Jump to content

Earl Grey


Recommended Posts

Guten Abend zusammen,



wieso gibt es hier noch keinen allgemeinen Earl Grey Thread? :o



Vor langer Zeit habe ich den Earl Grey (in loser Form) der Firma Teekanne getrunken. Hat mich ehrlich gesagt nicht sonderlich überzeugt, weil er "eigenartig" geschmeckt hat.



Möglicherweise werde ich, wenn ich demnächst wieder zu TG schlendere, neben diversen Assam Sorten, eine Sorte Earl Grey mitnehmen (ich dachte da an Nr. 922 oder 938).





Link to comment

Winter, es könnte natürlich sein, dass die Tüte Earl Grey, die Du Dir besorgt hast, abgelaufen war und das Öl ranzig geworden ist. Es kann aber auch sein, dass Du einfach keinen Earl Grey magst. Meine Oma, zum Beispiel, trinkt nie Earl Grey, sie kann den Geschmack nicht ertragen.


Link to comment

Winter, es könnte natürlich sein, dass die Tüte Earl Grey, die Du Dir besorgt hast, abgelaufen war und das Öl ranzig geworden ist. Es kann aber auch sein, dass Du einfach keinen Earl Grey magst. Meine Oma, zum Beispiel, trinkt nie Earl Grey, sie kann den Geschmack nicht ertragen.

ja, das ist möglich. sollte beides frisch sein, tee und öl.

Link to comment

Winter, es könnte natürlich sein, dass die Tüte Earl Grey, die Du Dir besorgt hast, abgelaufen war und das Öl ranzig geworden ist. Es kann aber auch sein, dass Du einfach keinen Earl Grey magst. Meine Oma, zum Beispiel, trinkt nie Earl Grey, sie kann den Geschmack nicht ertragen.

abgelaufen war der Tee definitiv nicht (also zumindestens nicht offiziell ;) )

Link to comment

Hallo winter,


ich war gerade am Wochenende in Hamburg, Tee shoppen, dabei fiel mir auf, dass es dort in dem im übrigen optisch sehr ansprechenden Teeladen "Teekontor Wasserschloss"  eine sehr grosse Auswahl speziell an Earl Gey gibt, ich hab nochmal nachgeschaut, 17 Sorten, nur, falls es Dich interssiert, kann man auch bestellen, die versenden auch...


Da ich nur hin und wieder Lust auf den Earl  habe, habe ich keinen mitgenommen, aber die anderen Tees von dort (einen Yunnan und einen weißen) waren (für das bischen, was ich davon verstehe) duchaus sehr lecker.



Ich hab mir neulich von "Hampstead tea" einen Earl Grey gekauft, der soll Bio sein und laut Etikett aus Darjeeling vom Makaibari Garten stammen. Würde mich mal interssieren, was die Experten zu dieser Firma sagen? Sind das nur hübsche Dosen, oder hat das Substanz? ich fand ihn lecker, das Öl aber sehr im Vordergrund, hab es darauf geschoben, dass es eben frisch geöffnet wurde und noch etwas verfliegen muss...



Grüss aus Köln!


Link to comment

Ich habe lange zeit den Bio Earl Grey von TG getrunken aber seit dem ich den Twinings Earl Grey kenne, schmeckt mir der TG gar nicht mehr. Ja, genau, ihr habt richtig gelesen. Mir ist bewusst das es vielleicht nicht die selbe Blattqualität ist und auch nur mit Bergamotte-Aroma aber er schmeckt mir persönlich einfach am besten.


Edited by Tob
Link to comment

ich fand ihn lecker, das Öl aber sehr im Vordergrund, hab es darauf geschoben, dass es eben frisch geöffnet wurde und noch etwas verfliegen muss...

wenn er dir auch zu intensiv schmeckt, kannst du einen anderen darjeeling (oder anderen schwarztee) in der kanne dazugeben. wenn du normal 3 teelöffel earl grey nimmst, nimmst du jetzt z.b. 2 tl earl grey, 1 tl nicht aromatisierten ambootia/darjeeling/schwarztee.

oder, man macht sich seinen bergamotte-tee selber. dazu gibt es auch ein thema hier im TeeTalk:  bergamotte / earl grey: tee selber aromatisieren

Link to comment

Ich hab mir neulich von "Hampstead tea" einen Earl Grey gekauft, der soll Bio sein und laut Etikett aus Darjeeling vom Makaibari Garten stammen. Würde mich mal interssieren, was die Experten zu dieser Firma sagen? Sind das nur hübsche Dosen, oder hat das Substanz? ich fand ihn lecker, das Öl aber sehr im Vordergrund, hab es darauf geschoben, dass es eben frisch geöffnet wurde und noch etwas verfliegen muss...

