Paul Posted May 5, 2015 Share Posted May 5, 2015 "But I wrote about some special sort of online buyers, who only drink samples. Is kind of orders like 30 samples in one order. They buy here and there large quantity of samples, most of them search very randomly without any idea what puer – in taste or region they want to try,And you can see some of them are bloggers or teachat/others tea website members and from the little sample of tea they wrote number of words and opinions about the tea. Thats sort of sample drinkers not make me too happy, But is may personal opinion as vendor."http://teadb.org/sampling-puerh-considerations/ad 1: Wer Honza ist brauch ich den alten Hasen nicht zu erklären; am hübschesten fand ich die Bemerkung eines alten Pu-Trinkers der schon viel mit ihm zu tuen hatte und seine Art als: "liebenswert sozialistisch und an DDR Grenzer erinnernd" bezeichnete - aber nichtsdestoweniger ist er ein ehrenwerter Mann.ad 2: Honza kennt auf jedenfall zwei Herren aus unserem Forum ad 3: immerhin ist es recht selten, daß ein Händler so unverblümt seine Meinung über seine Kundschaft sagt. miig and theroots 2 Quote Link to comment
theroots Posted May 5, 2015 Share Posted May 5, 2015 Auch gut: "One nice guy Tony from Origintea told me, “You western drink and buy so little but talk and ask too much about tea." Ryokucha and miig 2 Quote Link to comment
ChaQi Posted May 5, 2015 Share Posted May 5, 2015 Scott von Yunnansourcing hat ähnliches auch mal gesagt und der ist immerhin Amerikaner. Dafür aber etwas netter formuliert. Ich würde auch gerne Cakes kaufen, wenn ich durchblicken würde, aber der Markt ist so dermaßen unübersichtlich. Bei Honza hat eben nicht nur das Design realsozialistischen Charme, sondern das ist ein Gesamtkonzept! Solange die Regale voll sind und er keinen Eisernen Vorhang aufbaut geht das klar Wie damals ein Tagesbesuch in Ost-Berlin mit Zwangsumtausch. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted May 5, 2015 Share Posted May 5, 2015 Sehr abschätzig von Honza, findest du das etwa gut, Paul?Sich über die vielleicht nicht ganz so reichen Blogger, die aber trotzdem gerne über Tee schreiben, auszulassen.Kann darüber nur den Kopf schütteln, das war definitiv kein ausgesprochener Geniestreich. Quote Link to comment
Steve Posted May 5, 2015 Share Posted May 5, 2015 Na, das wär's ja noch - wenn wir die Glückseligkeit des Verkäufers mitbestellen müssten!Abschätzig finde ich das aber nicht. Er betont doch, dass das seine Sicht als Teehändler wiederspiegelt. An der Aussage, man könne von einem Sample nicht auf den Kuchen schließen, ist auch was dran: Stichwort "Induktionsproblem" Quote Link to comment
theroots Posted May 5, 2015 Share Posted May 5, 2015 Denke ich auch: So wie jeder Käufer selbst entscheiden kann, was er bestellt, kann jeder Verkäufer seine Meinung zum jeweiligen Kaufverhalten haben. Quote Link to comment
Soltrok Posted May 5, 2015 Share Posted May 5, 2015 Er ist halt ein ehrlicher Händler, der Geld verdienen will. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted May 5, 2015 Share Posted May 5, 2015 Für mich schwingen da ganz klar abschätzige Noten mit,aber ist auch gut, wenn ihr das anders seht.Das Leben wäre wahrsch. doch langweilig ohne unterschiedliche Ansichten.Musste er denn in letzter Zeit auf TC oder sonstwo auf Blogs oder Steepsteroder so vermehrt Kritik einstecken?? Quote Link to comment
Steve Posted May 5, 2015 Share Posted May 5, 2015 Ich weiß nur, dass er auf TC mal "slick salesman" genannt wurde. Quote Link to comment
