KlausO Posted February 3, 2013 Author Share Posted February 3, 2013 Hallo Hamal,ich habe auch den Newsletter von Maiko erhalten, wollte mich aber aus Rücksicht auf Lukas nicht dazu äußern, Gruß an Frau S. Quote Link to comment
luke Posted February 3, 2013 Share Posted February 3, 2013 Wieso? Das Kaufverbot habe ich mir doch selbst auferlegt Quote Link to comment
Guest Gast195 Posted May 13, 2013 Share Posted May 13, 2013 Meine erste Bestellung bei Maiko ist gerade eingetroffen und benötigte dafür gerade mal via SAL12 Tage, echt super.Außerdem wurde der Betrag etwas runter deklariert, so das ich noch in den Freibetrag von 22 Euro gefallen bin.Hab mit dem Shop nen ziemlich guten Start Quote Link to comment
Guest Gast195 Posted May 13, 2013 Share Posted May 13, 2013 Hab mir einen Matcha Uji Midori und einen Gyokuro Uji zugelegt.Den Gyokuro habe ich gerade in der Schale, hat eine wunderbar hellgrüne Tassenfarbe und eine milde Süße, habe allerdings mit zwei knappen Teelamaß etwas zu gering dosiert.Ich mag es gern etwas intensiver, dafür braucht es dann wahrscheinlich mindestens zwei gehäufte Teelamaß. Bin gerade beim zweiten Aufguss.Auf den Matcha bin ich auch gespannt, der kommt dann morgen früh dran, dafür ist der Tag dann doch schon etwas zu fortgeschritten. Quote Link to comment
theroots Posted May 13, 2013 Share Posted May 13, 2013 (edited) Hab mir einen Matcha Uji Midori und einen Gyokuro Uji zugelegt.Kein Shincha?Die zwei wollte ich auch noch probieren, musste ich aber auf das nächste mal verschieben, sonst wäre die Bestellung zu gross geworden ( musste den Yamashita's Gyokuro schon aus dem Einkaufskorb entfernen, nachdem ich bemerkt hatte, dass beim Umrechnen eine Stelle zu viel weggestrichen wurde )Hoffe meiner wird diese Tage auch noch eintreffen, bin mir aber nicht mehr sicher welche Versandmethode ich gewählt habe Edited May 13, 2013 by theroots Quote Link to comment
Guest Gast195 Posted May 13, 2013 Share Posted May 13, 2013 Meinen shincha hab ich mir über yuuki-cha zugelegt Wollte beide mal ausprobieren. Beide "Pakete" wurden übrigens am gleichen Tag mit der gleichen Versandart versendet. Quote Link to comment
theroots Posted May 13, 2013 Share Posted May 13, 2013 (edited) das eine schliesst das andere nicht aus.. aber nein, sicherlich auch eine gute Wahl!Der Maiko-Shop ist wirklich zu empfehlen. Einziger Negativpunkt den man soweit (vor Probe) anführen könnte ist der Umstand, dass die Versandgebühren bei Abschluss der Bestellung zu tief berechnet werden (280 yen) und in der Bestätigungsmail auf 780 yen ansteigen - was zwar immer noch in Ordnung ist, könnte man schöner und v.a. transparenter lösen. Aber vielleicht ist dies auch nicht der Regelfall. Edited May 13, 2013 by theroots Quote Link to comment
Guest Gast195 Posted May 13, 2013 Share Posted May 13, 2013 ich wollte damit nur zum ausdruck bringen, das es mich überrascht das yuuki cha noch aussteht. aber jetzt wo du es erwähnst, ich glaube ich habe bei yuuki cha nur 3,30 € für den versand bezahlt, bei maiko 4,90 €.könnte natürlich sein das es sich hierbei um eine andere versandart handelt.das die versandkosten in der bestätigungsmail ansteigen hab ich btw. bei maiko gar nicht bemerkt. Quote Link to comment
theroots Posted May 13, 2013 Share Posted May 13, 2013 Hast du deine Bestellung über den deutschen Ableger getätigt oder direkt auf der japanischen Seite? wollte mich zwar yuuki cha verweigern, jetzt hast du mich doch noch in Versuchung geführt.. das war die letzte Bestellung für die nächste Zeit. Quote Link to comment
Guest Gast195 Posted May 13, 2013 Share Posted May 13, 2013 bei yuuki cha auf der amerikanischen seite, hab auch keine andere gefunden und bei maiko auf der deutschen.die seite von maiko ist wirklich sehr professionell und die tee-videos sind ein schönes gimmick.ich muss mich auch immer zurückhalten beim bestellen.trinke am tag bestimmt 2l tee aber irgendwie werden meine bestände nicht weniger Quote Link to comment
theroots Posted May 13, 2013 Share Posted May 13, 2013 (edited) bei maiko auf der deutschen. Alles klar, vielleicht liegt darin der Grund. Ich habe meine Bestellung auf der anderen Seite getätigt Aber wie gesagt, 780 Yen (für rund 350g netto) gehen sowieso in Ordnung, da kostet ein Paket innerhalb der Schweiz sogar noch mehr . War nur verwundert, dass die Versandkosten am Ende höher lagen als ursprünglich veranschlagt. Hat jemand zufälligerweise schon den Yamashitas Gyokuro "Nomigoro" probiert, welcher über 5 Jahre gelagert wird? Edited May 13, 2013 by theroots Quote Link to comment
Key Posted May 13, 2013 Share Posted May 13, 2013 Hat jemand zufälligerweise schon den Yamashitas Gyokuro "Nomigoro" probiert, welcher über 5 Jahre gelagert wird? nein, leider hab ich bis jetzt noch keinen "kuradashi", also gelagerten japanischen tee getrunken, aber der steht weit oben bei mir auf der neugierigkeitsskala... ich hatte mal ein posting dazu veröffentlicht: kuradashi/kuradashicha/gelagerter tee find diese art tee sehr interessant, da ja im moment eine starke tendenz in die andere richtung vorherrscht, also möglichst jungen und frischen tee auf den arkt zu bringen. theroots 1 Quote Link to comment
