Jump to content

Die Mondsichel, die farbigen Berge, der Tee im Inneren


Guest Gast414

Recommended Posts

Guest Gast414

Trotz fehlender Spiegelreflexkamera stelle ich die Kanne heute doch vor.

Mit knapp180ml kommt die Kanne meinen Trinkgewohnheiten entgegen. Was für viele hier schon zuviel ist, befindet sich bei mir am obersten Rand der Füllmenge für eine Person. Von Anfang an hat mich diese Kanne fasziniert. Die Verzierung ist nicht aufgebracht, nicht aufgemalt, hier hat sich jemand wirklich Mühe gegeben. Die Berge und der Mond wurden aus anders farbigen Ton in die Kanne gearbeitet. Betrachtet man die Kanne von Innen, sieht man die dunkle Seite des Mondes. 

Genug geredet, ich lasse die Bilder sprechen.

BILD6181.JPG

BILD6179.JPG

BILD6180.JPG

BILD6178.JPG

BILD6184.JPG

BILD6185.JPG

Link to comment

Gratuliere zu Deiner neuen Kanne!

Aus welchem Ton ist sie und hast du schon eine Idee welche Schmanckerln du darin zubereitest?

Spiegelreflex verliert mehr und mehr an Bedeutung, zumindest wenn es um einfache und schnelle Aufnahmen wie hier beim Teetrinken geht... 

Wobei ein super Makro, selbst das neuste Apfelorodukt nicht bieten kann ?

Link to comment
Guest Gast414
vor 9 Minuten, Cha-Shifu sagte:

Gratuliere zu Deiner neuen Kanne!

Aus welchem Ton ist sie und hast du schon eine Idee welche Schmanckerln du darin zubereitest?

Die Kanne ist aus zweiter Hand, daher treibt mich die Frage nach dem Ton schon die ganze Zeit um. Eine Antwort habe ich nicht.

Ich habe schon ein paar Versuche mit der Kanne hinter mir, Weißer Tee, Pu Erh und Ooolong sind traumhaft. O.K. grüner Oolong ist nicht so toll und bei grünem Tee kommt sie auch nicht gut. Demnächst will ich noch den Yi Bi Hong von Cha Dao testen. Wenn der mir schmeckt, wird sie nur diesem einen geweiht.

vor 13 Minuten, Cha-Shifu sagte:

jep das 6s plus nutze ich ja auch, zoom und makro gehen nicht aber der grosse Rest wird fuer ein Telefon exzellent gemeistert ?

Für schnelle Fotos find ich so etwas toll, ein guter Fotograf macht damit auch bessere Bilder als ich mit der SLR, trotzdem macht mir eine SLR einfach auch mehr Spaß. 

Link to comment
vor 6 Stunden, Cha-Shifu sagte:

was ist das?

 

vor 6 Stunden, theroots sagte:

Beim Hauptteil? Scheint hierfür viel zu rötlich? 

 

vor 6 Stunden, GoldenTurtle sagte:

Und noch die Farbe einbezogen ... ich denke es ist Old-Duanni.

Ich meinte zumindest bei old duan ni clay kann es farblich manchmal in die Richtung gehen.

Edited by GoldenTurtle
Link to comment
Guest Gast414

Hier ist das Problem, warum ich erst gar nicht mit dem Ton angefangen habe. Die Farben können sich so ähnlich sein, über die Brennart ist nichts bekannt und man weiß gar nichts. Was mir bekannt ist, ich mag die Kanne. Falls jemand wirklich berufen genug ist, die Tonart zu bestimmen, sogar nur anhand der Bilder, Respekt! Ich bin so uninformiert,  ich schaff es nicht einmal mit der Kanne vor mir...

Edited by Cel
Link to comment

ich auch Cel und die meisten auch, nur eben find ichs witzig wie @GoldenTurtle sich bei solch schweren Faellen ruckzuck aus dem Fenster lehnt und "robuste" Thesen aufstellt, nein wacklige Thesen robust vortraegt :D

Kleiner Scherz am  Rande Turtle, aber als Steinerdenunterarten von Duan Ni kenn ich gelagerten Duan Ni clay, jedoch keine die Old Duan Ni, dass muesste dann ja Lao Duan Ni heissen.

Link to comment
  • 3 weeks later...
Guest Gast414
vor 18 Minuten, Charyu sagte:

:thumbup: So ein Teil hab ich auch und bin total begeistert davon. :)

Ich mag solche Spielzeuge:love:

 

vor 14 Minuten, theroots sagte:

Ist dies nicht etwas gar optimistisch? :$
Ich habe ab und an eine 60x Lupe im Einsatz und da scheinen 1200x nicht viel mehr zu bewirken?

Bisher kann ich nur von Angaben des Verkäufers ausgehen (günstiges China Gerät)

Link to comment
  • 4 weeks later...
Guest Gast414

Zur Zeit fungiert die das Kännchen nur als Pitcher. Durch eine Unachtsamkeit hat der Deckel einen kleinen Chip bekommen. Nach langem Überlegen hab ich mich gegen ein Kintsugi entschieden und für ein Gintsugi. Das Silber passt besser zu La Luna. Jetzt muss es durchtrocknen.

1454225973333-2132579406.jpg

Link to comment
Guest Gast414
vor 17 Minuten schrieb Jackie Estacado:

Yixing Kanne als Pitcher für alle Teesorten querbeet? o.O Oder nur Wasser?

Ich trinke zur Zeit eigentlich fast nur Yancha, genauer gesagt DHP. Der wird in einer Zhuni aufgegossen, damit die Kanne sich weiter eintrinkt fungiert sie als Pitcher.

Wobei auch ab und an anderer Tee durch die Kanne geflossen ist, ich merke da keine Beeinflussung und sehe den Grund für die strikte Trennung bisher nicht, außer, dass mehr Kannen verkauft werden.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...