Paul Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 Gestern am Samstag den 23. Nov. waren Tobias82 und ich in Neu Isenburg zur Pu’erh-Verkostung im CHÁ DÀO Teehaus in Neu-Isenburg eingeladen.Fragt nicht wie es uns gelungen ist zwei der begehrten Plätze zu ergattern, allein wir waren mit dabei!Es ging um 14 Uhr los und dann sofort Schlag auf Schlag. Eröffnet wurde das Verkosten mit einer kleinen Sensation, einem Fu Din Bai Cha - einem 5 Jahre alten weißen Tee, der in einen Bing gepresst war. Keiner der Anwesenden hatte schon mal einen weißen Teebing gesehen, geschweige denn gekostet. Höchst merkwürdig auf jeden Fall. Der typische weiße Tee Geschmack, aber im Abgang eine völlig unerwartete Fülle und viel Körper.Dann kamen shengs von 2012, 2006, 1989, 1980, 1965, 1950 - ich habe die Verkostungsliste als Bild angehängt. Ein paar Bilder runden das Ganze ab.Gezwungener Maßen entwickelt man sich mit so einem "sonderbaren" Hobby zum Einzeltrinker, aber ich muß sagen, daß es eine höchstlich nette Erfahrung ist mit Puliebhabern zusammen am Tisch zu sitzen und über Tee zu reden, ohne ständig erklären zu müssen warum man so "etwas" trinkt.Herr Thamm vom Cha Dao TeaShop in Neuisenburg sieht sich als kultureller Vermittler zwischen China und Deutschland. Er ist viel mehr: ein Mensch auf dem Teeweg und der Freund seiner Kunden.P.S. Die Verkostungsliste hochzuladen klappt nicht, kommt später - falls sie interessiert Jinx, seika and TeeStövchen 3 Quote Link to comment
geroha Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 Die Bilder sehen so aus als sollte ich mal einen Ausflug nach Neu-Isenburg einplanen!Wie wäre es, die Verkostungsliste abzufotografieren und als Bild hochzuladen? Interesse habe ich nämlich schon. Quote Link to comment
Paul Posted November 24, 2013 Author Share Posted November 24, 2013 Hier ist sie, abphotographiert, gescannt wollte der Rechner nicht.Falls Du jetzt das träumen anfängst .... aber Du hast ja noch die tollen Sachen für Weihnachten und Geburtstag Quote Link to comment
Krabbenhueter Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 Kann ich da auf dem 5. Bild Tonschalen zur Puerh aufbewahrung erkennen?Das würde mich ja auch mal interessieren, wo es sowas gibt und wie man die nennt.Und im Übrigen, scheint das ein ganz schöner Tag gewesen zu sein. Schön davon lesen zu können. Gruß Krabbenhueter Quote Link to comment
Anima_Templi Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 Schöner Bericht und tolle Bilder!Da wäre ich gerne dabei gewesen! Quote Link to comment
Paul Posted November 25, 2013 Author Share Posted November 25, 2013 @KrabbenhueterAuf dem 5.Bild die Tonschalen, da hast Du recht, schicke Pu-er "Aufbewahrungshüllen". Herr Thamm hatte in einem losen Pu, aber frag mich nicht was für einen. Im nächsten Bild unter dem Tisch sind strohgeflochtene Aufbewahrungskörbe für Pu, auch sehr hübsch.Ansonsten ist der ganze Puraum ein hightech Ort (Luftfeuchtigkeit, Wärme etc alles geregelt und überwacht - ein irrer Aufwand). Quote Link to comment
Krabbenhueter Posted November 25, 2013 Share Posted November 25, 2013 Na, losen Puerh kann man ja in jedes beliebige Gefäß zur Aufbewahrung geben.Aber ganze Scheiben passen nur in entsprechende Durchmesser. Natürlich bin ich mit meinem Blumentopfschon ganz glücklich. Aber ich schau auch schon mal gern über den Rand.Gruß Krabbenhueter Quote Link to comment
