Chemische Abläufe bei der Verarbeitung von Tee
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Jaro
Liebes Forum
Ich habe vor etwa 2 Jahren begonnen Tee zu trinken. Erst sehr schlechten Darjeeling grün, Chun me und Gunpowder.
Dann habe ich meine erste Bestellung bei TKK gemacht. 3 Senchas, TGY und Bai Mao Hu.
Dann von TG Kuckicha, Sencha extra fine und Jasmin Tee.
Schwarztee trinke ich aus Darjeeling. Schmeckt mir sehr gut. Ansonsten haben es mir vor allen Dingen ein Sencha aus Kirishima der Varietät Yabukita angetan (TKK)
Ich suche nun parallel langsam den Einstieg in die Welt des Pu Erh. Habe ich erst einmal bei einem Freund getrunken.
Nun zum Anlass dieses Beitrages und meiner Wendung an Euch.
Welchen würdet Ihr mir empfehlen? Wo beginnen? Also aus Yunann sollte er wohl sein. Dann wahrscheinlich besser Sheng als Shou? Oder lässt sich Shou trinken? Ist mir leicht suspekt. Auch wenn er finanziell wohl besser passen würde😅 Als Student hat man da ja nicht unbedingt die Mittel mal kurz ein paar Kuchen Pu Erh zum Vergleich zu kaufen.
Habe mich bei TKK umgesehen. Weiss aber echt nicht wo beginnen. Wo würdet Ihr kaufen? Ich achte eigentlich sehr strikt auf Bio. Das schränkt die Auswahl drastisch ein. Wesshalb ist fast jeder Sencha gefühlt Bio, aber Pu Erh so selten?
Irgendwo habe ich aber auch gelesen, wärend in Japan Bio gewissenhaft angebaut würde, sei bei Tees aus China öfter mal ein Siegel gekauft. Stimmt das? Chinesischer Bio Tee oft schlechter als nicht Bio?
Auf Aliexpress (ach du Schande, ziehe das tatsächlich in Erwägung) findet man eine grosse Auswahl, nicht Bio, aber teilweise mit angeblicher Schadstoffanalyse. Was haltet ihr davon? Preise sind, deutlich tiefer. Was würdet Ihr mir empfehlen?
Ich danke Euch für Eure Ratschläge und Antworten!!!
Liebe Grüße
-
Von real_G
Guten Tag, werte Forumsgemeinde!
Ich bin der Thomas und trinke (erst) seit gut zwei Jahren täglich möglichst guten Tee, meistens in den frühen Morgenstunden ... und bin vollständig dem Wahnsinn verfallen.
Aus unerklärlichen Gründen landet doch fast immer Sheng pu'erh in den Kännchen (90-95%); und die Kännchen werden immer kleiner...
Aber von einigen Oolong (Dan Cong, Felsentee) bin ich durchaus ebenfalls angetan!
Ich würde mich freuen, den ein oder anderen Austausch hier auf dem Forum mit euch zu erleben!
Erstmal muss ich mich hier ein bisschen einfinden...
Ah, jetzt ist es 23:30, die Übergangsphase beginnt: Alles ruft schon nach dem morgigen Tee, er ist bereit im Pumidor... jetzt muss ich nur noch irgendwie einschlafen!
Herzliche Grüße und träumt schön von den altehrwürdigen Teebäumen 🙂
Thomas
-
Von Lena
Hallo ihr lieben!
Eigentlich bin ich immer die stille Mitleserin und konnte mir schon echt viele, gute Tipps von euch einfangen - Danke dafür!
Jetzt habe ich aber selbst mal eine Frage (und ich hoffe es ist so erlaubt?) :
Kennt ihr Teaballs? 🤔 Ich bin vor ein paar Tagen darauf gestoßen und wäre echt mal neugierig auf den Geschmack und die Qulität. Hat jemand Erfahrungen?
Liebe Grüße
Lena ❤️
-
Von anja
Hallo in die Runde!
ich arbeite seit 2 Jahren in einem wunderbaren Teegeschäft als Aushilfe. Bevor ich dort anfing kaufte ich dort ausschließlich und immer nur Earl grey. Grüntee fand ich einfach nur schrecklich. In meiner Zeit dort durfte und wollte ich immer mehr über Tee erfahren. Da ich an der Quelle saß trank ich mich durch die fast 200 Sorten losen Tee nach und nach durch. Mittlerweile bin ich zu einem bekennenden Grünteetrinker mutiert. Ich möchte noch viel mehr über Tees erfahren und denke dabei könnt ihr mir sicher helfen. Übrigens den Earl grey trinke ich immer noch hin und wieder......allerdings wird dieser noch mit einer Spur von Tarry Lapsang aufgepeppt und mit etwas Kandis aus einem türkischen Teeglas getrunken.......
Ich liebe besonders den PiLoChun, verschiedene Oolongs und mittlerweile finde ich auch den Zugang zu den verschiedenen Darjeelings. Es bleibt spannend!
Neben der Liebe zum Tee male ich leidenschaftlich ! Das Thema Tee hat sich jetzt auch schon dort eingeschlichen und ich bin gespannt wohin die Reise noch führt.....könnt ihr gerne auf meinem BLOG verfolgen.
Eine weitere Leidenschaft ist kochen.......und auch hier bin ich immer sehr experimentierfreudig.
Freue mich auf viel neuen Input hier aus der Gruppe und auf einen regen Austausch!
Anja
-
-
Neue Themen
-
- 14.208 Antworten
- 1.472.784 Aufrufe
-
- 4 Antworten
- 123 Aufrufe
-
- 10 Antworten
- 450 Aufrufe
-
- 26 Antworten
- 10.551 Aufrufe
-
- 13 Antworten
- 1.322 Aufrufe
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.