Teske Posted June 19, 2018 Share Posted June 19, 2018 Ich habe mich gerade gefragt, wonach sich das Mindesthaltbarkeitsdatum bei Tee richtet. Bekanntlich wird auch gerne Mal Tee aus dem letzten Jahrhundert getrunken und wertgeschätzt. Gilt bei dem aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum bei Tee schlicht das Datum des Anpackens plus drei Jahre oder tatsächlich das Herstellungsdatum? Quote Link to comment
Guest Gast414 Posted June 19, 2018 Share Posted June 19, 2018 (edited) Wonach richtet sich das MHD bei Salz und Wasser? Kaffee hat meist ein MHD von 24 Monaten ab Röstung, er ist danach nicht verdorben, schmeckt aber weit vor dem MHD Ende schon nicht mehr. Wie bei vielen Tees auch. Ist halt so ein muss in diesem Bereich. Edited June 19, 2018 by Cel Quote Link to comment
Teelix Posted June 19, 2018 Share Posted June 19, 2018 Es gibt verschiedene MHD-Normen. Ich bin jetzt kein Experte, aber ich meine, das alles was nicht wirklich verderblich ist, sprich durchgetrocknetes & eingemachtes/Konserven (verschlossen versteht sich) offiziell trotzdem nur für 3 Jahre lagerfähig erklärt wird. Darüber hinaus kann aber der Hersteller selbst ein früheres Datum entscheiden. Beispielsweise hatten die jap. Rohtees (Aracha) von Marimo & Keiko dieses Jahr alle MHD für Oktober '18. Ich denke Kaffee hat vielleicht deshalb keine 3 Jahre, weil die Bohnen in der Regel mehr Restfeuchtigkeit haben als Tee. Quote Link to comment
Sungawakan Posted November 22, 2019 Share Posted November 22, 2019 Wie haltet ihr es eigentlich mit dem Trinken von Tee nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums? Hiermit meine ich "echten" Tee und nicht Früchte- und Kräuteraufgüsse. Auch wenn ich viel Tee trinke, bleibt von dem einen oder anderen Tee etwas nach Ablauf des MHD übrig, aber ich denke, dass man das trotzdem noch bei richtiger Lagerung unbedenklich weiter trinken kann. Oder sieht das jemand anders? Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted November 22, 2019 Share Posted November 22, 2019 Mann muss das andersherum sehen, korrekter Tee wird erst nach Ablauf des MHD langsam gut. Anima_Templi, AnTuras, miig and 2 others 2 3 Quote Link to comment
miig Posted November 25, 2019 Share Posted November 25, 2019 Ich würde auch sagen, fast immer unbedenklich. Wenn der Tee trocken gelagert wurde, und kein Insektenbefall oder ähnliches auftritt, wird er meiner Meinung nach fade, aber nicht unverträglich. Kann natürlich nichts garantieren, aber auch Grüntees hab ich schon deutlich länger als die 2 Jahre gelagert. Ein Tee, der im engeren Sinne verdorben ist, ist mir noch nicht untergekommen. Quote Link to comment
Entchen19 Posted November 26, 2019 Share Posted November 26, 2019 MHD? Das steht da drauf Bei uns wird nicht geöffneter im Keller gelagert luftdicht, von daher mache ich mir da so gar keinen Kopf drum. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.