Hast du den in England gekauft oder kann man den auch in Deutschland kaufen? Würde mich mal interessieren, wie der schmeckt. Bin immer auf der suche nach neuen Earl Greys, die ich noch nicht kenne.

Link to comment

@Tob:Den Hampstead Tea habe ich in Köln beim "HIT" gekauft, ist so eine Art besserer Rewe mit einer ziemlch grossen Bio-ABteilung...Dort kann man seit neuestem auch Matcha von Aiya zum Dumping Preis kaufen, günstiger als bei TG... Der Tee ist in einer schönen Dose....



aber ich schweife ab...



Dir würd ich dann aber wirklich die 17 Sorten vom "Wasserspeicher" in HH empfehlen...(:



@Key, danke für den Tip, da bin ich nicht selbst drauf gekommen!



Apropos, an die alten Hasen hier, gibt es denn ein Forum hier, zum selber TeeBlenden, das finde ich ganz interessant...?!

Link to comment

Apropos, an die alten Hasen hier, gibt es denn ein Forum hier, zum selber TeeBlenden, das finde ich ganz interessant...?!

hab ich auch ausprobiert. bei nilgiri + anderem tee hab ich ganz gute ergenisse erzielt. scheint ein sehr guter tee zum blenden zu sein.

sonst hab ich aber viele misslungene mischungen produziert.

mein tip daher: immer nur kleine mengen ansetzen, evtl. nur für eine kanne. wenns nicht so dolle wird, ist es dann in dieser mischung ein einmaliger versuch.

man bekommt dadurch aber einen guten einblick, was teablender/-taster leisten müssen.

Edited by Key
Link to comment

Hast du den in England gekauft oder kann man den auch in Deutschland kaufen? Würde mich mal interessieren, wie der schmeckt. Bin immer auf der suche nach neuen Earl Greys, die ich noch nicht kenne.

Twinings stellt zwei Sorten her, eine für den Export, der in gelben Dosen oder Teebeuteln mit Faden verkauft wird, und die Vadiante für den heimischen Markt, in fadenlosen Teebeuteln. Der letztere war schon immer deutlich stärker aromatisiert,vor ein paar Jahre. Haben sie das Rezept geändert und "The Earl Grey" rausgebracht. Pfui Deibel, war mein Geschmackseindruck. Das haben auch einige Briten gedacht und auf Facebook protestiert. Twinings hat dann "Earl Grey Classic" herausgegeben, mit dem alten Geschmack, und zwar nur als losen Tee, was wieder einige verärgerte.

Die Exportversionen kann man bei Karstadt kaufen, die englische Version gibt es in Spezialitätenlädem und online. Das Original wird in einer schwarzen Schachtel mit einem bunten Bild drauf verkauft.

Link to comment

@Tob:Den Hampstead Tea habe ich in Köln beim "HIT" gekauft, ist so eine Art besserer Rewe mit einer ziemlch grossen Bio-ABteilung...Dort kann man seit neuestem auch Matcha von Aiya zum Dumping Preis kaufen, günstiger als bei TG... Der Tee ist in einer schönen Dose....

Danke, da werde ich mal dort schauen.

Vom Export-Twinnings war ich auch schwer enttäuscht. Akzeptable Earl Grey-Beutel gibt es von Alnatura (Eigenmarke) und Lebensbaum. Wer es englisch mag, sollte aber eher 2 Beutel reinhängen. Sofern es um Beutel geht, mochte ich auch mal Tetley Earl Grey.

Also ich finde gerade den Export-Twinings (also Twinings Classics) sehr lecker. Aber so verschieden sind Geschmäcker.

Link to comment

[...] in Köln beim "HIT" gekauft, ist so eine Art besserer Rewe mit einer ziemlch grossen Bio-ABteilung...Dort kann man seit neuestem auch Matcha von Aiya zum Dumping Preis kaufen, günstiger als bei TG... Der Tee ist in einer schönen Dose....

aber ich schweife ab...

Ich schweife mal mit ab: HIT gibt es hier in der Gegend auch, ich kaufe meinen Tee generell nicht im Supermarkt, aber was du schreibst macht mich neugierig - will ich wenigstens sehen, wenn auch wohl nicht kaufen. Wenn ich nächstes Mal da bin, werde ich einen Abstecher in die (mir bislang unbekannte) Tee-Abteilung machen. Ich vermute, den Matcha würde man dort finden? Vielleicht wird so etwas nicht in jedem HIT-Markt angeboten... Schauen wir mal (und dann gäbe es auch einen anderen Thread, sorry für Off-Topic hier!).