Paul Posted November 25, 2013 Author Share Posted November 25, 2013 (edited) Also diesmal richtig (hoffentlich) die Pu Liste vom Samstag:Ich hoffe es funktioniert diesmal!@krabbenhueterDie Durchmesser sind groß genug, in den Tontopf passen 2 oder 3 Bings übereinander, in die Strohkörbe auch.CD_Pu'erh-Teeliste_2013_11.20.pdf Edited November 25, 2013 by Paul Dinostein 1 Quote Link to comment
Tobias82 Posted November 25, 2013 Share Posted November 25, 2013 Dann melde ich mich auch mal zu Wort: Tee trinken ist ein schönes Hobby, wenn man dann die Welt der pu´erh entdeckt hat,kann man sich ohne falsche Bescheidenheit einen Glückspilz nennen, diesen dann noch in einer geselligen Runde genießenzu dürfen... Teeträume werden war.Man muss sich mal die Ausgangssituation vor Augen führen: Menschen aus verschiedenen Hintergründen, unterschiedlichenAlters und Vorlieben, was den Tee der Wahl betrifft, sitzen an einem Tisch zusammen, genießen feinsten Tee und es entstehteine Art der Verbundenheit, wie man (ich) sie nicht erwartet hätte.Für mich als Freund der älteren pu´erh ist es sehr interessant, eine Richtung Tee in verschiedenen Reifestufen kennen zu lernen:durch viele der älteren pu´s aus dem Hause Thamm, Chadao, Neu-Isenburg, zieht sich eine sehr markante Geschmacksnote,die in den verschiedenen Jahrgängen in unterschiedlichen Nuancen zur Geltung kommt. Was als Agarwood bezeichnet wird,bestimmt bei dem einen Tee das Profil, bei einem anderen kann man diese Note dezent im Hintergrund erschmecken und beidem ältesten, einem pu´erh aus den 50er Jahren löst sich diese in feinste Schichten, einem vielgliedrigen und harmonischenGeschmacksbild auf.Das schöne ist: es gibt noch mehr solcher Schätze zu entdecken, so dass weitere Verkostungen (hoffentlich) nicht lange auf sichwarten lassen. Quote Link to comment
Paul Posted November 25, 2013 Author Share Posted November 25, 2013 Die Bilder sehen so aus als sollte ich mal einen Ausflug nach Neu-Isenburg einplanen! Wie wäre es, die Verkostungsliste abzufotografieren und als Bild hochzuladen? Interesse habe ich nämlich schon. Fahrkarte schon gekauft? Quote Link to comment
Recorim Posted November 25, 2013 Share Posted November 25, 2013 Die Bilder sehen so aus als sollte ich mal einen Ausflug nach Neu-Isenburg einplanen! Über seine Pu's kann ich nichts sagen, aber ich kann Pauls Frage nur nochmal wiederholen: Fahrkarte schon gekauft? Eine Teereise zu Herrn Thamm sollte man allemale einplanen, wenn möglich Quote Link to comment
DoWil Posted December 1, 2013 Share Posted December 1, 2013 Da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen!Paul, Tobias, ihr könnt also den Laden empfehlen? Ist für mich leider etwas weiter weg, muss ich dann aber mal eine Reise hin planen. Quote Link to comment
Soltrok Posted February 9, 2014 Share Posted February 9, 2014 (edited) Der Online-Shop gefällt mir sehr gut. Habe mir vier sehr günstige Yixing-Kännchen (aber kein Zisha-Ton) bestellt. Wahnsinnig toller Preis für jemanden, dem das Geschirr grundsätzlich schnell kaputt geht und schneller Versand. Beeindruckt hat mich zudem die spendablen Tee-Zugaben.Ach ich freu mich gerade so auf übernächste Woche Montag, da werde ich mir einen kompletten Urlaubstag nur für meine neuen Teeerrungenschaften reservieren Edited February 9, 2014 by Soltrok Quote Link to comment
Anima_Templi Posted February 9, 2014 Share Posted February 9, 2014 Wir wollen Bilder....! Quote Link to comment
Soltrok Posted February 9, 2014 Share Posted February 9, 2014 Die werde ich machen!!!! Anima_Templi 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.