theroots Posted May 13, 2013 Share Posted May 13, 2013 (edited) ich hatte mal ein posting dazu veröffentlicht: kuradashi/kuradashicha/gelagerter tee Ah super, Danke für den Hinweis, werde ich gleich mal lesen! Klingt wirklich interessant, da ich eine gewisse Süsse sehr schätze. Hoffe es gibt auch noch 1,2 Varianten etwas preisgünstiger.. (na super, yuuki-cha hätte welchen für weniger Geld im Angebot gehabt ) Edited May 13, 2013 by theroots Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted July 22, 2013 Share Posted July 22, 2013 Mist was zeigt ihr unschuldigen Tee-Anfängern immer für verlockende Sachen.http://www.maikoteashop.com/epages/61694164.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61694164/Products/216012Wenn ich jetzt den kaufe, habe ich ca. 2 Tage Streit zu Hause. Lohnt sich das? Hat den schon jemand? Quote Link to comment
VanFersen Posted July 22, 2013 Share Posted July 22, 2013 Willst du echt gleich zu Anfangs so teuer in die Börse greifen. Sicherlich wird der gut sein, ohne Frage, aber es gibtecht richtig gut auch unter 100€ Quote Link to comment
David Posted July 22, 2013 Share Posted July 22, 2013 Mist was zeigt ihr unschuldigen Tee-Anfängern immer für verlockende Sachen. http://www.maikoteashop.com/epages/61694164.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61694164/Products/216012 Wenn ich jetzt den kaufe, habe ich ca. 2 Tage Streit zu Hause. Lohnt sich das? Hat den schon jemand? Ne aber interessieren würd er mich schon sehr. Ich würd aber eher mal zuerst das Probenpaket für 40 nehmen um entscheiden zu können ob der Tee mir echt diesen Preis wert ist... http://www.maiko.ne.jp/german/shopping/yamashita-gyokuro.htm erlesene gyo auswahl. Quote Link to comment
KlausO Posted July 22, 2013 Author Share Posted July 22, 2013 @GoldenTurtle,folge Davids weißem Rat, alles andere ist sicher Geldverschwendung für einen Anfänger. Quote Link to comment
theroots Posted July 22, 2013 Share Posted July 22, 2013 Teure Produkte sind das eine, so viel Geld bei maiko liegen zu lassen das andere. Da müsste dieses Produkt sich zu jenen, welche ich von Maiko bisher kenne, schon extrem steigern, damit es sein Geld wert ist.. Key 1 Quote Link to comment
phoobsering Posted July 22, 2013 Share Posted July 22, 2013 (edited) also selbst nach den absolut freudigen erfahrungen mit den tees bei thés du japon zw. knapp 12€ und 25€ /100g muß ich sagen treibt mich nix dazu, jetzt dort den teuren für 25-45€/ 50g zu ordern.aus nem einfachen grund: die "günstigen" waren schon richtg klasse. warum mehr ausgeben? soviel besser können sie mMn nicht schmecken, was den mehrpreis rechtfertigen könnte. es wäre IMMER ein verlustgeschäft!mir hat sogar ne probe vom Sayama/Fukumidori für 19€ nich so gut geschmeckt wie meine andren bestellten (der teuereste bisher 15€).was wenn mir der für das doppelte , 3fache geld garnicht so gut schmeckt... schöne sch... Edited July 22, 2013 by phoobsering Quote Link to comment
theroots Posted July 22, 2013 Share Posted July 22, 2013 Wobei man sagen muss, dass man mit 12-25€ auf 100g bei Gyokuro nunmal schon nicht all zu weit kommt. Quote Link to comment
phoobsering Posted July 22, 2013 Share Posted July 22, 2013 (edited) jo, das ist natürlich wahr, bezog mich jetzt auf shincha.seit der bestellungen der frischen vor ort aus japan sind gyokuros für mich eh keine echte option mehr in punkto P/L.außernem karigane und dem kuradashi vom tee-dealer um die ecke. Edited July 22, 2013 by phoobsering Quote Link to comment
theroots Posted July 22, 2013 Share Posted July 22, 2013 Frischen vor Ort? Bezieht sich dies auf Shincha? Grundsätzlich gibt es für das Geld eines sehr mittelmässigen Gyokuros bereits sehr hochwertige Senchas. Aber wenn man gerne mal einen Gyokuro trinkt, bringt einem diese Erkenntnis wenig und man muss trotzdem ab und zu tiefer in die Tasche greife. Trotzdem, gleich über 100€ müssen es nicht sein, da gibt es venügend Produkte zu tieferen Preisen. Quote Link to comment
phoobsering Posted July 22, 2013 Share Posted July 22, 2013 ja klar, bezog sich auf die ganzen 2013 Shincha.gyokuros locken mich ehrlich gesagt nimmer hinterm ofen hervor. ich weiß wo ich nen guten günstigen (30€/100g) bekomme, der mit seinem krassen umami das absolute gegenteil aller sencha ist, die ich kenne. mehr brauch ich nicht dann lieber mal nen guten teuren oolong oder darjeeling dazwischen, als nen tee für über 40€, den ich mit bauchschmerzen trinke. Quote Link to comment
theroots Posted July 22, 2013 Share Posted July 22, 2013 kann ich verstehen, denn so verschieden sind nunmal die Geschmäcker! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.