Link to comment
  • 2 weeks later...

War jetzt auch mal im HIT gewesen. Bei uns gab es den Tee in der Bio-Abteilung, wo es auch ganz viel von Alnatura gibt.

Der Hampstead Tee schmeckt mir gar nicht. Habe aber auch die Teebeutel genommen und nicht den losen Tee. Vielleicht liegt es daran. Der Tee riecht auch irgendwie merkwürdig. Das Bergamotte ist mir zu schwach und der Tee zu bitter. Habe ihn 3 Minuten ziehen lassen.

Da gefällt mir der Earl Grey von Higher Living besser.

Link to comment

ich find ihn ja auch nicht soooo gut,


wobei beim losen Tee in der schönen Dose (war ja zugegebenermaßen mein Kaufgrund, um ehrlich zu sein) ist mir das Öl eher auf Anhieb zu stark vorgekommen, daher mische ich jetzt immer etwas Darjeeling bei, dann gehts....


aber mein Lieblingstee ist es auch echt nicht....


Ich war übrigens beim HIT in Köln-Braunsfeld, aber normal kaufe ich auch nie Tee im Supermarkt...


Link to comment
  • 2 years later...
Guest Tea-CP

Fa Teekanne hat jetzt "ENDLICH" komplett versiegelte Packungen :-) Earl Grey

Hallo liebe Teefreunde,

 

hier noch zum Thema Earl Grey Tee. Die Fa. "Teekanne" hat jetzt endlich lang ersehnt ihre Abfüllung umgestellt.

Wohl noch nicht alle Geschäfte so beliefert, aber es wird :-) Im E-Center Berlin (EDEKA) wird jetzt die große Earl Grey

Packung (250g) in einer komplett versiegelten Tüte (ohne das kleine Plastikfenster!!!) verkauft.

Und, was soll ich sagen, das Aroma der frisch geöffneten Tüte ist fantastisch! So wie man sich Earl Grey vorstellt!

Bei Rewe habe ich bisher leider nur die "alten" Verpackungen mit dem Plastikfesnter gesehen...

Mal sehen, wann die ihre Lieferung umstellen.

Also, es gibt Hoffnung für Liebhaber guten Tees :-)

 

Gruß

Chris

Edited by Tea-CP
Beitrag verschoben ins allgemeine Earl-Grey Thema
Link to comment

.. und alle so yeah!

oder ähnlich.

also mit dem hampstead tee bin ich leider gar nicht warm geworden, hatte mir viel erhofft, aber der schmeckte einfach überhaupt nicht, total herb nach recycle papier, aber nicht nach aromatischem tee.

und teekanne earl grey ... @Tea-CP welche anderen earl greys hast du denn bisher schon getrunken mit echtem Bergamotte Öl ?

Das echte Bergamotte Öl wird gar nicht so oft verwendet, da es sehr bitter sein kann, mir ist es aber trotzdem lieber als die Bergamotte Aromen.

Link to comment
Guest Tea-CP

Was auch noch empfehlenswert ist für "die schnelle Tasse zwischendurch" oder halt auf Reisen ist Twinnings

Teebeutel Earl Grey! Die sind einzeln "relativ" dicht abgepackt und geben beim Aufbrühen mit kochendem Wasser in der Tasse das

Earl Grey Aroma wieder. Teebeutel, die nicht einzeln abgepackt sind verlieren naturgemäß schon im Laden an Aroma...

Ansonsten (neben "Teekanne" hatte ich auch "Messmer" und - als es das Geschäft noch bei uns gab -  "Tea&Tea" Earl Grey.

Der war, wenn er frisch aromatisiert wurde, auch sehr angenehm. Tea& Tea gibt es jetzt aber im Online Versand. Wenn dort versiegelte

Tüten benutzt werden oder sehr gut "wiederverschließbare (mit Silikondichtstreifen) dann war das ebenfalls ok. Hab da aber lange

schon nichts mehr gekauft.

Unser "Stamm Teegeschäft" in Berlin (gibts auch ONLINE) ist "Kings Teagarden"! Der Earl Grey hat seinen Preis aber ist auch top versiegelt.

Also, wie man sieht, schon eine längere Erfahrung mit Earl Grey...:)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...