cml93 Posted July 21, 2018 Share Posted July 21, 2018 (edited) Neu seit diesem Monat im Sortiment ist ein handgepflückter Weißtee aus der Region Gokase in Miyazaki und etliche neue Tees aus der Präfektur Shiga. Miyazaki Handgepflückter Weißtee Leicht floral, frisch und extrem fruchtig-süß. Erinnert stark an Bai Mu Dan, ist aber noch süßer und hat eine die typische "Zarai-Würze." Takeda Aracha Kabusecha Schon wie letztes Jahr ein absolutes Highlight: Ein Umami und eine Süße, die viele Gyokuros in den Schatten stellen, dazu hat er noch eine angenehme Shincha-Frische und leicht florale Noten. Durch das Saemidori-Cultivar hat der Kabusecha sogar noch mehr Körper als letztes Jahr und überzeugt gerade jetzt im Sommer als perfekter Cold-Brew-Tee. Sowa Sencha "Zairai" Dieser Sencha wird auf einem Teefeld auf ca. 700 m Höhe angebaut, wo schon seit knapp 700 Jahren Teeanbau betrieben wird. Die heutigen Teebüsche sind Nachkommen von den vor 700 Jahren angepflanzten Zairai-Büschen. Sehr duftig (in Richtung Hochland-Oolong) dazu ein angenehmes Umami mit herben Noten und eine ausgeprägte Süße, die besonders im Nachgeschmack stark zur Geltung kommt. Fujimura "Tokujô Sencha" Schon jetzt für mich eines der Sencha Highlights diesem Jahres: Extrem vollmundiges Umami mit einer fruchtig-intensiven Süße, die den Mund komplett ausfüllt. Sehr tief im Geschmack, dazu eine leichte Frische, die den Tee perfekt abrundet. Yasui Tamaryokucha "Okumidori" Normalerweise wird Tamaryokucha auf Kyushu, besonders in den Präfekturen Saga, Kumamoto und Miyazaki produziert, ein Tamaryokucha aus Honshuu (die Hauptinsel Japans) ist sehr selten. Herr Yasui ist mittlerweile Anfang 80 und der einzige Teebauer in Shiga, der Tamaryokucha (auch nur in kleinen Mengen) produziert. Tamaryokucha aus Kyushu ist normalerweise verhältnismäßig lange gedämpft und stark angeröstet, Herr Yasui hat jedoch geschafft einen Tamaryokucha mit einer kurzen Dämpfung zu produzieren, der spürbare Röstnoten besitzt, die jedoch nicht zu stark sind und sich perfekt ins Gesamtbild einfügen. Dieser Tamaryokucha kommt erstaunlich weich daher: ein buttriges Umami, dazu eine angenehme Süße und eine hauchzarte herbe Frische machen diesen Tamaryokucha zu etwas ganz Besonderem. Kono "Kôkyû Sencha" Herr Kono ist leider dieses Jahr im März verstorben, weshalb seine Tochter die Teefarm übernommen hat.Sie hat es jedoch geschafft, die Qualität aufrecht zu erhalten, wenn nicht sogar zu steigern dieses Jahr. Dieser Sencha ist hat ein starkes Umami und eine wunderbare Süße, die mit leicht herb-nussigen Noten und einer zarten Shincha-Frische komplettiert werden. Einer der wohl harmonischsten Senchas diesen Jahres. Der diesjährige Handgerollter Sencha "Wazuka" und Kobayashi Sencha "Master Blend" sind auch endlich eingetroffen und auch dieses Jahr wieder hervorragend! Der Sencha von Kazuo Watanabe ist leider im Moment ausverkauft, die nächste Lieferung kommt wohl Mitte August an. Hier geht es zum Shop Edited July 21, 2018 by cml93 Ringelmaus, phoobsering and Michi 3 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.