seti17 Posted May 6, 2015 Share Posted May 6, 2015 (edited) Ich sehe das schon so ähnlich wie Golden Turtle und fand auch, dass eine gewisse Abschätzigkeit mitschwang. Ich weiß aber nicht, was davon u.U. einer mangelnden Sprachsouveränität geschuldet ist, vielleicht wollte Honza nicht so harsch herüberkommen. Aber ich hatte auch gedacht, möglicherweise ist da etwas kürzlich vorgefallen und er fühlt sich auf den Schlips getreten.Es steht ihm natürlich frei, seine Meinung zu äußern, wie jedem anderen auch. Was die finanziellen Aspekte angeht wird es nicht Honzas Verlust sein, wenn Kunden "nur 30 Proben" bestellen, da wie schon häufig festgestellt der Mehraufwand, Verlust durch Bruch, Verpackung, Arbeit usw. schon im Probenpreis einkalkuliert wurde. Ich weiß jetzt aber gerade nicht auswendig, wie groß die Unterschiede beim Teepreis zwischen Cake und Probe sind bei Chawang. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Probenverkauf ein recht lohnendes Geschäft für die Händler ist (es fallen Händler wie Formosa Wulong oder Herr Thamm auch positiv auf, die das nicht (offensichtlich) machen). Von daher sollte man sich auch nicht als Kunde irgendetwas einreden lassen.Was er vielleicht etwas vergisst - zum einen kann sich nicht jeder ständig ganze Bings oder gar Tongs leisten. Wenn es um den Lernaspekt geht, so ist eine Mischung gut (Proben und Cakes). Selbstverständlich spielt bei Pu die Alterung eine Rolle und natürlich ist der Tee im Bing nicht homogen, Proben liefern nur einen Teilaspekt und eine Momentaufnahme des Gesamten. Denn wer als Einzeltrinker nur Bings kauft und trinkt, erweitert seinen Horizont auf Dauer auch nicht gerade. Man müsste mehr als 10g pro Tag verbrauchen um einen gewöhnlichen Bing von 357g innerhalb eines Monats zu verbrauchen. Das dürfte auch für Vieltrinker schwierig sein. Und zum anderen lässt er außer acht ist die Bestellung von Proben für viele Teeliebhaber in Europa und Amerika die einzige Möglichkeit, Tees ein wenig kennenzulernen, auch vor dem Kauf ganzer Bings. Hier gibt es nun mal nicht die Möglichkeit in ein Teehaus zu gehen und zu verkosten und dann zu kaufen. Und dass es in diesen Ländern wahrscheinlich viele Einzeltrinker gibt, die ihrem Teekonsum isoliert frönen. Wenn die Tee kaufen, so trinken die ihn mehr oder weniger allein. Das mag in vielen anderen Ländern nicht so sein, wo man in großer Runde Tee trinkt oder Einkäufe gleich für weitläufige Familien erledigt. Dass man dann gleich diverse Cakes und Tongs kauft ist klar.Cwyn (der Freundesaspekt: s.o. ) und die anderen haben ja eigentlich alle relevanten Punkte, die auch alle nichts Neues sind und schon oft auf den einschlägigen Seiten diskutiert wurden, vorgebracht. Daher will ich an dieser Stelle nicht erneut darauf eingehen. Die Russen werden immer auch wieder genannt, Statussymbol, Geld - es kann aber nicht jeder ein Oligarch mit viel Kohle sein Auch wenn das Händlersicht vielleicht schön wäre. Edited May 6, 2015 by seti17 rdmn and Krabbenhueter 2 Quote Link to comment
Soltrok Posted May 6, 2015 Share Posted May 6, 2015 Vielleicht ist es aber auch seine Persönlichkeit, manchmal etwas scharf zu formulieren (hört man ja immer wieder, dass er speziell ist) und vielleicht muss man seinen Frust auch einfach mal raus lassen. Mich stört es nicht.Ich finde übrigens, dass die Proben bei ihm schon relativ günstig sind. Quote Link to comment
seti17 Posted May 6, 2015 Share Posted May 6, 2015 Vielleicht ist es aber auch seine Persönlichkeit, manchmal etwas scharf zu formulieren (hört man ja immer wieder, dass er speziell ist) und vielleicht muss man seinen Frust auch einfach mal raus lassen. Mich stört es nicht. Mich stört es auch nicht Man kann sowieso nur spekulieren und Auslöser kann auch etwas ganz anderes als das "Proben-Problem" gewesen sein Vielleicht hat er einfach Stress, Ehekrach, Finanzamt - whatever. Daher versuchte ich anzudeuten: in dubio pro reo! Soltrok 1 Quote Link to comment
Steve Posted May 17, 2015 Share Posted May 17, 2015 http://deathbytea.blogspot.de/2015/05/tong-people.htmlIch möchte die Nominierung Cywns für den Candide Preis vorschlagen. Mit dem Preisgeld kann sie dann ihren Vorrat an Letzten Gedanken aufstocken. Quote Link to comment
seti17 Posted May 17, 2015 Share Posted May 17, 2015 Enthält in der Tat einige Juwelen diesmal - köstlich Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.