über Frauen herzuziehen?

Wenn ich mal zitieren darf: die olle Kruke

Link to comment

"die olle Kruke"


besonders norddeutsch, berlinisch salopp) liebenswert-schrullige Person sagt der Duden;  in meiner Literaturbibel, im Wörterbuch der Brüder Grimm taucht es nur als Krug auf.



Und trotzdem finde ich den Ausdruck im Zusammenhang abwertend. Man kann es drehen wie man will, Chanomichi sollte zu einem Paartherapeuten gehen oder noch besser seine ordentliche Gattin gibt ihm den Laufpaß. Schlecht erzogene Burschen gibt es an jeder Ecke.



Aber Jinx meinst Du wirklich die richtige Antwort auf schlechte Manieren sind noch schlechtere? Je älter ich werde, desto mehr denke ich daß die Menschen eigentlich wenig oder garnicht zu erziehen sind, wenn überhaupt dann nur durch ein gutes Beispiel.



Na Schwamm drüber, reden wir lieber über Tee, als über schlechte Erziehung/Manieren


Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...